Thema: Bedrohungen

Aktuelles

Grau in Grau



Themen: , ,

Wenn man in diesen Tagen in der grauen Weser ein graues Etwas entdeckt, weiß man gleich: Die Schweinswale sind wieder da … Seit fünf Jahren werden die gefährdeten Meeressäuger zwischen März und Mai in der Weser, aber auch in Ems … Weiterlesen

Aktuelles

Der Schweinswal braucht mehr Schutz



Themen: ,

Wie das Europa-Online-Magazin berichtet, will Dänemark die Schutzzone für Schweinswale (auch Kleine Tümmler genannt) in den eigenen Gewässern vergrößern. Sie soll im Großen Belt von 251 auf 592 Quadratkilometer ausgeweitet werden. Das größte Problem für Schweinswale sind die Fischernetze. Darin … Weiterlesen

Aktuelles

Weitere Delfin-Todfunde im Golf von Mexiko



Themen: ,

Dank BP war Whale-Watching noch nie so einfach … So lautet sinngemäß die überschrift eines Artikels im „Camp Liberty’s Freedom Blog“. Dahinter steckt nicht etwa eine neue Geschäftsidee, sondern eine bittere Realität. Im Januar und Februar diesen Jahres wurden an … Weiterlesen

Aktuelles

„Die Bucht“ im OZEANEUM



Themen:

Hans Peter Roth – Schweizer Jorunalist und Co-Autor des Buches zum Film „Die Bucht“ – ist wieder zurück in Deutschland. Von Taiji/Japan aus hat er wochenlang über die grausame „Tradition“ der japanischen Fischer berichtet und war selbst Zeuge der Delfin-Abschlachtungen. … Weiterlesen

Aktuelles

Offenbar erneut Delfine in Hurghada angekommen



Themen: ,

Wie verschiedene Stellen aus Hurghada/Ägypten melden, sind erneut vier Delfine auf dem Flughafen von Hurghada angekommen. Sie sind offenbar fürs Makadi Bay Dolphinaria bestimmt. Weil die Papiere nicht in Ordnung gewesen seien, wurden die Tiere viele Stunden lang auf dem … Weiterlesen

Aktuelles

18 Streifendelfine mussten ihr Leben lassen



Themen: , ,

Während davon ausgegangen werden kann, dass die japanischen Walfänger in der Antarktis bisher noch keinen Wal töten konnten, da sie zu sehr mit der Abwehr der Sea-Shepherd-Walschützer beschäftigt sind, mussten gestern in der „Todesbucht“ von Taiji 18 Streifendelfine ihr Leben … Weiterlesen

Aktuelles

Knapp 1.300 Wale stehen auf Norwegens Abschussliste



Themen: , ,

Laut aktuellen Presseberichten hat Norwegens Regierung für nächstes Jahr 1.286 Zwergwale zur Jagd freigegeben. Wie das Fischereiministerium gestern mitteilte, sollen lediglich in den Polar-Gewässern um Spitzbergen stark eingeschränkte Quoten gelten. Trotz des 1986 erlassenen Verbotes aller kommerziellen Walfänge durch die … Weiterlesen

Berichte

Nutztier statt Schutztier



Themen: ,

Meeresakrobaten, 17. November 2010 In ihrer Abhandlung „Japan’s Whaling Triangle – The Power Behind the Whaling Policy“ schreibt Midori Kagawa-Fox (University of Adelaide, Australia) von den Hintergründen des japanischen Walfangs und warum die japanische Regierung den Wal eher als Nutztier … Weiterlesen

Aktuelles

Ab morgen beginnt die Delfin-Treibjagd in Japan



Themen: ,

Ab morgen, 1. September, beginnt wieder die Treibjagd auf Delfine und andere Kleinwale vor der japanischen Küste. Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife ruft zu Protesten an die japanische Regierung auf, damit diese die Treibjagden einstellt. Der Öko-Thriller „Die Bucht“ hatte im … Weiterlesen

Aktuelles

Warum stranden Wale (und Delfine)



Themen: , ,

Dieser Frage geht die italienische Meeresbiologin Antonella Servidio am kommenden Sonntag in der zweiteiligen „Detektivgeschichte“ auf 3SAT nach. Die junge Wissenschaftlerin untersucht die These, dass es militärische Sonare sein könnten, die für das Massenstranden verantwortlich sind. Führen Algen zum Tod … Weiterlesen