Thema: Bedrohungen

Aktuelles

Die Wale haben ein gutes Leben, bevor sie getötet werden …



Themen: ,

… so argumentieren manche Walfänger auf den Färöer Inseln. Das mag richtig sein, aber rechtfertigt dieser „Naturgedanke“ trotzdem eine längst überholte Tradition? Auch der Journalist Gavin Haines von ECOLOGIST ist im Zwiespalt, ob er die „nachhaltige“ Jagd auf Wale hinnehmen oder ob er das grausame Abschlachten der intelligenten Meeressäuger verabscheuen soll. Es gibt genug Wale „Im Nordatlantik schwimmen ungefähr 750.000 Grindwale“, versucht Jennifer Lonsdale, Vorsitzende der Environmental Investigation Agency, den Journalisten zu beruhigen. Sie findet es dennoch merkwürdig, dass die […]

Aktuelles

Wale sollen mehr geschont werden



Themen: , ,

Der Bau von Offshore-Anlagen in der Nordsee könnte in Zukunft leiser vonstatten gehen. Die Firma Hochtief testet zur Zeit einen Bohrer, der wesentlich weniger Lärm verursachen soll als die bisher eingesetzten Ramm-Maschinen. Vor zwei Wochen wurde ein großer toter Wal auf der Insel Juist angespült. Wal-Art und Todesursache sind immer noch unbekannt. Auch bei den elf toten Schweinswalen, die im Sommer vor der Insel Trischen entdeckt wurden, ist unklar, woran sie starben. Der Meeresschutzexperte Kim Detloff vom Nabu ist sich […]

Aktuelles

Werde Teil des Schwarms



Themen: ,

Unterschreibt jetzt die Petition und rüttelt gemeinsam mit dem WWF alle Politiker wach! Wenn die derzeitigen Fischereigesetze nicht drastisch verbessert werden, sind Europas Fischbestände im Jahr 2022 leer gefischt.

Aktuelles

„Tierliebe“ tötet Delfin



Themen: ,

„Beggar“ (= Bettler) – ein in der Sarasota Bay (Florida) sehr beliebter Großer Tümmler – ist am 21. September an der Albee Road Bridge tot aufgefunden worden. Zwei Jahrzehnte lang stellte er sich immer wieder an der Brücke ein – und wurde von Booten aus gefüttert. Wahrscheinlich ist ihm die (illegale) Fütterung auch zum Verhängnis geworden. In seinem Magen wurden Fischarten gefunden, die normalerweise nicht zum Beuteschema eines Großen Tümmlers in der Sarasota Bay gehören. Außerdem wies sein Körper äußere […]

Aktuelles

Neues Schweinswal-Warngerät wird erprobt



Themen: , , ,

Vorgestern ist das Fischereiforschungsschiff Clupea von Kiel aus zu einer zweiwöchigen Forschungsfahrt in die Dänische Beltsee ausgelaufen, um ein neuartiges Schweinswal-Warngerät zu erproben. Nach wie vor verfangen sich Schweinswale in Stellnetzen. Das Problem ist, dass ihr Schallortungssystem die Fanggeräte nicht als Gefahr übermittelt. Die Tiere ersticken jämmerlich in den Netzen, da sie nicht mehr zum Luftholen an die Wasseroberfläche gelangen können. Bis jetzt haben einige Fischereien auf den Einsatz von sogenannten Pingern gesetzt. Diese Geräte erzeugen Laute, die die Schweinswale […]

Berichte

Die Delfine von der Sarasota-Bucht



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 17. September 2012 Ich freue mich sehr, dass ich von der Sarasota-Dolphin-Organisation die Genehmigung bekommen habe, bei den MEERESAKROBATEN einige Daten sowie Fotos von der am längsten erforschten frei lebenden Delfin-Population der Welt veröffentlichen zu dürfen! Die Großen Tümmler der Sarasota-Bucht (an der Westküste Floridas) sind – wie bereits geschrieben – die am längsten und am besten erforschten Delfine weltweit. Seit 1970 werden Daten über die Delfin-Population aufgezeichnet. 160 Große Tümmler Es gibt ungefähr 160 Große Tümmler in der […]

Aktuelles

Belugas werden aus ihrem Lebensraum gerissen



Themen: , ,

Die Gier nach Belugas (Weißwalen) scheint unermesslich zu sein. Vor kurzem wurde bekannt, dass 18 der wunderschönen Meeressäuger von Russland in die USA ins Georgia Aquarium exportiert werden sollen. Laut Ceta Base (Datenbank über alle in menschlicher Obhut lebenden Delfine und andere Zahnwale) sind nun 12 weitere Tiere im Ochotskischen Meer (grenzt an Russland und Japan) gefangen worden. Auch die 18 für die USA vorgesehenen Belugas sind Wildfänge, die zwischen 2006 und 2011 dem Meer entrissen wurden. Von den 12 […]

Aktuelles

Auch Hafenschweinswal ist vom Aussterben bedroht



Themen:

Immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht. Dazu gehören auch die Meeressäuger. Nachdem der WWF erst vor kurzem gemeldet hat, dass der wohl kleinste Delfin der Welt – der Maui-Delfin – vor der Ausrottung steht, sieht die Bilanz für den Hafenschweinswal (auch Kalifornischer Schweinswal oder Vaquita genannt) offenbar auch nicht viel besser aus. Der Hafenschweinswal/Vaquita (Phocoena sinus) ist mit 1,40 Meter Länge und einem Gewicht von ca. 50 Kilogramm der kleinste Schweinswal. Er hat einen rundlichen Kopf, die Flipper sind […]

Aktuelles

Auch in Taiji wurden Grindwale getötet



Themen: , ,

Den Grindwalen (sie zählen zu den Delfinen) geht es in diesem Jahr besonders schlecht. Bis August wurden 590 dieser intelligenten Meerssäuger (es handelt sich dabei um die Unterart Langflossen-Grindwale) auf den Färöer Inseln geschlachtet. Und nun melden der Journalist und Delfinschützer Hans Peter Roth sowie andere Beobachter, dass etwa 20 Grindwale (in diesem Fall Kurzflossen-Grindwale) die ersten Opfer der aktuellen Delfinjagd-Saison in Taiji/Japan geworden sind. Dazu kommen die am vergangenen Wochenende gestrandeten Grindwale in Florida und Schottland … Wer diese […]

Aktuelles

Gemeinsamer Protest gegen Walfang auf den Färöer Inseln



Themen: ,

Sowohl internationale Umwelt- und Tierschutzverbände als auch Mediziner fordern Ende der Jagd auf Grindwale. Auf den dänischen Färöer-Inseln sind in diesem Jahr mindestens 590 Grindwale getötet worden. Das veranlasst Organisationen aus fünf europäischen Ländern zu einem gemeinsamen Protest, darunter OceanCare, Pro Wildlife und die Whale & Dolphin Conservation Society. In einem Schreiben an die färingische Regierung verweisen die Verbände auf die Warnungen führender Mediziner der Inseln vor einem Verzehr des stark mit Giftstoffen belasteten Grindwal-Fleischs. Auch die grausamen Tötungsmethoden mit […]