Thema: Schweinswale

Aktuelles

Vaquita-Zählung mit zwei Schiffen



Themen:

Heute am Internationalen Tag des Schweinswals möchte ich über aktuelle Schutzbemühungen für den vom Aussterben bedrohten Vaquita informieren. Das am stärksten gefährdete Meeressäugetier der Welt Mexikanische Beamte und die Naturschutzgruppe Sea Shepherd sind mit zwei Schiffen aufgebrochen, um die wenigen verbliebenen Vaquitas zu lokalisieren. Der Vaquita (auch Kalifornischer Schweinswal genannt) ist das am stärksten gefährdete Meeressäugetier der Welt. Mit Fernglas auf Vaquita-Suche Der mexikanische Umweltminister sagte, Experten aus den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko würden Ferngläser, Sichtgeräte und akustische Monitore […]

Aktuelles

Todesursachen bei Schweinswalen



Themen: ,

In der Veterinärmedizin der Universität Utrecht landen immer wieder tote Schweinswale zur Obduktion. Eines der Hauptziele der Untersuchung ist es, die Zahl der Todesfälle, die in der Verantwortung des Menschen liegen, herauszufinden. Untersuchung von 57 Schweinswalen 2022 wurden insgesamt 57 Schweinswale untersucht: 18 erwachsene Tiere, 27 Jungtiere und zwölf Neugeborene. Die Aufteilung nach Geschlecht betrug 31 Männchen und 26 Weibchen. Infektionskrankheit als Haupttodesursache Die meisten der untersuchten Tiere starben an den Folgen einer Infektionskrankheit (40,4 %). 13 Schweinswale (24,6 %) […]

Aktuelles

Sanktionen angedroht wegen Vaquita



Themen: ,

Die internationale Wildtierorganisation CITES* droht Mexiko mit Sanktionen, weil die Regierung offenbar nicht genug getan hat, um den Vaquita zu schützen. Vaquitas leben ausschließlich im Golf von Kalifornien Der Vaquita ist ein kleiner Schweinswal, der im Golf von Kalifornien (Mexiko) lebt. Das ist die einzige Region, in der sich die Tiere aufhalten und wo sie sich oft in illegalen Stellnetzen verfangen und ersticken. Die mit Bleikugeln beschwerten Netze hängen senkrecht im Wasser. Sie sind mehrere hundert Meter lang und reichen […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im April



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Gab […]

Aktuelles

Schweinswale auf Karte verfolgen



Themen: ,

Die Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven sind in vollem Gange und es gab auch schon etliche Sichtungen. Noch bis zum 15. April könnt ihr an begleiteten Touren vom Schiff und von Land aus teilnehmen. Aktualisierte Sichtungskarte Auf einer Karte der Hochschule Bremen werden die Beobachtungen laufend aktualisiert. Gerne halten sich die Meeressäuger am Wilhelmshavener Südstrand oder im Jadebusen auf. Dorthin schwimmen die Wale jedes Frühjahr zur Nahrungssuche. „Im Frühjahr kommen Jungfische, besonders die Stinte, in den Jadebusen und da schwimmen die Schweinswale […]

Aktuelles, Kinderseite

Zu Ostern: Schweinswal-Tage …



Themen: , ,

Falls ihr an Ostern zur Abwechslung mal keine Eier oder Süßigkeiten suchen wollt, sondern einen echten Wal, dann empfehle ich euch einen Ausflug zu den Schweinswal-Tagen in Wilhelmshaven. Die Veranstaltungen rund um den einzigen in deutschen Gewässern lebenden Wal finden vom 8. bis 15. April 2023 am Südstrand statt. Auf der Website von FINN erfahrt ihr mehr über die Highlights. Lesetipp Schweinswal – da bläst er!

Aktuelles

Vorträge über Schweinswal & Co.



Themen: ,

Bald beginnen die Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven. Sie finden vom 8. bis 15. April 2023 statt. Mit dabei sein wird auch wieder Tierarzt und Walexperte Jan Herrmann. In seinem Vortrag „Wale der Nordsee“, den ihr am 14. April um 19 Uhr im Vereenshuus Neuenburg, Urwaldstraße 37, 26340 Zetel besuchen könnt, gibt Jan einen Überblick über die Meeressäuger. Das besondere Meer Auf wilhelmshaven.de wird die Veranstaltung folgendermaßen angekündigt: Die Nordsee ist ein besonderes Meer. Die Durchschnittstiefe liegt bei nur 94 Metern, der […]

Aktuelles

Schweinswal-Schutz in Nordsee



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN erklärt auf seiner Website, wie der Schweinswal-Schutz in der Nordsee aussieht. An der Nord- und Ostseeküste werden Schweinswale immer seltener. Das liegt nicht daran, dass man sie wegen ihrer geringen Größe nicht gut sehen kann, sondern vor allem an den Fischernetzen. Neue Schutzregeln Neue Schutzregeln, welche die EU-Kommission beschlossen hat, sollen nun den Schweinswalen in der Nordsee helfen. In einem Teil des Meeresschutzgebietes Sylter Außenriff darf zum Beispiel gar nicht mehr gefischt werden. Weitere Regeln findet […]

Aktuelles

Neues Schiff soll Vaquita retten



Themen: ,

Das derzeit größte Sorgenkind in der Liste vom Aussterben bedrohter Waltiere ist nach wie vor der Vaquita. Der kleine Schweinswal lebt ausschließlich im oberen Bereich des Golfs von Kalifornien (Mexiko). Er wird gerade mal 1,50 Meter lang und wiegt 50 Kilo. (Im Vergleich: Ein Großer Tümmler kann es bis zu einer Länge von vier Metern und einem Gewicht von 650 Kilogramm bringen.) Bestandsschätzungen gehen von unter zehn bis 20 Tieren aus. Seepferdchen soll Schweinswal helfen Seit Kurzem kreuzt ein speziell […]

Aktuelles

Erster Patient in neuer SOS-Station



Themen: ,

Derzeit wird der erste Patient im neuen Hospital von SOS Dolfijn behandelt. Seit vergangenem Jahr ist die Auffangstation SOS Dolfijn im Tierpark Hoenderdaell in Anna Paulowna/Niederlande untergebracht. Nun steht das Rettungsteam vor seiner ersten großen Herausforderung. Von der Insel aufs Festland Am 30. Januar 2023 strandete auf der niederländischen Insel Texel ein junges Schweinswal-Weibchen. Sein Zustand war sehr schlecht. Ersthelfer des Naturmuseums Ecomare waren sofort aktiv. Schnell lief die Rettungskette an und das Tier wurde mit der Fähre von der […]