Thema: Whale-Watching

Aktuelles

Wieder zurück aus Griechenland …



Themen:

Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Besucher, ich bin wieder zurück aus Griechenland. Es war ein fantastischer Urlaub, in dem ich vielen tollen Menschen und Tieren begegnet bin. Zu den Highlights gehörten natürlich meine Ausflüge in die Ägäis, wo sich mehrere Delfinarten tummeln. Demnächst … Weiterlesen

Aktuelles

Zu den Delfinen nach Griechenland



Themen:

Heute reise ich zu den Delfinen nach Griechenland. :o)) In der Ägäis hatte ich vor 22 Jahren mein erstes Erlebnis mit Delfinen im Meer (das Foto oben stammt aus dieser Zeit). Damals nannte mich der Kapitän unseres Ausflugsbootes „die Delfin-Frau“, … Weiterlesen

Berichte

Wal-Beobachtung in Island



Themen: , ,

Gastbeitrag von Oliver Schmid, 29. Mai 2017 Herzlichen Dank an Oliver für diesen sehr informativen Bericht aus Island! Ich war vorige Woche im Urlaub in Island und habe dort u.a. eine Walbeobachtung mitgemacht. Ich möchte euch etwas daran teilhaben lassen … Weiterlesen

Berichte

Schweinswal bleibt Sorgenkind



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 10. April 2017 Die ersten Wilhelmshavener Schweinswal-Tage sind zu Ende. Wie Michael Hillmann von JadeWale auf Facebook postet, war das Interesse an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung sehr groß. Das schöne Wetter und interessante Veranstaltungen lockten offenbar viele Besucher an den … Weiterlesen

Berichte

Blauwal FLUKE ist wieder da …



Themen: ,

Meeresakrobaten, 14. März 2017 Die Wal-Expertin Andrea Steffen war auf großer Reise. In Loreto (Mexiko) hatte sie fantastische Begegnungen mit sechs Blauwalen. Die größten Tiere der Welt zu beobachten, ist schon eine Sensation für sich, doch Andrea war auch noch … Weiterlesen

Aktuelles

Ein seltener Wal ist aufgetaucht



Themen: , ,

Roland Edler ist Tierpfleger und Delfin-Experte im Duisburger Zoo. Aber auch als Studienleiter von Jung-Forschern hat er sich einen Namen gemacht. Während einer Forschungsreise auf die Azoren gelangen Roland Edler erstmals Unterwasseraufnahmen von einem sehr seltenen Schnabelwal: dem True-Wal (auch … Weiterlesen

Aktuelles

Mehr als 13 Millionen Whale-Watcher



Themen: ,

Die Whale-Watching-Industrie ist die am rasantesten wachsende Form des Öko-Tourismus. Sie bringt Ländern und vor allem Inselstaaten wirtschaftlichen Auftrieb. Mehr als 13 Millionen Touristen buchen Ausflüge zu den Walen und Delfinen. Auch in Ländern, die Wale jagen (Norwegen, Island, Japan) … Weiterlesen

Aktuelles

Orca-Großmutter ist tot



Themen: , , ,

Bei den Orcas (Schwertwalen) hat die Oma das Sagen. Das Oberhaupt einer Familie ist immer ein Orca-Weibchen. J2 war wohl die älteste Orca-Oma, die jemals registriert wurde. „War“ heißt, dass sie Ende 2016 für tot erklärt wurde. Manche schätzten ihr … Weiterlesen

Berichte

Der größte Delfin-Friedhof …



Themen: , , ,

Meeresakrobaten, 3. Januar 2017 … ist das Meer. Bis heute wurde die Zahl für in Industrienetzen umkommende Delfine nicht nach unten korrigiert. Es handelt sich um mindestens 300.000 Delfine pro Jahr, die in Netzen verenden. Damit kommen – laut WWF … Weiterlesen

Aktuelles

Fischer sind sauer auf Delfine



Themen: ,

Wie das Mallorca-Magazin am 6. Dezember 2016 berichtete, setzt das hohe Delfin-Aufkommen rund um die Balearen die Fischer in Alarmbereitschaft. Große Tümmler nähern sich offenbar den Fangnetzen und zerstören diese, um an die Beute zu gelangen. Allein in diesem Jahr … Weiterlesen