Thema: Wale
Streifendelfine, Finnwale und Meeresschildkröten
Diese Meeresbewohner sind zurzeit häufig im Ligurischen Meer an der italienischen Riviera anzutreffen . Von San Remo aus fährt die CORSARA fast täglich hinaus zu den Walen und Delfinen. Es gab bis jetzt bei jeder Tour in diesem Jahr Sichtungen. … Weiterlesen
Meet us, don’t eat us – Walfleisch-Menüs in Island
„Meet us, don’t eat us“ – „Begegnet uns, esst uns nicht“ – so lautete der Slogan der IFAW (International Fund for Animal Welfare), die am 16. Juni 2011 in Reykjavik/Island gegen den Walfang demonstrierte. Mit dieser Kampagne möchten die Mitarbeiter … Weiterlesen
Glattwale kehren nach Neuseeland zurück
Nachdem er 100 Jahre lange gejagt wurde und fast ausgestorben war, ist der zu den Glattwalen zählende Südkaper zurück nach Neuseeland gekehrt. Es wird davon ausgegangen, dass früher 30.000 Südkaper den Winter in Neuseelands geschützten Buchten verbrachten, um dort ihre … Weiterlesen
Jagd auf Finnwale wurde verschoben
Laut Isländischen Medien wurden bei der isländischen Walfangfirma Hvalur etwa 30 Mitarbeiter entlassen. Als Grund dafür werden die Absatz- und Handelsschwierigkeiten in und mit Japan angegeben. Kristjan Loftsson, Geschäftsführer der isländischen Walfangfirma Hvalur gab nun bekannt, dass der Beginn der … Weiterlesen
Aktionstage im Ozeaneum/Stralsund
Im Rahmen ihrer monatlich stattfindenden Aktionstage informiert Greenpeace über Themen rund um den Meeresschutz. Neben Vorträgen und spannenden Hintergrundinformationen werden auch Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsenen angeboten. Die Aktionstage finden jeweils ganztägig von 10 bis 18 Uhr im Ozeaneum in … Weiterlesen
Schneewittchen
Ein märchenhaftes Urlaubsparadies hat nun ein Schneewittchen bekommen … Hier eine kleine Nachlese zu Günther Behrmanns Pottwal-Aktion auf Kuramathi (siehe auch News vom 8. März 2011): Das Eco Centre wird von TUI mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Rechts im Bild der … Weiterlesen
Knochenjob im Urlaubsparadies
Kuramathi ist eine 1,8 Kilometer lange und 500 Meter breite Insel im Indischen Ozean. Sie gehört zu den größten Touristeninseln der Malediven und liegt westlich der Hauptstadt Malé im Rasdhoo-Atoll. Ein richtiges Urlaubsparadies, aber auch ein Ort, wo „Knochenarbeit“ geleistet … Weiterlesen
Knapp 1.300 Wale stehen auf Norwegens Abschussliste
Laut aktuellen Presseberichten hat Norwegens Regierung für nächstes Jahr 1.286 Zwergwale zur Jagd freigegeben. Wie das Fischereiministerium gestern mitteilte, sollen lediglich in den Polar-Gewässern um Spitzbergen stark eingeschränkte Quoten gelten. Trotz des 1986 erlassenen Verbotes aller kommerziellen Walfänge durch die … Weiterlesen
Mann im Pottwal
Eigentlich müsste es nicht „Mann im Pottwal“, sondern „BEHRMANN im Pottwal“ heißen. Denn es handelt sich um den Wal-Experten und früheren Leiter des Nordseemuseums Günther Behrmann, der hier im Brustraum eines Pottwals klettert und der sich schon seit mehreren Jahrzehnten … Weiterlesen
Nutztier statt Schutztier
Meeresakrobaten, 17. November 2010 In ihrer Abhandlung „Japan’s Whaling Triangle – The Power Behind the Whaling Policy“ schreibt Midori Kagawa-Fox (University of Adelaide, Australia) von den Hintergründen des japanischen Walfangs und warum die japanische Regierung den Wal eher als Nutztier … Weiterlesen