Thema: Bedrohungen

Aktuelles

Schweinswale flüchten vor Rammarbeiten



Themen: , ,

Im OZEANEUM in Stralsund beraten am kommenden Sonntag Forscher über die möglichen negativen Folgen von Windkraftparks für Schweinswale. Im OZEANEUM/Stralsund (weißes Gebäude im Hintergrund) finden die Tagungen statt. (Foto: Susanne Gugeler) Auf einem Workshop des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine sind gestresst



Themen: ,

Schwimmen mit Delfinen – das ist für viele Touristen ein Urlaubs-Highlight der besonderen Art. Doch ob die Tiere ihren Lebensraum auch gerne mit den Schnorchlern teilen, bezweifeln manche Wissenschaftler. Delfine vor Sansibar/Ostafrika (Foto: Rüdiger Hengl) Britische Forscher sehen das sogenannte … Weiterlesen

Aktuelles

Japaner nehmen Walfanggegner fest



Themen: ,

Wie stern.de berichtet, hat die japanische Küstenwache in Tokio den Neuseeländer Pete Bethune festgenommen. Ihm könnten bis zu drei Jahre Haft drohen. Der „Sea Shepherd“-Aktivist war vor knapp vier Wochen auf ein Walfangschiff geklettert, wo er der Besatzung deutlich machte, … Weiterlesen

Aktuelles

Was kostet die Welt?



Themen:

Eine interessante Betrachtung vom WWF: Landwirtschaft, Fischerei, Tourismus, riesige Wirtschaftzweige sind auf eine intakte Natur angewiesen. Wissenschaftler schätzen, dass die Natur Jahr für Jahr ein Bruttosozialprodukt von 32 Billionen Dollar erwirtschaftet. „Angesichts dieser Dimensionen wird klar, dass es beim Schutz … Weiterlesen

Aktuelles

Paul Watson fährt nach Hause



Themen: , ,

Wegen eines Maschinenschadens hat Paul Watson vorgestern seine „Operation Waltzing Matilda“ abgebrochen. Die Walfangsaison der Japaner endet in zwei Wochen. Auch wenn die Japaner diese Zeit nutzen werden, noch einmal möglichst viele der großen Meeressäuger zu töten, so ist anzunehmen, … Weiterlesen

Aktuelles

Er wollte doch nur spielen



Themen: ,

Wie oft schon wurde dieser Satz bemüht, wenn Hundehalter aggressive Attacken ihres Vierbeiners gegen Mensch und Tier rechtfertigen wollten. Weltweit gibt es viele Opfer zu beklagen, die vom „besten Freund des Menschen“ angegriffen wurden und zu Tode gekommen sind. Ein … Weiterlesen

Aktuelles

Protest gegen Massaker an Walen und Delfinen



Themen: , ,

Gestern haben etwa 50 Nichtregierungsorganisationen in Genf gegen die „Massaker an Walen und Delfinen“ protestiert (siehe dazu auch MA-News vom 14. Januar 2010). Grund: Rund 2.000 Wale und 20.000 Delfine werden jährlich von Fischern aus Japan, Norwegen, Island, Grönland und … Weiterlesen

Aktuelles

Fischer treiben Holzpflöcke in die Körper der Delfine



Themen: ,

(Menschliche) Grausamkeit kennt keine Grenzen. Das wurde mir einmal mehr bewusst beim Ansehen der Sendung „W wie Wissen“ am gestrigen Sonntag. Zwar ist die Bucht nicht mehr blutrot gefärbt, doch der Schein trügt … (Foto: Mark J. Palmer) In dem … Weiterlesen

Aktuelles

Öffentlicher Prozess gegen Wal- und Delfin-Massaker



Themen: , ,

Wie die Schweizer Tierschutzorganisation OceanCare mitteilt, werden am Montag, den 22. Februar 2010 in Genf Vertreter der Wal- und Delfinjagd betreibenden Länder (Japan, Norwegen, Island, Grönland und Färöer Inseln) in einer öffentlichen Gerichtsverhandlung zur Verantwortung gezogen. OceanCare schreibt dazu Weite … Weiterlesen

Aktuelles

Süßer Filmstoff und bittere Realität



Themen: ,

Die Delfinschutzorganisation GRD/München macht in ihrer jüngsten Pressemitteilung darauf aufmerksam, dass Wale meist die Verlierer sind, wenn es um wirtschaftliche Interessen geht. Die Thematik „Lärm im Meer“, die gestern und am Sonntag im spannenden ZDF-Zweiteiler „Das Geheimnis der Wale“ verarbeitet … Weiterlesen