Thema: Schweinswale

Aktuelles

Eingefangener Vaquita stirbt



Themen: , ,

Wenn man liest, dass ein Tier eingefangen wurde, läuten zuerst einmal alle Alarmglocken. Doch in diesem Fall handelt es sich um ein Rettungsprojekt, welches von der mexikanischen Regierung, vielen NGOs, dem Nürnberger Tiergarten sowie Prominenten unterstützt wird, um den Vaquita (Kalifornischen Schweinswal) vor dem Aussterben zu bewahren. Die MEERESAKROBATEN hatten schon mehrfach darüber berichtet. Jungtier wurde wieder freigelassen Bereits im vergangenen Monat ist es gelungen, eines der letzten ca. 30 verbliebenen Tiere zu fangen. Nach einem kurzen medizinischen Check wurde […]

Aktuelles

Tote Schweinswale in Schottland



Themen: , ,

Gestern erst hatte ich über viele Schweinswal-Todfunde in Mecklenburg-Vorpommern berichtet. Aber auch in Schottland wurden viele Todfunde gemeldet. Dort fanden Forscher heraus, dass 40 bis 60 Prozent der an den Küsten gefundenen toten Schweinswale das Opfer von Großen Tümmlern geworden sind. Bei den untersuchten Meeressäugern wurden Rippen-, Schulterblätter- und Wirbelsäulen-Brüche sowie Hirnblutungen festgestellt. Die tödlichen Verletzungen ließen auf einen brutalen Umgang der Großen Tümmler mit den Schweinswalen schließen. Töten aus Spaß Laut Meeresbiologin Mariel ten Doeschate von der Scottish Marine […]

Aktuelles

Mehr tote Schweinswale in MV



Themen: ,

Bis jetzt wurden in diesem Jahr an den Küsten von Mecklenburg-Vorpommern 25 Kegelrobben- und 42 Schweinswal-Kadaver gemeldet. Mehr Kegelrobben als früher Auch wenn mit 25 tot aufgefundenen Kegelrobben bereits jetzt der Rekordwert von 2014 (23) übertroffen wurde, sei dies kein Warnzeichen, sondern Ausdruck der seit Jahren steigenden Bestandszahlen, erklärt Michael Dähne – Kurator für Meeressäuger am Deutschen Meeresmuseum in der svz.de. Man geht von schätzungsweise 35.000 Tieren aus. Schweinswale sind Nahrungsopportunisten Bei den Schweinswalen ist die Bestandszahl nicht gestiegen. Die […]

Aktuelles

Suche nach Schweinswalen beginnt



Themen: ,

Wie man in einem Artikel von Lauren Williams lesen kann, beginnt heute bei Sonnenaufgang in Mexiko die Suche nach den stark bedrohten Vaquitas (auch Hafenschweinswale oder Kalifornische Schweinswale genannt). Vier Delfine suchen Schweinswale Behilflich bei der Suche sind die vier weiblichen Großen Tümmler Andrea, Fathom, Katrina und Splash. Die Delfine sind zwischen 30 und 40 Jahre alt und zeichnen sich durch ein sanftes Wesen aus. Die Delfine wurden von der Navy in San Diego darauf trainiert, die Ultraschalllaute der Vaquitas […]

Aktuelles

Rettungsvorbereitungen laufen …



Themen: ,

Wie die Organisation porpoise.org auf ihrer Website berichtet, ist das Sea Pen, in dem einige der stark bedrohten Vaquitas (Kalifornische Schweinswale) gehalten werden sollen, fertig. Trotz Verbots von Kiemennetzen ist der Vaquita gefährdet Nachdem die Anzahl der Vaquitas zwischen 1997 und heute von 600 auf 30 Individuen geschrumpft ist, sehen es verschiedene internationale Organisationen als einzigen Rettungsweg an, ein paar der verbliebenen Tiere in einem geschützten Meeresareal zu halten, bis die Umweltbedingungen besser geworden sind. Auch wenn der Einsatz von […]

Aktuelles

Sehr viele tote Schweinswale



Themen: ,

Wie die WDC (Whale and Dolphin Conservation)/München auf ihrer Website schreibt, gab es 2016 offenbar so viele tote Schweinswale wie noch nie. Es geht um 318 Totfunde in Schleswig-Holstein. Unterschiedliche Todesursachen Das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) untersuchte die Tiere und stellte detaillierte Ergebnisse zu 33 toten Schweinswalen vor. Zehn Wale waren als Beifang in Fischernetzen gestorben, elf sind an Nahrungsfischen erstickt und sieben wurden wahrscheinlich Opfer einer Delfinattacke. Bei zwei Meeressäugern wurde eine Blutvergiftung und bei einem […]

Aktuelles

Großes Rettungsprogramm für Wal



Themen: , ,

Eines der größten wissenschaftlichen Rettungsprogramme, die es je gab, wird derzeit für den Vaquita auf die Beine gestellt. Wie der WWF in seinem Blog schreibt, ist die Anzahl der Kalifornischen Schweinswale – der Vaquitas – noch einmal nach unten korrigiert worden. Waren es bisher 30 Tiere, von denen ausgegangen wurde, haben offenbar nur 25 der ortstreuen Kleinwale die menschlichen Einflüsse im Golf von Kalifornien überlebt. Leonardo DiCaprio mit im Boot Viele Umweltorganisationen, die mexikanische Regierung, Multimilliardär Carlos Slim, der Oscar-prämierte […]

Aktuelles

Zum Vaquita-Tag am 8. Juli



Themen: , , ,

Schon mehrmals habe ich hier bei den MEERESAKROBATEN über den kurz vor dem Aussterben stehenden Kalifornischen Schweinswal (Vaquita) berichtet. Nur noch etwa 30 Tiere bevölkern den Norden des kalifornischen Golfes. Sie kommen in keinem anderen Gebiet vor. Der Vaquita gilt als der am meisten bedrohte Meeressäuger der Welt. Ungewollter Beifang Als Beifang gerät der kleine Schweinswal in Netze, mit denen illegal Fische (vor allem der Totoaba) gefangen werden. Zwar wurde von der mexikanischen Regierung ein Verbot für Stellnetze ausgesprochen, doch […]

Aktuelles

Zum Tag des Schweinswals …



Themen: ,

… gibt es heute ein paar Informationen über die kleinen, in der Nord- und Ostsee heimischen Wale. Immer am dritten Sonntag im Mai denken Walfreunde besonders intensiv an die Schweinswale. Und das schon seit 2002, als ASCOBANS (Agreement on the Conservation of Small Cetaceans in the Baltic, North East Atlantic, Irish and North Seas) zum ersten Mal diesen Widmungstag ausgerufen hat. Schweinswale müssen geschützt werden Mittlerweile sind zehn Nationen dieser Vereinbarung zum Schutz des Schweinswals beigetreten: Schweden, Finnland, Litauen, Polen, […]

Aktuelles

1,5 Millionen Waltiere wurden gezählt



Themen: , ,

Laut Pressemitteilung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist der Bestand der drei Arten Schweinswal, Weißschnauzendelfin und Zwergwal im europäischen Atlantik stabil. Für das Projekt „SCANS-III – Verbreitung und Populationsgröße von Walen im europäischen Atlantik“ zählte eine internationale Forschergruppe im Sommer 2016 Wale, Delfine und Schweinswale im europäischen Atlantik, um eine Aussage über die Größe der Populationen und die Verbreitung der Tiere treffen zu können. Insgesamt ermittelten sie etwa 1,5 Millionen Tiere. Für SCANS-III arbeiteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der folgenden […]