Thema: Kommentar
Ein Promi im Einsatz für Delfine
MEERESAKROBATEN, 7. August 2016 (12 Kommentare) Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke war im Einsatz für Delfine unterwegs. Wer den ZDF-Film am 2. August 2016 verpasst hat, kann ihn in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens noch nachträglich ansehen. Mir … Weiterlesen
Wo sind die Delfine geblieben?
Gerhard Clemenz ist Segler aus Leidenschaft. Vor allem die Gewässer um Kroatien haben es ihm und seiner Frau Elke angetan. Die beiden sind nun acht Wochen auf der Albatros unterwegs. Vom Boot aus per Handy hat Gerhard mich am 19. … Weiterlesen
15 Jahre Meeresakrobaten
15 Jahre gibt es nun schon die MEERESAKROBATEN!!! Seit 15 Jahren versuche ich auf meiner Website, so aktuell und informativ wie möglich zu sein, wenn es darum geht, die Welt der Delfine darzustellen. Heute, zur Feier des Tages, habe ich … Weiterlesen
Wie jeder zum „Selfie“ werden kann
17. Juli 2016, zum 15-jährigen Bestehen der Meeresakrobaten Zum 15-jährigen Bestehen der MEERESAKROBATEN möchte ich euch hier 15 Möglichkeiten vorstellen, was jeder einzelne – ohne allzu großen Aufwand – für die Umwelt und somit auch direkt oder indirekt für die … Weiterlesen
Kommentar zu einer TV-Sendung
„Delfine lächeln nicht“. Diese Sendung kam gerade in der ARD in der Reihe „BRISANT extra“. Die Filmemacher wollten herausfinden, was sich sieben Jahre nach „The Cove“ geändert hat. In dem OSCAR-prämierten Film „The Cove“ (Die Bucht) wurde erstmals einem Millionenpublikum … Weiterlesen
Zum Valentinstag einen lieben Gruß
Heute ist Valentinstag. Das Fest der Liebenden. Da Delfine auch äußerst liebenswert sind, gibt es heute von den Meeresakrobaten einen blumigen Gruß. Die Vergissmeinnicht sollen außerdem daran erinnern, dass es den sympathischen Meeressäugern und ihren Verwandten – den Flussdelfinen – … Weiterlesen
Trieben Hasstiraden Delfintrainer in den Tod?
Nach Angaben der Mallorca Zeitung vom 8. März 2015 wurde der Ex-Delfintrainer des Marineland – Jose Luis Barbero – am 7. März 2015 tot aufgefunden. Ein Video auf YouTube Jose Luis Barbero war in den letzten Wochen durch ein Video … Weiterlesen
WDSF interessiert sich für Fisch
Nachdem das WDSF aus Hagen vom Duisburger Delfinarium genau über die tägliche (!) Fischgabe der letzten 14 Jahre(!) informiert werden wollte, haben die MEERESAKROBATEN diese abstruse Forderung zum Anlass genommen, darüber einen „Nachschlag zur Narrenzeit“ zu schreiben. Du findest den … Weiterlesen
Von Ortmüller ungeprüft übernommene Meldung wird Fall für den Presserat
Rüdiger Hengl – Autor und Fotograf der MEERESAKROBATEN – hat eine von der Redaktion IM WESTEN.online ungeprüft übernommene Meldung von Jürgen Ortmüller (Chef der Ein-Mann-Organisation WDSF) vor dem Presserat beanstandet. Im August erschien in dem o.g. Online-Artikel die Nachricht, dass … Weiterlesen
Tierquälerei in der Pferdebox
Mein aktueller Beitrag Welchen Tieren geht es in Deutschland besser – Pferden oder Delfinen? entstand nach einer Fernsehsendung sowie einem Zeitungsartikel, die sich beide kritisch mit der Pferdehaltung in Deutschland auseinandergesetzt haben. Etliche Anhänger der beiden Ein-Mann-Organisationen WDSF und ProWal … Weiterlesen