Thema: Schweinswale
Der Schweinswal braucht mehr Schutz
Wie das Europa-Online-Magazin berichtet, will Dänemark die Schutzzone für Schweinswale (auch Kleine Tümmler genannt) in den eigenen Gewässern vergrößern. Sie soll im Großen Belt von 251 auf 592 Quadratkilometer ausgeweitet werden. Das größte Problem für Schweinswale sind die Fischernetze. Darin … Weiterlesen
Expedition Wattenmeer wurde gestartet
Gestern wurde in Hörnum auf Sylt die „Expedition Wattenmeer“ gestartet. „Ronja“ – ein 15 Meter langer Traditionssegler – stach in See. Unter der Regie des Biologen Dr. Holger Schulz erkunden Journalisten und eine wechselnde Crew von Experten für knapp zwei … Weiterlesen
Schweinswalbaby im Nationalpark Wattenmeer geboren
Pressemitteilung der Schutzstation Wattenmeer: Erstes Waljunges im Jubiläumsjahr des Walschutzgebiets vor Sylt gesichtet Zum Sommerbeginn bringen Schweinswale, die einzigen heimischen Wale, in den Küstengewässern von Nord- und Ostsee ihre Jungen zur Welt. Besonders häufig suchen die Meeressäuger dazu ein zirka … Weiterlesen
Baulärm hat Schweinswale vertrieben
Wie spiegel-online berichtet, hat der Bau des ersten deutschen Offshore-Windparks – rund 45 Kilometer vor Borkum/Nordsee – die dort lebenden Schweinswale vertrieben. Schweinswale in der Nordsee (Foto: Susanne Gugeler) Auf einer Fläche von etwa vier Quadratkilometern ragen zwölf Windturbinen aus … Weiterlesen
Whale-Watching in Wilhelmshaven
Wilhelmshavens „Südküste“ gehört zu den besten Plätzen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, um von Land aus Schweinswale zu beobachten. Nun werden Touristen mit einer Informationstafel über Schweinswale informiert. Von März bis Juni, vor allem aber im April bestehen gute Chancen, zwischen … Weiterlesen
Schweinswale flüchten vor Rammarbeiten
Im OZEANEUM in Stralsund beraten am kommenden Sonntag Forscher über die möglichen negativen Folgen von Windkraftparks für Schweinswale. Im OZEANEUM/Stralsund (weißes Gebäude im Hintergrund) finden die Tagungen statt. (Foto: Susanne Gugeler) Auf einem Workshop des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie … Weiterlesen
Süßer Filmstoff und bittere Realität
Die Delfinschutzorganisation GRD/München macht in ihrer jüngsten Pressemitteilung darauf aufmerksam, dass Wale meist die Verlierer sind, wenn es um wirtschaftliche Interessen geht. Die Thematik „Lärm im Meer“, die gestern und am Sonntag im spannenden ZDF-Zweiteiler „Das Geheimnis der Wale“ verarbeitet … Weiterlesen
Glattschweinswale im Jangtse
Ein Bericht von Dorothee Jokiel, 17. Dezember 2007 Wale im Jangtse? Die Drei Schluchten kennen viele. Dass man in Chinas mächtigem Strom auch kleine Süßwasser-Wale sehen kann, ist weniger bekannt. Wale im Jangtse? Stimmt genau. Die Rede ist vom Jangtse-Glattschweinswal. … Weiterlesen
Drei Delfin-Freunde auf Schweinswal-Suche an der Nordsee
(Susanne / Meeresakrobaten, Mai 2005) 1999 war ich zum letzten Mal an der Nordsee auf der Insel Sylt. Die Jahre zuvor verbrachte ich jeweils für eine knappe Woche in der Seevogelrettungs- und Naturschutzstation in Westerland, um bei der Zählung der … Weiterlesen