Thema: Anatomie
Die Einhörner der Meere
Einhörner sind sehr beliebt – vor allem in der Vorweihnachtszeit wird diesen pferdeähnlichen Wesen viel Aufmerksamkeit geschenkt. Der kleine Delfin FINN stellt auf seiner Kinder-Website Wesen vor, die auch ein „Horn“ tragen und in arktischen Gewässern leben. Diese gibt es … Weiterlesen
Schweinswale planen Tauchgang
Alle Säugetiere – einschließlich der Mensch – verringern automatisch ihre Herzfrequenz, wenn sie mit dem Gesicht unter Wasser tauchen. Doch bei Meeressäugern scheint dies ein bewusst gesteuerter Vorgang zu sein. Studien mit zahmen Schweinswalen Im Fjord & Baelt-Zentrum in Kerteminde/Dänemark … Weiterlesen
Wale „hören“ Wasserbewegungen
Die Laute von Walen sind viele Kilometer weit zu hören, denn die Schallgeschwindigkeit im Meerwasser ist wesentlich höher als in der Luft. Laute bringen Wasserteilchen zum Vibrieren Forscher haben nun herausgefunden, dass die Meeressäuger nicht nur den von Artgenossen herrührenden … Weiterlesen
TV-Team in der Delfin-Lagune
Heute, am 29. September 2016 wird um 17 Uhr in ARTE die Nürnberger Delfin-Lagune vorgestellt. Die beiden „Xenius“-Moderatoren Carolin Matzko und Gunnar Mergner wollen das Geheimnis der Delfine lüften. U.a. lernen sie während ihres Besuchs im Tiergarten, dass Menschen häufig … Weiterlesen
Hinter den Kulissen des Delfinariums
Gastbeitrag von Oliver Schmid, 25. September 2016 Oliver war am 10. September 2016 zu Besuch im Nürnberger Tiergarten. Die Meeresakrobaten danken ihm sehr herzlich dafür, dass er alle Delfin-Freunde an seinen Erlebnissen teilhaben lässt. Hier ist Olivers Bericht: Hans-Jürgen Klinckert … Weiterlesen
Delfin-Babys lernen bereits im Bauch
Ob der am 17. September 2016 in Duisburg geborene Delfin wohl schon den Namen seiner Mutter kennt? Ich meine nicht den Namen, den die Menschen ihr gegeben haben, sondern ihren eigenen Signatur-Pfiff, mit dem sie sich als Pepina zu erkennen … Weiterlesen
Delfin-Baby im Duisburger Zoo
Wie der Zoo Duisburg auf seiner Website mitteilt, gab es Ende letzter Woche zwei Geburten: Am Freitag, den 16. September, kam eine Netzgiraffe zur Welt und am Samstag, den 17. September, ein Delfin-Baby. Beide Jungtiere sind erst einmal nicht für … Weiterlesen
Die Sache mit den Zähnen der Orcas
Gastbeitrag von Philipp J. Kroiß, 10. September 2016 Haben Orcas in Menschenobhut schlechtere Zähne? Kurze Antwort: Nein. Oft hört man Gegenteiliges aus Delfinariengegner-Kreisen. Deshalb möchte ich in diesem Artikel genauer erklären, warum uns die Zahnreihen von Orcas in Menschenobhut nicht … Weiterlesen
Orca-Kalb wird vorschnell begraben
Am 8. August 2016 hat das Ozeaneum in Stralsund auf Facebook veröffentlicht, wie wichtig es ist, tote Schweinswale zu melden. Eine Obduktion kann klären, woran die Tiere gestorben sind, und evtl. Abhilfe schaffen, wenn sich herausgestellt hat, dass die Wale … Weiterlesen
Schlaf Finnchen, schlaf …
Heute erzählt FINN allen großen und kleinen Delfin-Freunden, wie Delfine schlafen. Zusätzlich gibt es auch interessante Informationen über Fregattvögel, die ebenso wie Delfine und Seekühe nur mit einem geschlossenen Auge ruhen – und sogar fliegen … Viel Spaß beim Lesen … Weiterlesen