Thema: Whale-Watching

Aktuelles

Behandelt sie mit Respekt!



Themen: ,

Stephan Thomsen aus Flensburg hat einen sehr einfühlsamen Unterwasserfilm gedreht. Seine Hauptdarsteller: die beiden „Ostsee-Delfine“. Am Ende der kurzen Dokumentation wird der Appell eingeblendet: „Behandelt sie mit Respekt! Sie sind zu Gast in Flensburg“. Dieser Bitte schließen sich die Meeresakrobaten gerne an. Lesetipps zu den „Ostsee-Delfinen“ * Wer passt auf die Delfine auf? * Zwei Delfine in der Ostsee * Surfer besuchen die Delfine

Berichte

Wer passt auf die Delfine auf?



Themen: , , ,

Meeresakrobaten, 23. Februar 2016 Sie sorgen zurzeit für manche Schlagzeile: die beiden Delfine, die sich seit ungefähr drei Wochen in der Ostsee in der Flensburger Förde tummeln. Siehe dazu auch den MEERESAKROBATEN-Beitrag Zwei Delfine in der Ostsee. Jeder kann zu den Delfinen ins Wasser Von Land aus, mit dem eigenen Boot, mit einem Auflugsschiff, mit dem Kajak, mit dem Surfbrett oder als Taucher unter Wasser – es gibt jede Menge Begegnungsmöglichkeiten mit den zwei Großen Tümmlern. Theoretisch kann jeder zu […]

Berichte

Zwei Delfine in der Ostsee



Themen: ,

Meeresakrobaten, 20. Februar 2016 Nachdem es von der Nordsee in letzter Zeit sehr viel Schlimmes über 29 gestrandete Pottwale zu berichten gab, freuen sich die Bewohner der Ostsee-Küste über die akrobatischen Sprünge zweier Delfine. Es handelt sich um zwei Große Tümmler, die bereits seit Mai 2015 an verschiedenen Stellen der Ostsee (u.a. in Südschweden bei Kalmar) gesehen wurden. Sehr seltene Gäste Große Tümmler halten sich normalerweise sehr selten oder nur kurz in der Ostsee auf. Im 19. Jahrhundert wurden Große […]

Aktuelles

Surfer besuchen die Delfine



Themen: , ,

Die beiden „Ostsee-Delfine“ sind schon wochenlang d i e Attraktion – sowohl zu Land als auch zu Wasser. Zwei Surfer haben sich am 14. Februar 2016 auf den Weg in die Flensburger Förde gemacht, um die Tiere hautnah zu erleben. Wie ihr Tag ablief, seht ihr im Film. Dolphin-Watching in der Ostsee Das Ausflugsschiff „MS Möwe“ bietet täglich um 14 Uhr Ausfahrten zu den Delfinen an. Die „Dolphin-Watching-Touren“ dauern zwei Stunden. Sehr oft begleiten die Delfine das Schiff. Start ist […]

Aktuelles

Delfin zeigt zirkusreife Nummer



Themen: , ,

Unter den ortstreuen Delfinen der Port-River-Mündung (Australien) gibt es einen neuen Akrobaten. ORIANA ist dem „Flukentanz-Club“ beigetreten! Beobachtet wurde das Delfin-Weibchen schon mehrfach bei ihrem sogenannten Tail Walking. Doch am 16. Januar 2016 wurde ihre spektakuläre Vorführung zum ersten Mal dokumentiert. Zwar besitzt ihre Mutter BIANCA auch die Fähigkeit, auf der Schwanzflosse (Fluke) übers Wasser zu surfen, aber Marianne Boorman – Fotografin und Delfin-Freundin – geht eher davon aus, dass ORIANA diese Fähigkeit von WAVE erlernt hat. Die beiden Delfine […]

Aktuelles

Traurige und frohe Botschaften



Themen: ,

Zunächst einmal die frohe Botschaft, passend zur Weihnachtszeit: DELPHI aus dem Duisburger Zoo ist trächtig. Weihnachtsüberraschung Der Duisburger Zoo schreibt dazu auf Facebook: Im Delfinarium des Zoo Duisburg schaut man derzeit gespannt auf den Adventskalender. Delfindame DELPHI, selbst 1992 im Zoo am Kaiserberg zur Welt gekommen, erwartet nach den erfolgreichen Aufzuchten von DOLLY im Jahr 2007 und DÖRTE im Jahr 2011 erneut ein Jungtier. Die Mitarbeiter des Zoos warten nun gespannt, ob DELPHI ihre persönliche Weihnachtsüberraschung zur Welt bringt oder […]

Aktuelles

Die rosa Delfine sterben aus



Themen: ,

Die Lage der rosa Delfine (Chinesische Weiße Delfine) wird immer dramatischer. Faz.net spricht sogar davon, dass die Säugetiere kurz vor dem Aussterben stünden. Derzeit gibt es noch 60 Delfine in Hongkong. Touristenattraktion Erst vor kurzem haben die MEERESAKROBATEN über die Chinesischen Weißen Delfine informiert. In Hongkong sind die auch Pink Dolphins genannten Tiere eine große Touristenattraktion. Doch ein Touren-Anbieter meint in einem auf faz.net gezeigten Film lakonisch, dass auch er glaubt, die Tiere würden bald verschwinden. Dann gäbe es eben […]

Berichte

Alle Jahre wieder: Tierpatenschaften



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 30. November 2015 Kurz vor Weihnachten wenden sich Tierschutzgesellschaften gerne an spendenwillige Tierfreunde, um Geld für ihre Organisation zu sammeln. Oft wird dabei auch für Tierpatenschaften geworben. Im Fall des Wal- und Delfinschutz-Forums WDSF/Hagen sieht das dann so aus, dass man mittels einer „Hochglanz-Urkunde“ die Jahres-Patenschaft für einen im Atlantik bei Madeira lebenden Großen Tümmler oder Rauzahndelfin bestätigt bekommt, wenn man 50 Euro spendet. Viele Eigenwerbungsgeschenke Jeder Patendelfin hat selbstverständlich einen Namen, damit das Ganze persönlicher und individueller aussieht. […]

Aktuelles

Bald Whale-Watching in Deutschland



Themen: , ,

Bereits in den 1990er-Jahren machte ich mich mehrere Sommer in Folge auf nach Sylt, um dort Schweinswale zu beobachten. Ich hatte oft das Glück die Meeressäuger ganz nah am Strand zu sehen. Vor allem in Westerland. Leider gab es auch traurige Momente. Dann wenn wir einen toten gestrandeten Schweinswal entdeckten. Wir – das waren neben mir die Schweinswal-Experten Rolf C. Schmidt (†) und Birgit Hussel. Beide arbeiteten auf Sylt in der „Seevogelrettungs- und Naturforschungsstation“. Whale-Watching vom Meer aus Nicht nur […]

Aktuelles

Delfine lassen sich einsperren



Themen: ,

Man glaubt es kaum, doch die Fotos, die Marianna Boorman gemacht hat, beweisen es: Die Großen Tümmler von Port River in Südaustralien schwimmen freiwillig in eine Schleuse. Der Grund: Dort gelangen sie ohne großen Kraftaufwand an Fisch. Dieser kann nämlich nicht entkommen, wenn die Schleusentore dicht gemacht werden. Mutter und Kalb lassen sich einsperren Auf dem Foto sieht man die Delfinmutter Lartelare und ihr Kalb June. Dass die beiden Delfine Namen haben, rührt daher, dass sie zu einer etwa 40 […]