Thema: Schweinswale

Aktuelles, Kinderseite

FINN und der Hafenschweinswal



Themen: ,

Plüschdelfin FINN erzählt auf seiner Kinder-Website, wie es um den Vaquita (Kalifornischen Schweinswal) steht. Mittlerweile soll es nur noch unter zehn Tiere geben … Siehe dazu auch den Meeresakrobaten-Beitrag Schlechte Aussichten für den Vaquita. FINN informiert jedoch nicht nur über die Lage des Schweinswals, sondern zeigt euch auch ein Tier aus Holz, das er zusammengepuzzelt hat.

Berichte

Schlechte Aussichten für den Vaquita



Themen: ,

Meeresakrobaten, 24. Juli 2021 Der 24. Juli 2021 ist in diesem Jahr den Vaquitas gewidmet. Bei YAQU PACHA im Nürnberger Tiergarten Aus diesem Grund haben die Meeresakrobaten am 20. Juli die Artenschutzorganisation YAQU PACHA besucht, die im Nürnberger Tiergarten ihren Sitz hat und sich an den Rettungsmaßnahmen des Schweinswals beteiligt. Der Vorsitzende von YAQU PACHA ist der Artenschutzbeauftragte Dr. Lorenzo von Fersen. Auf seine Initiative hin wurden viele großflächige Plakate und Informationsschilder im Tiergarten aufgehängt und aufgestellt, um die Besucher […]

Aktuelles

Michael und Dennis sind umgezogen



Themen:

Wie die Auffangstation für Seehunde Ecomare (Insel Texel/Niederlande) auf ihrer Website mitteilt, sind die beiden Schweinswale Michael und Dennis nach Harderwijk umgezogen. Die beiden Meeressäuger waren vorübergehend ins Ecomare übersiedelt worden. Der Vertrag über ihren Aufenthalt auf Texel ist Ende 2020 abgelaufen. Nun fünf Schweinswale in Harderwijk Im Delfinarium in Harderwijk leben bereits drei Schweinswale im Becken „Bruinvis Bay“. Michael und Dennis kommen nach einer Eingewöhnungsphase dazu. Auf dem Transfer wurden Michael und Dennis von einer Tierpflegerin des Ecomare begleitet. […]

Aktuelles

Schweinswal-Tag am 16. Mai 2021



Themen: ,

Bereits seit 19 Jahren wird immer am dritten Mai-Sonntag der Schweinswaltag begangen. Das ASCOBANS (Abkommen zur Erhaltung der Kleinwale in der Nord- und Ostsee, des Nordostatlantiks und der Irischen See) hat diesen Thementag im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Es geht vor allem um den Schutz des „Baltischen Schweinswals“ – also des Schweinswals, der in der Ostsee sein Zuhause hat. Die größte Bedrohung der kleinen Wale stellt der Beifang in Netzen dar. Kaum noch Schweinswale in der Ostsee „Ein dramatisches […]

Aktuelles

Speedboote gefährden Schweinswale



Themen: ,

Hochgeschwindigkeitsboote mögen bei vielen Menschen ja für großes Freizeitvergnügen sorgen, doch für die Meeresbewohner kann dieses Hobby tödlich sein. Verletzungen sind sehr wahrscheinlich Verschiedene Verbände wie NABU und BUND haben sich deshalb an die Regierung in Kiel gewandt. Nachdem die SPD-Landtagsfraktion eine Kleine Anfrage gestellt hatte, wurde vom Umweltministerium bestätigt, dass Hochgeschwindigkeitsfahrten grundsätzlich geeignet seien, „Schweinswale durch den von ihnen ausgehenden Lärm oder durch Kollisionen zu verletzen oder zu töten sowie Schutzgebiete, in denen der Schweinswal Erhaltungsgegenstand bzw. Schutzziel ist, […]

Aktuelles

Wieder Schweinswale in Hamburg



Themen: ,

Es gab in letzter Zeit wieder vermehrt Schweinswal-Sichtungen in Hamburg, wie man bei lifePR erfahren kann. Fotos dazu gibt es unter Wieder Schweinswale im Hamburger Hafen zu sehen. Schweinswale leben in diesem Mai sicherer Zum Glück für die kleinen Meeressäuger findet der Hafengeburtstag (7. bis 9. Mai 2021) in diesem Jahr nur digital statt. Denn es gab auch Jahre (vor allem 2016), in denen nach dieser Veranstaltung einige tote Schweinswale mit Bootsverletzungen entdeckt wurden. Kinder sind dazu aufgerufen, Bilder zum […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im März



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Endlich […]

Aktuelles

Schweinswale leiden unter Fischerei



Themen: ,

Das Bottlennose Dolphin Research Institute (BDRI) in Galizien informiert auf seiner Facebookseite, dass der Hafenschweinswal in spanischen Küstengewässern voraussichtlich in den kommenden drei Jahrzehnten aussterben wird. Verhindert werden könne dies nur, wenn sich die Fischereibewirtschaftung ändert. Schweinswal gilt als bedrohte Art Der Biologe Bruno Diaz Lopez und seine Kollegen stellten Modellrechnungen an, welche Auswirkungen die Küstenfischerei auf Große Tümmler, Gemeine Delfine und Schweinswale hat. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, dass alle drei Arten bei Zunahme der Fischerei bis in […]

Berichte

Kegelrobben fressen Schweinswale



Themen: ,

Meeresakrobaten, 21. Februar 2021, Pressemitteilung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) Forschungen zum Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben Kegelrobben (Halichoerus grypus) sind Deutschlands größte freilebende Raubtiere. Viele Feriengäste kennen das Bild, wenn sie auf Helgoland am Strand oder in anderen Nordseeregionen auf Sandbänken liegen – friedlich nebeneinander oder neben Seehunden. Erst seit wenigen Jahren ist bekannt, dass sich die großen Raubtiere nicht ausschließlich, wie bisher angenommen, von Fisch und kleinen Meerestieren ernähren, sondern dass sie Jagd auf Seehunde (Phoca vitulina), […]

Aktuelles

Weniger Schweinswale vor Sylt



Themen: ,

Wie man einer Meldung der Tagesschau am 7. Januar entnehmen konnte, ist die Anzahl der Schweinswale in der Nordsee offenbar drastisch zurückgegangen. Der Beitrag bezieht sich auf eine aktuelle Studie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Laut Studie sei die Zahl der Tiere nach 2002 zwar zunächst angestiegen, insgesamt gesehen sei sie im Zeitraum von 2002 bis 2019 im Durchschnitt pro Jahr jedoch um 1,8 Prozent gesunken. In der Nordsee lebten 2019 23.000 Schweinswale. Weniger Wale im Schutzgebiet Anita Gilles, Mitautorin […]