Archiv: Newsletter

Newsletter

Newsletter 12/11


Bevor das Jahr zur Neige geht, möchte ich die MEERESAKROBATEN-Besucher noch mit einer neuen Rubrik überraschen. Angekündigt habe ich sie ja schon hin und wieder. Jetzt kannst du die Schnabelwale endlich besuchen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Jörg Mazur, der vor allem durch seine Delfin-Plastik bekannt wurde und mit dessen Hilfe ich bereits die Delfin-Systematik aufgebaut habe. Von ihm stammen auch die wundervollen Schnabelwal-Illustrationen. Da Schnabelwale genauso wie die Delfine zu den Zahnwalen gehören, habe ich mich entschlossen, den […]

Newsletter

Newsletter 11/11


Die Galerie ist eröffnet! Für den Anfang ist sie mit 10 Fotos bestückt (passend zum 10-jährigen Jubiläum der Meeresakrobaten). Doch sie wird nach und nach ergänzt werden – vielleicht auch mit deiner Hilfe. Wenn dir ein Schnappschuss von einem Delfin (oder Wal) gelungen ist und du ihn gerne in der MEERESAKROBATEN-Galerie ausstellen möchtest, so würde ich mich über die Zusendung des Fotos sehr freuen. Ideal wäre eine Auflösung von 900 x 675 Pixel. Besuch in der Delfin-Lagune Viele schöne Bilder […]

Newsletter

Newsletter 10/11


Heute möchte ich den MEERESAKROBATEN-Besuchern zwei „Schmankerln“ präsentieren. The Voice of the Dolphins Der Delfinschützer und Unterwasserfilmer Hardy Jones begeistert sich seit 30 Jahren für Delfine. So hatte er faszinierende Begegnungen mit Fleckendelfinen auf den Bahamas, aber auch traurige Erlebnisse mit zu Tode gequälten Grindwalen in Taiji/Japan. Sein Buch The Voice of the Dolphins ist seinem Leben für Delfine gewidmet. Ich kann es jedem Delfinfreund wärmstens empfehlen. Der broschurte Band ist in einem leicht verständlichen Englisch geschrieben. Einen Schwerpunkt in […]

Newsletter

Newsletter 9/2011


Ich bin weiterhin am Überarbeiten der MEERESAKROBATEN-Artikel, die noch immer nicht alle so ganz in das „Gewandt“ der seit 17. Juli neu gestalteten Website passen. Inzwischen ist aber der Anatomie-Teil fertig geworden und zeigt sich im neuen MA-Outlook ;o)) Was sich im August/September alles getan hat Seit 1. September werden in Taiji/Japan wieder Delfine gejagt. Die Cove Guardians sind auch in diesem Jahr vor Ort, um das Massaker zu dokumentieren. Insgesamt sollen in dieser Jagdsaison 2.165 Delfine in der „Todesbucht“ […]

Newsletter

Newsletter 8/2011


in diesem Monat ging es schon ganz schön heiß her, auch wenn das Wetter nicht gerade nach Sommer ausgesehen hat ;o)) Die Eröffnung der Nürnberger Delfin-Lagune hat manche Gemüter regelrecht überhitzt. Mehr dazu kannst du in meinem Bericht Unter den Delfinen lesen. Dort erfährst du auch, welch grandiose Technik Moby & Co. ein abwechslungsreiches Leben in der Meerwasser-Außenanlage ermöglicht. Zum Thema 10 Jahre Delfine im Ligurischen Meer habe ich dir eine Bildergalerie zusammengestellt mit Fotos, die zwischen 2001 und 2011 […]

Newsletter

Newsletter 7/2011



Themen:

Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, nun ist es so weit: Die MEERESAKROBATEN werden heute 10 Jahre alt! Und wie es sich für ein Geburtstagskind gehört, hat sich meine Website richtig schön herausgeputzt. Neu eingekleidet wurde sie von meinem Webmaster. Vielen herzlichen Dank Simon!!! Aber wie bei einem neuen Paar Schuhe müssen auch die neuen MEERESAKROBATEN erst einmal eingelaufen werden. Es kann also sein, dass es hier und da noch etwas zwickt und zwackt. Vielleicht lassen sich ein paar Seiten noch nicht […]

Newsletter

Newsletter 6/2011



Themen:

Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, Vorhang auf für den nächsten Reisebericht. Im letzten Monat habe ich dich mit nach Teneriffa zu den Grindwalen und Großen Tümmlern genommen, heute geht es nach Patagonien zu den Orcas. Die Orcas nähern sich dem Strand. (Foto: Laurence Peree) Laurence Peree war im März zweieinhalb Wochen im südlichsten Land Amerikas unterwegs. Dort hatte sie unter fachkundiger Leitung der bekannten neuseeländischen Orca-Forscherin Dr. Ingrid Visser die Möglichkeit, den Orcas ganz nahe zu kommen. Dazu musste sie nicht […]

Newsletter

Newsletter 5/2011


Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, als ich den letzten Newsletter veröffentlicht hatte, lag die Reise nach Teneriffa noch vor mir. Heute kann ich bereits auf meinen Bericht samt Fotos und Filmchen verlinken ;o)) Die Grindwale ziehen ruhig ihres Weges. (Foto: Susanne Gugeler) Du findest meine Whale-Watching- und andere Erlebnisse unter: „Auf der Insel der Glückseligen“. Whale-Watching (fast) vor der Haustür Um nach Teneriffa zu kommen, muss man auf jeden Fall ein Flugzeug besteigen und fünf Stunden Flug in Kauf nehmen. Wesentlich […]

Newsletter

Newsletter 4/2011


Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, wenn du diesen Newsletter liest, sitze ich bereits im Flugzeug und bin auf dem Weg nach Teneriffa ;o)) In den Gewässern der Kanareninseln gibt es viele Wal- und Delfinarten. Vor allem Grindwale (die ja auch zu den Delfinen zählen) sind stark vertreten. Aber auch Große Tümmler, Fleckendelfine, Pottwale und, und, und … über meine Beobachtungen werde ich bald nach meiner Rückkehr berichten. Wer beobachtet hier wen? (Foto: Silke und Christian Dürsch) Besonders auf Teneriffa boomt die […]

Newsletter

Newsletter 3/2011


Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, kaum haben alle Delfin-Freunde gedacht, es sei endlich Ruhe eingekehrt an der Küste von Taiji/Japan, kam aus Japan die Horrormeldung vom Erdbeben, vom Tsunami und von der Kernkraftwerk-Katastrophe. Dieses Stück Rinde erinnert an einen Delfin … (Foto: Angelika S.) Auch Taiji war betroffen. Ein starker Sturm hat das Meer bis in die Buchten gepeitscht. Zum Glück wurde der Ort selbst nicht überflutet. Doch 24 Delfine, die vor einigen Wochen von den Delfin-Jägern gefangen und in Gehegen […]