Thema: Whale-Watching
Traurige und frohe Botschaften
Zunächst einmal die frohe Botschaft, passend zur Weihnachtszeit: DELPHI aus dem Duisburger Zoo ist trächtig. Weihnachtsüberraschung Der Duisburger Zoo schreibt dazu auf Facebook: Im Delfinarium des Zoo Duisburg schaut man derzeit gespannt auf den Adventskalender. Delfindame DELPHI, selbst 1992 im … Weiterlesen
Die rosa Delfine sterben aus
Die Lage der rosa Delfine (Chinesische Weiße Delfine) wird immer dramatischer. Faz.net spricht sogar davon, dass die Säugetiere kurz vor dem Aussterben stünden. Derzeit gibt es noch 60 Delfine in Hongkong. Touristenattraktion Erst vor kurzem haben die MEERESAKROBATEN über die … Weiterlesen
Alle Jahre wieder: Tierpatenschaften
Meeresakrobaten, 30. November 2015 Kurz vor Weihnachten wenden sich Tierschutzgesellschaften gerne an spendenwillige Tierfreunde, um Geld für ihre Organisation zu sammeln. Oft wird dabei auch für Tierpatenschaften geworben. Im Fall des Wal- und Delfinschutz-Forums WDSF/Hagen sieht das dann so aus, … Weiterlesen
Bald Whale-Watching in Deutschland
Bereits in den 1990er-Jahren machte ich mich mehrere Sommer in Folge auf nach Sylt, um dort Schweinswale zu beobachten. Ich hatte oft das Glück die Meeressäuger ganz nah am Strand zu sehen. Vor allem in Westerland. Leider gab es auch … Weiterlesen
Delfine lassen sich einsperren
Man glaubt es kaum, doch die Fotos, die Marianna Boorman gemacht hat, beweisen es: Die Großen Tümmler von Port River in Südaustralien schwimmen freiwillig in eine Schleuse. Der Grund: Dort gelangen sie ohne großen Kraftaufwand an Fisch. Dieser kann nämlich … Weiterlesen
Whale-Watching-Tour endete tödlich
Ein Whale-Watching-Boot, das gestern von Tofino (British Columbia/Kanada) aus zur Walbeobachtung an der Küste entlang fuhr, sank bei schlechten Wetterbedingungen. Laut cbcnews soll es fünf Tote gegeben haben. 18 der insgesamt 27 Anwesenden an Bord wurden in ein Krankenhaus gebracht. … Weiterlesen
Irrgast in der Ostsee
Meeresakrobaten, 5. Oktober 2015 Nachtrag vom 26. Oktober 2015: Der Sowerby-Zweizahnwal ist wahrscheinlich tot, wie das Deutsche Meeresmuseum heute mitgeteilt hat. Seit ein paar Wochen schwimmt ein sogenannter Irrgast in der Ostsee. Der in der Nähe von Wismar beobachtete Schnabelwal … Weiterlesen
Das Pelagos-Walschutzgebiet
Meeresakrobaten, 4. Oktober 2015 Heute ist Welttierschutztag. Da gibt es viele Aktionen und Appelle, die alle zum Ziel haben, das Leben der Tiere zu verbessern – vor allem das der Nutz-, Zoo- und Heimtiere. Doch wie sieht es mit wilden … Weiterlesen
Der Überraschungswal
Die Betreiber der Website www.cetacea.de berichten in einem Artikel vom 1. September 2015 über eine spektakuläre Live-Sendung in BBC. Am 23., 27. und 30. August 2015 hatte die BBC jeweils eine Stunde live aus Monterey Bay (Bucht in Kalifornien) gesendet. … Weiterlesen
Eine Stimme für die Grindwale
Gastbeitrag von Susanne Braack/Oceano/10. September 2015 In den Gewässern um die Kanarischen Inseln sind die Pilotwale (Globicephala macrorhynchus), auch Indische Grindwale genannt, zu Hause. Zwischen den Inseln Teneriffa und La Gomera schwimmen sie regelmäßig hin und her, sind meist auf … Weiterlesen