Thema: Lesetipp
Wer erzieht wie?
Die kanadische Ärztin, Autorin und dreifache Mutter Dr. Shimi Kang (41) unterscheidet verschiedene Erziehungsstile. Sie verwendet dafür Parallel-Beispiele aus der Tierwelt. Am besten schneidet bei ihr das Delfin-Prinzip ab. „… Als Delfin-Mutter und -Vater sind die Eltern eindeutige Autoritätspersonen und legen klare Regeln fest, aber sie diskutieren mit ihren Kindern und gehen auf ihre emotionalen Bedürfnisse ein. Delfin-Eltern setzen Regeln durch und tolerieren schlechtes Benehmen nicht, sie zeigen aber viel Wärme und begründen ihre Regeln.” (Zitat aus News4teachers) Ihr Buch […]
FINN stellt ein Buch mit vielen Überraschungen vor
Der kleine Delfin FINN ist mal wieder aufgetaucht und stellt heute ein Buch für ganz junge Delfin-Freunde vor.
Blau-Weiße Delfine
Der Himmel ist schon seit einigen Tagen blau-weiß – und das nicht nur in Bayern. ;o) Die u.a. im Ligurischen Meer vorkommenden Streifendelfine werden auch Blau-Weiße Delfine genannt. Das liegt an ihrer markanten Zeichnung. Kaum vorstellbar, dass diese Tiere im Nachbarland Italien zu beobachten sind, so wie noch sieben andere Wal- und Delfinarten. Mehr zu den Whale-Watching-Möglichkeiten an der Riviera findest du unter Wal-Beobachtung in Europa. Steckbrief zum Blau-Weißen Delfin Größe: bis 2,40 Meter Gewicht: bis 150 Kilogramm Nahrung: kleine […]
Zum Welttag des Buches
Zum Welttag des Buches empfehlen die MEERESAKROBATEN – ganz zum Thema dieser Website passend – ein Buch samt Begleitmaterial für Erstleser: „Wer rettet den kleinen Delfin?“ von Ingrid Uebe, Begleitmaterial von Susanne Gugeler. Hier die Angaben des Hase und Igel Verlags zu dem von mir erstellten Begleitmaterial: Die Autorin Susanne Gugeler hat Lehramt (Deutsch, Biologie) studiert und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Delfinen (www.meeresakrobaten.de). Kindgerecht aufbereitete Sachtexte und Übungen bringen den Schülern das Thema „Delfine“ näher. Auch der […]
Bald ist Ostern …
Delfin FINN hat einen kleinen, aber feinen Geschenktipp parat …
Eine emotionale Reise in die Welt der sanften Riesen
Auf dem Weihnachtsgabentisch lag für mich ein ganz besonderes Geschenk: „Wale und Delfine – Eine emotionale Reise in die Welt der sanften Riesen“. Der Bildband von Isabelle Groc ist etwas ganz Außergewöhnliches! Man fühlt sich hautnah mit den Walen und Delfinen verbunden. Das Pottwal-Auge auf Seite 34 schaut dem Betrachter direkt ins Gesicht. Das Foto von dem stark vernarbten Beluga auf Seite 85 macht deutlich, welchen Gefahren die Tiere ausgesetzt sind. In diesem Fall wurde der Weißwal wohl von einem […]
Der kleine Delfin taucht auf
Heute ist es so weit: Pünktlich zum Jahresbeginn taucht der kleine Delfin auf. Ich wünsche allen kleinen Delfin-Freunden viel Spaß mit FINN! Selbstverständlich freut sich FINN auch über jeden erwachsenen Besucher ;o))
Berichte und Nachrichten in diesem Jahr
Von A wie Auswilderungsversuch gescheitert bis Z wie Zoo-Delfine leben länger gab es 2013 viel zu berichten. Falls du alle Beiträge noch einmal Revue passieren lassen möchtest, dann schaue einfach hier nach. Einen kleinen Teil der Berichte und Nachrichten aus dem letzten Jahr habe ich mal alphabetisch sortiert und gebe ihn hier als „2013-ABC“ wieder: A Auswilderungsversuch gescheitert B Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab C CMT – Delfine in Stuttgart D Delfin-Schule E Einsicht oder nur Lippenbekenntnis? F Färöer […]
Letzter Lesetipp für dieses Jahr
Heute gibt es von den MEERESAKROBATEN den letzten Lesetipp für dieses Jahr. Es geht dabei um die Wale und Robben der Ostsee, mit denen sich der Band 23 aus der Reihe “Meer und Museum” befasst.
Wale und Robben in der Ostsee
Lesetipp/MEERESAKROBATEN, 30. Dezember 2013 Heute gibt es von den MEERESAKROBATEN den letzten Lesetipp für dieses Jahr. Es geht dabei um die Wale und Robben der Ostsee, mit denen sich der Band 23 aus der Reihe „Meer und Museum“ befasst. Ein tolles Buch um einen überraschend günstigen Preis. Die 336 Seiten an geballten wissenschaftlichen Informationen sowie einzigartigen Fotos kosten gerade mal 15 Euro! Ein Schmankerl, das jeder Wal- bzw. Meeressäuger-Freund im Bücherregal stehen haben sollte. Genau das Richtige für „Amateur-Experten“ Dort […]