Thema: Whale-Watching
Frau starb bei Zusammenstoß mit Wal
Ein Grauwal und ein Touristenboot sind laut theguardian.com zusammengestoßen. Der Aufprall muss so stark gewesen sein, dass eine Frau ihren Verletzungen erlag. Noch zwei weitere Touristen wurden verletzt. Kapitän wollte dem Wal ausweichen Der Unfall passierte ganz in der Nähe … Weiterlesen
Neues von den Delfinen der Port-River-Mündung
Marianna Boorman ist leidenschaftliche Delfin-Beobachterin und Fotografin. Ihre Motive tummeln sich in der Port-River-Mündung in Süd-Australien. Es handelt sich dabei um etwa 40 ortstreue Große Tümmler, die immer wieder im gleichen Gebiet – ganz in der Nähe der Großstadt Adelaide … Weiterlesen
Herbe Verluste bei den ortstreuen Port-River-Delfinen
MEERESAKROBATEN/8. März 2015 Übersetzung eines Teils des Delfin-Tagebuchs von Marianna Boorman Es ist immer wieder erfrischend und informativ, Marianna Boormans Blog-Einträge über die etwa 40 ortstreuen Delfine von Port River/Australien zu lesen. In einem früheren MEERESAKROBATEN-Beitrag habe ich bereits ein … Weiterlesen
Delfine an der kroatischen Küste
Elke und Gerhard Clemenz/MEERESAKROBATEN, 27. Januar 2015 Die MEERESAKROBATEN haben mehrfach über ortstreue Delfine berichtet (siehe auf Seite 4 bei den Lesetipps). Bei den sogenannten resident dolphins handelt es sich um wenige Individuen einer Art, die immer wieder in der … Weiterlesen
Interessante Website über Meeresbiologie
Auf der Website Meeresbiologie studieren bekommst du von der Meeresbiologin Lisa Mertens Tipps und Hinweise, wie du deine Leidenschaft zum Meer und dessen Organismen mit oder ohne Studium verfolgen kannst. „Der Hobby-Meeresbiologe hat den Vorteil, dass er sich selbst heraussuchen … Weiterlesen
Kathleen Dudzinski kennt sich mit Delfinen aus
MEERESAKROBATEN/17. Dezember 2014 Dr. Kathleen Dudzinski erforscht das Verhalten und die Kommunikation von Delfinen u.a. auf den Bahamas, in Honduras, in Japan und im Duisburger Delfinarium. Auf ihrer Homepage Dolphin Communication Project (DCP) beantwortet Kathleen Fragen, die ihr immer wieder … Weiterlesen
WAVE ist immer noch verschwunden
WAVE ist ein Delfin-Weibchen, das in der Port-River-Mündung bei Adelaide (Südaustralien) lebt. Nachdem WAVE dreimal in Folge ein neugeborenes Kalb verloren hat (siehe dazu auch MEERESAKROBATEN-Beitrag 3 tote Delfin-Babys in 3 Jahren), ist sie nun schon seit zwei Monaten nicht … Weiterlesen
Jede Menge Wale in Norwegen
Keine Sonne, aber mehr als 1.000 Buckelwale und Hunderte von Orcas (Schwertwalen) können zurzeit in Nordnorwegen beobachtet werden. Die Tiere halten sich in den Fjorden der großen Insel Kvalöya (übersetzt = Wal-Insel) auf. Obwohl es in Nordnorwegen zwei Monate lang … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker
Kurz vor Wochenbeginn gibt es einige Nachrichten zum Thema Familie. Ich hoffe, ihr habt in den beiden freien Tagen viel mit eurer Familie unternehmen können. Orcas beherrschen Fremdsprachen Nicht nur Papageien sind sehr sprachgewandt und imitierfreudig, sondern Orcas ebenfalls. US-Forscher … Weiterlesen
Delfin-Touren entarten zu Zirkusnummern
Pressemitteilung der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD)/München, 29.09.2014 – Ägypten-Reisende beklagen gegenüber der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) traurige und deprimierende Erlebnisse bei Delfinbeobachtungstouren im Roten Meer. Nicht regulierter Massentourismus Der meist völlig unregulierte Massentourismus wird für … Weiterlesen