Thema: WDSF/ProWal
„Katastrophales“ Interview in der WELT
MEERESAKROBATEN/13. Juli 2014 Nachtrag vom 28. Juli 2014: Ich bedanke mich bei Anna Warnholtz, dass sie sich inzwischen die Argumente einer wahren Delfin-Expertin (Dr. Kerstin Ternes) angehört und in einem Interview veröffentlicht hat. Das Wort „katastrophal“ habe ich dem Vokabular … Weiterlesen
Sind Spendensammler „Wegelagerer“?
Eine kritische Betrachtung von Susanne/Meeresakrobaten, 29. Juni 2014 Als „Wegelagerer“ werden Spendensammler in einem 2007 von Jürgen Ortmüller (Steuerberater und seit 2008 Geschäftsführer der Wal- und Delfinschutz-Organisation WDSF) verfassten Artikel im Presseportal.de bezeichnet. Mögliche Unregelmäßigkeiten Ortmüller nimmt in seinem Beitrag … Weiterlesen
„Gefährlicher“ Besuch im Zoo
Ein nicht ganz ernst zu nehmender Beitrag der Meeresakrobaten, 9. März 2014 Andreas Morlok ist Chef der Ein-Mann-Organisation ProWal und „leidenschaftlicher Delfinariengegner“. Immer mal wieder besucht er (oder seine „Liker“) den Nürnberger Tiergarten, um später auf seiner Website oder im … Weiterlesen
Einfühlsamer Abschied
Vor den Färöer Inseln strandete vor kurzem ein Pottwal. Die Inselbewohner hofften, dass das riesige Tier bei der nächsten Flut wieder freikommen würde. Doch leider war dem nicht so. Der Wal starb. Mit einer einfühlsamen Melodie, auf einer Flöte gespielt, … Weiterlesen
Etwas verwirrend
In seiner aktuellen Pressemitteilung teilt Jürgen Ortmüller vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit, dass sich FTI Touristik „als viertgrößter deutscher Reiseveranstalter aus dem dubiosen Geschäft des Angebots von Orca- und Delfinshows weltweit verabschiedet“ hätte, und nennt auch einen Link zur … Weiterlesen
Ein großes Dankeschön!
Nicht nur die MEERESAKROBATEN missbilligen volksverhetzende Kommentare und/oder Hetzkampagnen gegen Andersdenkende sowie beleidigende Beiträge im Internet. Die Staatsanwaltschaft Luzern, die Kripo Hagen, das weltweit größte soziale Netzwerk „Facebook“ und nicht zuletzt viele MEERSAKROBATEN-Freunde scheinen diese Missbilligung zu teilen. Alle zusammen … Weiterlesen
Tierschützer im ZDF
Am 4. Oktober 2013 kam in der ZDF-Frühstücks-Sendung „Volle Kanne“ anlässlich des Welttierschutztages ein Kurzbeitrag über Tierschützer. Es wurden zum Teil furchtbare und emotionsgeladene Szenen vom Umgang mit Schlachtvieh und Versuchstieren sowie aus der Pelztierindustrie gezeigt. Auch Jürgen Ortmüller vom … Weiterlesen
Kritische Betrachtung zu einem ZDF-Beitrag
Meeresakrobaten/6. Oktober 2013 mit Nachtrag vom 7. Oktober 2013 Am 4. Oktober kam vormittags im ZDF die Sendung VOLLE KANNE, die sich montags bis freitags „im Schnelldurchlauf“ u.a. mit populärwissenschaftlichen Themen befasst. Anlässlich des Welttierschutztages war ein kleiner Teil der … Weiterlesen
Orca-Laute locken Grindwale an
Eine in Norwegen durchgeführte Studie hat ergeben, dass aufgenommene Töne von jagenden Orcas deren Verwandte – die Grindwale – regelrecht anlocken, statt, wie erwartet, verscheuchen. Aufgenommene Orca-Laute oder andere Töne werden auch in der Fischerei eingesetzt, um kleine Schweinswale oder … Weiterlesen
Jürgen Ortmüllers Hang zum Fabulieren
„Die FDP hat ihre gerechte Quittung bekommen. Wir sind uns sicher, dass Hundertausende von Tierfreunden und WDSF-Unterstützern der FDP ihre Stimme versagt haben. Umwelt- und Tierschutz sind Fremdwörter für die FDP aber nicht in der Bevölkerung.“ Diese Worte von Jürgen … Weiterlesen