Thema: Schweinswale
Lautäußerungen der Schweinswale
Dunja Batarilo hat in der Frankfurter Rundschau einen interessanten Artikel über Schweinswale und deren Lautäußerungen verfasst. Soziales Verhalten stimmt mit Lautäußerung überein In der Forschungseinrichtung Fjord & Belt im dänischen Kerteminde konnten Biologen verschiedene „Sätze“ identifizieren, mit denen sich die … Weiterlesen
Es gibt wieder ein Auffangzentrum
Noch schwimmt kein Patient im neuen SOS-Dolfijn-Zentrum, doch die Becken sind bereits aufnahmebereit für gestrandete und verletzte Tiere. Nach ca. fünf Jahren Suche und Bauzeit wurde am Wochenende das neue Auffangzentrum für Schweinswale und andere Meerestiere eröffnet. Viele Schweinswale mussten … Weiterlesen
Schweinswale statt Osterhasen
So viel Begeisterung für das Wildtier des Jahres 2022 gab es selten. Die Bilanz für die 6. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage, die noch bis heute dauern, fällt laut Michael Hillmann – einem der Initiatoren – sehr gut aus. Schweinswal läuft Osterhasen den … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im April
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Im Frühjahr sind Wale in der Weser
So gut wie in Wilhelmshaven sind die Beobachtungsmöglichkeiten zwar nicht, aber auch in Bremerhaven kann man hin und wieder Schweinswale beobachten. Das wurde uns auch vom Wal-Experten Günther Behrmann bestätigt, den wir anlässlich seines 90. Geburtstags vor Kurzem in Bremerhaven … Weiterlesen
Eine Woche lang Schweinswal-Tage
Der Schweinswal wird auf der roten Liste Deutschlands als stark gefährdet geführt. Daher wurde er von der Deutschen Wildtier Stiftung zum Wildtier des Jahres 2022 ernannt. Wilhelmshaven ist Hot Spot Bei den 6. Wilhelmshavener Schweinswal-Tagen, die vom 16. bis zum … Weiterlesen
Mehr Schutz für Ostsee-Wal
Elf Meeresschutzgebiete in der Ostsee sind seit Ende Februar für die Fischerei mit Stellnetzen gesperrt. Netzen mit Pingern sind erlaubt Lediglich die Fischerei mit Fanggeräten, die mit akustischer Abschreckung („Pingern“) ausgestattet sind, ist in den Gebieten erlaubt. Das teilte die … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im März
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Schweinswale brauchen Fettschicht
Wenn ein Wal auskühlt, wird es lebensbedrohlich für ihn. Wale haben gleiche Körpertemperatur wie wir Wale produzieren ihre Körperwärme durch ihren eigenen Stoffwechsel. Genau wie wir brauchen sie eine Körpertemperatur von etwa 37 Grad, um gesund zu bleiben. Aber anders … Weiterlesen
Wichtiger Schritt im Walschutz
Wie ich vor Kurzem berichtet hatte, ist der Schweinswal in der zentralen Ostsee vom Aussterben bedroht. Es soll dort nur noch 500 Tiere geben. Strengere Maßnahmen Eine große Gefahr für die kleinen Wale geht von Stellnetzen aus. Da die Maschen … Weiterlesen