Thema: Anatomie

Berichte, Biologen-Blog

Viren aus biologischer Sicht



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 30 3. August 2020 (5 Kommentare) Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Es ist schon wieder eine ganze Weile her, dass ich einen Blog geschrieben habe, was vor allem daran liegt, dass meine Doktorarbeit in diesem Sommer ihren … Weiterlesen

Berichte

Werde ruck, zuck „Delfin-Experte“



Themen: , ,

Meeresakrobaten, den 8. Juli 2020 Auch heute – im 21. Jahrhundert – kommt es immer noch vor, dass Erwachsene den Kindern erklären, Delfine seien Fische. Diese Falschinformation haben sie selbst erhalten, als sie noch klein waren. Und das, was man … Weiterlesen

Aktuelles

Mit einem Flossenschlag …



Themen: ,

Wale und Delfine sind hervorragend an ihren Lebensraum angepasst und kommen mit wenigen Flossenschlägen von A nach B. Forscher haben herausgefunden, dass sowohl die Form der Schwanzflosse als auch die Art, wie die Flosse bewegt wird, eine Rolle spielen, um … Weiterlesen

Aktuelles

Flusspferde und Wale …



Themen: ,

Die Zoos haben wieder geöffnet. :o) Viele werden sich auf einen Besuch bei den Delfinen freuen. Die Großen Tümmler leben zwar nur in Nürnberg oder Duisburg, aber ihre Verwandten – die Flusspferde – gibt es auch noch in anderen Tiergärten. … Weiterlesen

Aktuelles

Fleckendelfine ändern ihre Farbe



Themen: ,

Auf den Bahamas gibt es Fleckendelfine – die übrigens meine Lieblingsdelfine sind. Zwei besonders schöne Exemplare sieht man auf dem Foto. Fotografiert wurden diese vom Dolphin Communication Project (DCP). Diese Organisation macht an der Küste von Bimini Studien zum Atlantischen … Weiterlesen

Aktuelles

Zoonose geht von Delfinen aus



Themen: ,

Seit dem Ausbruch des Coronavirus wird viel über Zoonosen gesprochen. Das sind Viren, die vom Tier auf den Menschen überspringen. Pilzinfektion auf Menschen übertragbar Die Biologin und Journalistin Bettina Wurche hat in ihrem Science-Blog über eine Pilzinfektion bei Delfinen geschrieben, … Weiterlesen

Aktuelles

Zwergpottwal stößt Tinte aus



Themen: ,

Vor Kapstadt, Südafrika, wurde kürzlich ein Zwergpottwal (Kogia sima) gefilmt, der versuchte, vor einem aggressiven Seebären zu fliehen, indem er eine „Rauchbombe“ aus dunkler, tintenartiger Flüssigkeit freisetzte. Tintenfischtaktik Laut der Walakustikerin Karlina Merkens wurde diese „Tintenfischtaktik“ bei Zwergpottwalen zwar bereits … Weiterlesen

Berichte

Seitenlinienorgan bei Schweinswalen



Themen: ,

Gastbeitrag von Günther Behrmann, 27. März 2020 Günther Behrmann, Walexperte, Berater und Autor der Meeresakrobaten, hat zu den Hautsinnesorganen der Schweinswale eine sehr interessante Dokumentation mit neuen anatomischen Erkenntnissen geschrieben. Ich freue mich sehr, dass ich sie hier auf dieser … Weiterlesen

Aktuelles

Parasiten im Darm von Delfinen



Themen: ,

Wer genüsslich sein Sushi-Gericht verspeist, denkt bestimmt nicht an Darmparasiten … Doch diese werden vermehrt in Meeresfischen gefunden. In den vergangenen Jahren ist ihr Vorkommen um das 283-Fache gestiegen. Es handelt sich um Anisakis-Würmer, die die sogenannte Heringswurmkrankheit auslösen können. … Weiterlesen

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im März



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen