Thema: Veranstaltungen
Eine Schule unter Wasser
Obwohl in Bayern zurzeit Ferien sind, habe ich mich für ein paar Tage in die Schule begeben. Nein, nicht in eine normale Schule mit Tafel, Kreide und Lehrerpult, sondern in verschiedene Einrichtungen, die Delfine beherbergen oder mit dem Thema Delfine etwas zu tun haben und wo man immens viel lernen kann. Es hat riesigen Spaß gemacht, mit Dörte aus Duisburg zu flirten oder der neugeborenen Zoë in Harderwijk beim Trinken, Dösen und Spielen zuzusehen … Außerdem hatte ich das riesige […]
In der Delfin-Schule
Meeresakrobaten, 23. August 2013 Schon seit mehreren Jahrzehnten befasse ich mich mit Delfinen. Ich kann behaupten, dass ich schon sehr viel über die sympathischen Meeressäuger weiß, doch auch ich lerne nie aus. In Münster, Harderwijk und Duisburg habe ich so viele tolle Eindrücke erhalten und so viel neues Wissen vermittelt bekommen, dass ich aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen bin. Hier ein kleiner Eindruck von meiner Reise durch die „Delfin-Schulen“. Wale – Riesen der Meere Zunächst drückte ich in Münster […]
Die „Riesen der Meere“ sind ein Publikumsmagnet
Riesige Tiere, riesiger Erfolg: Schon nach zehn Monaten hat die Sonderausstellung „Wale – Riesen der Meere“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster 200.000 Besucher angezogen. Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), gratulierte am Dienstag, 23. Juli, Gerd Böhle (72) aus Bochum und seinen sechs Begleitern, den Senioren von der Turngemeinde Bochum 1884 e.V. Böhle ist das erste Mal im LWL-Museum in Münster. Er hatte die 200.000ste Eintrittskarte gelöst. Besucher tauchen in Welt der Wale ein „Die Wal-Ausstellung übertrifft […]
Diego, der kleine La-Plata-Delfin
Wo kann man am kommenden Sonntag ins Meer abtauchen? Natürlich in Nürnberg. Übermorgen, 21. Juli 2013, wird im Tiergarten vor dem Bistro „Lagunenblick“ das Meeres-Musical „Diego will’s wissen“ aufgeführt. Die Mitwirkenden des KinderMusikTheaters Schwaig werden ab 10:30 Uhr mehrmals auftreten. Das Stück handelt vom kleinen La-Plata-Delfin Diego, der seinen Lebensraum erkundet und dabei auf viele Abenteuer stößt. Inhalt Die Kinder begeben sich mit Diego, dem kleinen La-Plata-Delfin, auf eine Reise durch seinen Lebensraum. In farbenprächtigen Kostümen präsentieren sie die wunderschöne […]
Noch 4 Monate …
Heute ist Siebenschläfertag. So wie sich das Wetter heute zeigt, so soll es – zumindest in der Tendenz – sieben Wochen bleiben. Ja, dann viel Spaß! Bei uns ist es nämlich kalt und bewölkt … Doch wo kann einem das Wetter piepegal sein? In einem Museum. Deshalb möchte ich alle Delfin- und Wal-Freunde daran erinnern, dass die große Ausstellung „Wale – Riesen der Meere“ noch gut vier Monate gezeigt wird, bevor die Exponate wieder eingepackt werden. Die Ausstellung im LWL-Museum […]
Wunderbare Erlebnisse auf der EAAM-Tagung
Das erste Mal in meinem Leben nahm ich an einer Tagung der EAAM (European Association for Aquatic Mammals = Europäische Organisation, die sich mit Wassersäugetieren beschäftigt) teil. In dieser Vereinigung haben sich Wissenschaftler und Meeressäuger-Experten zusammengeschlossen, die sowohl Feldforschung als auch Forschungen in Zoos betreiben. Die Tagung dauerte vom 15. bis 18. März und fand in Nürnberg (Hilton Hotel) statt. Aus Zeitgründen konnte ich leider nur am 17. März anwesend sein. Doch das Erlebnis war dennoch grandios. So viele internationale […]
Große Nachfrage für „Unter Walen“
3D-Brille aufsetzen und abtauchen – das ungewöhnliche Theaterstück „Unter Walen“ von Freuynde + Gaesdte (F+G) im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ist ein großer Erfolg. Alle bisher geplanten 17 Aufführungen sind restlos ausverkauft. Aus diesem Grund haben sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die Theatergruppe F+G entschlossen, am 28. und 29. Juni jeweils um 21 Uhr zwei weitere Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Mitten in der Wal-Ausstellung entspinnt sich dann erneut das Netz aus Mythen, Legenden und Fakten rund […]
100.000 Besucher in Münster
Die Wale haben in Münster riesigen Erfolg: Schon nach knapp vier Monaten hat die Sonderausstellung „Wale – Riesen der Meere“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster 100.000 Besucher. Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), gratulierte am Mittwoch (16.1.) persönlich Laurette Korte (68) und ihrem Mann Hermann Korte (72) aus Münster. Sie hatten die 100.000. Eintrittskarte gelöst. Als Präsent überreichte der LWL-Direktor zusammen mit Blumen ein Begleitbuch zur Sonderausstellung, einen Schwertwal aus Stoff sowie weitere Erinnerungsstücke an die Meeressäugerausstellung. […]