Thema: Whale-Watching
Die Meeresakrobaten im Blumendorf
Bei den sommerlichen Temperaturen, die gerade herrschen, kommt man aus dem Feriengefühl gar nicht so recht raus. Deshalb gibt es heute einen Tipp für eure nächste Urlaubsplanung. In Sanremo gibt es das Villaggio dei Fiori, was zu deutsch heißt: Blumendorf. Ich war hier schon mehrfach zu Gast und habe mich immer sehr wohl gefühlt. Natürlich auch wegen Silvia Morano. Sie arbeitet im Feriendorf und spricht perfekt deutsch. Damals Diana II, heute Corsara Kennengelernt habe ich Silvia vor 15 Jahren, als […]
Foto-Galerie: Die Orcas von Tarifa
Rüdiger hat tolle Aufnahmen gemacht von den Orcas, die immer in den Sommermonaten vor Tarifa /Südspanien zu beobachten sind. Du findest die Bilder in der Foto-Galerie der Meeresakrobten. Es wurde schon beobachtet, dass die Orcas den lokalen Fischern die Thunfische direkt von der Leine wegschnappen. Das gefällt den Fischern natürlich gar nicht. Da die Orcas jedoch unter Schutz stehen, dürfen sie den Meeressäugern nichts tun. Diverse Whale-Watching-Unternehmen bieten Ausfahrten in Tarifa an, bei denen die Gäste an Bord das Spektakel […]
Der kleine FINN und die Mondfische
Selbstverständlich war auch der kleine Delfin FINN wieder mit dabei, als ich in Ligurien auf Beobachtungstour war. Er erzählt auf seiner Kinderseite, warum Mondfische auch Sonnenfische genannt werden und dass sie die schwersten Knochenfische der Welt sind. Mondfische sieht man nur selten an der Meeresoberfläche. Manche von euch haben sie vielleicht schon in einem großen Aquarium eines Zoos bewundert.
Zurück aus dem herrlichen Ligurien
Meeresakrobaten, 1. September 2016 Liebe Delfin-Freunde, ich bin wieder zurück von meinem Kurz-Urlaub an der Italienischen Riviera. Dieses Mal hatte ich eine Unterkunft in Imperia, Porto Maurizio, gebucht, die nur ein paar Hundert Meter weit von der Whale-Watching-Anlegestation entfernt lag. Treppauf, treppab … Doch wer nun denkt, da hat es die Susanne aber ganz schön bequem gehabt, der irrt. Denn es gab viele Höhenmeter zu überwinden. Jeden Tag musste ich weit über 100 Stufen hinunter- und wieder hinaufstapfen, um an […]
Dreimal pro Woche zu den Walen
Die Brooklyn Bridge und das Empire State Building muss jeder mal gesehen haben, der New York besucht oder dort wohnt. Doch seit neuestem gehören auch Buckelwale zu den begehrten Sightseeing-Objekten. Buckelwale schwimmen nah an der Küste Walbeobachtungs-Touren zu den Walen gibt es erst seit ein paar Jahren in New York. Dreimal in der Woche fährt die „American Princess“ Schaulustige zu den riesigen Meeressäugern. Der Preis für dieses außergewöhnliche, vierstündige Abenteuer auf dem Wasser: 45 Dollar (ca. 40 Euro). Zwischen Juni […]
Der Breitschnabeldelfin
Im Sommer, wenn die Sonne scheint, sieht man manche Menschen mit einem breiten Grinsen im Gesicht herumlaufen. Sie freuen sich an dem schönen Wetter und vielleicht aufs Freibad. Ganzjährig in einem „Freibad“ hält sich der Breitschnabeldelfin auf, der um einiges unbekannter sein dürfte als sein Verwandter – der Große Tümmler. Ob der Breitschnabeldelfin deshalb so heißt, weil sein Maul mit einer weißen Linie umrandet ist, weiß ich nicht, aber Grund zum breit Grinsen hat er allemal. Denn er taucht einfach […]
Vor 50 Jahren: ein Beluga im Rhein
Zum 50. Jahrestag von „Moby Dick“ / MEERESAKROBATEN, 18. Mai 2016 Am 18. Mai 1966 wurde der Rhein von einem ganz ungewöhnlichen Gast besucht. In der Nähe von Duisburg tauchte vor den Augen von zwei Rheinschiffern ein Beluga auf. Hatten die Schiffer zu viel getrunken? Die Besatzung des Tankschiffs „Melani“ meldete ihre Sichtung der Wasserschutzpolizei. Diese machte zunächst einmal einen Alkoholtest mit den Schiffern, da sie die Geschichte als Fantasiegebilde einstufte. Der Test verlief jedoch negativ – es schwamm wirklich […]
Muttertag bei den Delfinen
Heute wird in vielen Ländern der Erde MUTTERTAG gefeiert. Töchter und Söhne, Enkel und Enkelinnen machen ihrer Mutter bzw. Großmutter ein Geschenk, gehen mit ihr essen oder lassen sich andere Aufmerksamkeiten einfallen. Wenigstens einmal im Jahr sollen die Mütter dafür belohnt werden, dass sie rund um die Uhr für ihren Nachwuchs da sind. Genauso wie bei den Menschen ist auch bei den Delfinen eigentlich jeder Tag ein Muttertag – und das 24 Stunden lang. Bei manchen Delfinarten – zum Beispiel […]
Gibt es einen Lieblingsdelfin?
Meeresakrobaten, 1. Mai 2016 Diese und andere Fragen beantwortet die Forschergruppe des Sarasota Dolphin Research Program (SDRP) im sozialen Netzwerk. Ihre Studien betreiben die Biologen und Delfin-Experten an den ortstreuen Großen Tümmlern der Sarasota-Bucht in Florida. Über ihre Arbeit und die Delfine habe ich bereits in einem anderen Beitrag ausführlich berichtet. In diesem aktuellen Artikel möchte ich euch ein paar Fragen vorstellen, die Delfinfreunde in den vergangenen Wochen an die Mitarbeiter des SDRP gestellt haben. Selbstverständlich möchte ich euch auch […]
Schweinswale im Hamburger Hafen
Nachdem die beiden Großen Tümmler (Selfie und Delfie), die lange Zeit in der Flensburger und Kieler Förde die Menschen erfreut haben, weiter Richtung Norden gezogen sind, machen ihre kleinen Verwandten – die Schweinswale – Schlagzeilen. Aber nicht diejenigen, die sich in der Ostsee aufhalten, sondern diejenigen, welche die Nordsee sowie die in die Nordsee mündenden Flüsse als Lebensraum gewählt haben. Schweinswale im Hamburger Hafen Sogar im Hamburger Hafen wurden die kleinen Meeressäuger entdeckt und können dort von Land aus beobachtet […]