Thema: Wale
Evolution der Wale
Der bekannte Wal-Experte Günther Behrmann hält am Dienstag, den 17. November 2009 um 8:30 Uhr in Bremerhaven einen Vortrag über die „Evolution der Wale im Unterricht“. Günther Behrmann (Foto: Rüdiger Hengl) Anlass ist die 56. Tagung des „Deutschen Vereins zur … Weiterlesen
Wale in der Nordsee
Morgen wird im „Natureum Niederelbe“ die Sonderausstellung „Wale in der Nordsee“ eröffnet. Günther Behrmann bei der Arbeit (Foto: Natureum Niederelbe) Vom heimischen Schweinswal bis zu Riesen wie Pott- und Finnwal, die immer mal wieder in der Nordsee zu Gast sind, … Weiterlesen
Vor Italien lebt das zweitgrößte Tier der Erde
Der maximal 27 Meter lang werdende Finnwal kommt in allen Ozeanen der Welt vor, mit Ausnahme der polaren Gewässer. Er ist nicht nur das zweitgrößte Lebewesen (der Blauwal ist noch etwas größer), sondern auch ein sehr schneller Wal. Deshalb wird … Weiterlesen
Des Rätsels Lösung
Wie am 17. August bereits angekündigt, haben die Meeresakrobaten den bekannten Wal-Forscher Günther Behrmann „auf den Zahn gefühlt“ und dabei Hoch-Interessantes zu hören und zu sehen bekommen. Der Wal-Experte Günther Behrmann (Foto: Rüdiger Hengl) Im Anatomie-Teil 7 „Auf den Zahn … Weiterlesen
Auf den Zahn gefühlt
Wer sich mit Delfin- und Wal-Zähnen auskennt, weiß bestimmt, welches Schmuckstück mir da um den Hals baumelt. Wer des Rätsels Lösung nicht kennt, der bekommt sie im nächsten Meeresakrobaten-Bericht geliefert. Foto: Rüdiger Hengl Am 12. August 2007 hatte ich die … Weiterlesen
Ungewöhnliche Begegnung mit einem Pottwal
Erlebnisbericht von Hermann Ostermayer/11. November 2006 Auf einer meiner Whale-Watching-Touren bei den Azoren im August 1999 beobachtete ich in einer Gruppe von Pottwalen ein Tier, das sich in einem großen herrenlosen Netz verfangen hatte. Da Ballone daran befestigt waren, konnte … Weiterlesen
Was nützt die Wahl den Walen?
Wa(h)l-Beobachtungen kurz vor der Europa-Wahl am 13. Juni 2004 (Susanne/Meeresakrobaten, 4. Juni 2004) Kurz vor der Europa-Wahl habe ich mich einmal auf den Internet-Seiten der „big 4“ (CDU, SPD, BüNDNIS 90/DIE GRüNEN und FDP) umgesehen, um herauszufinden, wie viel Raum diese Parteien dem Schutz … Weiterlesen