Thema: Anatomie

Aktuelles

Was sich so alles in der Ostsee (ge)tummelt (hat)



Themen: , , ,

Der einzige in der Ostsee heimische Wal ist der kleine Schweinswal. Doch auch größere Verwandte lassen sich immer mal wieder an den Küsten entlang der Ostsee blicken. Seit Ende Juni sorgen ein einzelner Buckelwal sowie ein Muttertier mit Kind für … Weiterlesen

Aktuelles

Immer mehr tote Delfine im Osten der USA



Themen: , ,

Fast jeden Tag werden tote Körper angespült. Mittlerweile sind es 1.441 Delfine, die seit letzten Sommer zwischen New York (Bundesstaat) und Florida umgekommen sind. Morbillivirus spielt eine Rolle Die Todesursache der Tiere ist nicht eindeutig geklärt. Eine gängige Meinung unter … Weiterlesen

Aktuelles

Wieder neue Delfinart entdeckt



Themen: ,

Es ist noch gar nicht lange her, dass eine neue Flussdelfin-Art (wieder)entdeckt wurde, nämlich der Inia araguaiaensis. Siehe dazu den MEERESAKROBATEN-Beitrag vom 27. Januar 2014. Nun gibt es noch einen Neuzugang unter den Delfinen – und zwar den Australischen Buckeldelfin … Weiterlesen

Berichte

Jungforscher auf den Azoren



Themen: , ,

Gastbeitrag von Alenya Hintzen, 3. August 2014 Um ehrlich zu sein, habe ich vor dieser Forschungsreise noch nie von der IJM-Organisation oder dem Master-MINT-Programm gehört. Jetzt weiß ich, dass es sich dabei um eine Organisation handelt, welche schulergänzende Bildungsprogramme anbietet. … Weiterlesen

Aktuelles

Ein Zahn, der nicht zum Kauen dient



Themen: ,

Mit dem langen Eckzahn, der aus dem linken Oberkiefer wächst, sieht der Narwal aus wie ein Einhorn aus dem Märchen. Er wird deshalb auch Einhorn der Meere genannt. Narwale sind im Nordpolarmeer, besonders westlich und östlich von Grönland, um Spitzbergen … Weiterlesen

Berichte

Aktuelles über Delfinschutz und Delfinhaltung



Themen: , , , , , , ,

MEERESAKROBATEN, 27. Juli 2014 Am 19. und 20. Juli 2014 nahm ich an einem Symposium der Artenschutzorganisation YAQU PACHA teil. Die Veranstaltung fand im Nürnberger Tiergarten statt. Ich habe zwei wundervolle und sehr informative Tage erlebt, die ich den Besuchern … Weiterlesen

Aktuelles

Wal empfängt Besucher mit „großer Klappe“



Themen: ,

Der Eingangsbereich des Natureums/Niederelbe ist um eine Attraktion reicher. Hoch oben schwebt das Skelett eines Pottwalbullens, der am 4. Dezember 1997 in Cuxhaven angeschwemmt worden war. Günther Behrmann – gelernter Präparator und ehemaliger Leiter des Bremerhavener Nordseemuseums – kann sich … Weiterlesen

Aktuelles

Jungwissenschaftler im Tiergarten Nürnberg



Themen: , , , , , ,

Zwei tolle Tage im Nürnberger Tiergarten gehen zu Ende. Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen hat die Artenschutzorganisation YAQU PACHA (Gründung 1992) ein internationales Symposium im Tiergarten ausgerichtet. Internationale Forscher sowie viele Jungwissenschaftler aus ganz Deutschland haben sich zusammengefunden, um … Weiterlesen

Aktuelles

13 Jahre MEERESAKROBATEN



Themen: ,

Die MEERESAKROBATEN freuen sich sehr darüber, wie viel Anklang diese Website bei Delfin-Freunden und sogar Delfin-Experten gefunden hat. Bereits 13 Jahre lang informieren sich hier Tag für Tag viele Besucher über die Welt der Delfine (und Wale). Wer die Website … Weiterlesen

Aktuelles

Orcas und Wölfe



Themen: ,

Was haben Orcas (das sind die größten Delfine, die es gibt), mit Wölfen zu tun? Der kleine Delfin FINN ist diesem Rätsel nachgegangen und informiert auf seiner Website über Ähnlichkeiten.