Thema: Delfinarien

Berichte

Kritische Betrachtung zu einem ZDF-Beitrag



Themen: , , ,

Meeresakrobaten/6. Oktober 2013 mit Nachtrag vom 7. Oktober 2013 Am 4. Oktober kam vormittags im ZDF die Sendung VOLLE KANNE, die sich montags bis freitags „im Schnelldurchlauf“ u.a. mit populärwissenschaftlichen Themen befasst. Anlässlich des Welttierschutztages war ein kleiner Teil der Sendung den Tierschützern gewidmet. Jürgen Ortmüller (mal wieder) im Mittelpunkt Blieben die meisten in der Sendung gezeigten Tierschützer anonym, wurde eine Person etwas näher in den Fokus gerückt: Jürgen Ortmüller von der Ein-Mann-Organisation WDSF (Wal- und Delfinschutz-Forum) mit Sitz in […]

Aktuelles

Eine Delfin-Mutter trauert um ihr Baby



Themen: , ,

WAVE ist ein Großer Tümmler. Ein Weibchen. Sie lebt zusammen mit einer ortstreuen Population in der Nähe der süd-australischen Großstadt Adelaide. Auch wenn sich WAVE und ihre etwa 40 Artgenossen meist in der Nähe von menschlichen Behausungen in der Port-River-Mündung aufhalten, ist sie ein wildes Tier. Leider hat WAVE großes Pech mit der Aufzucht von Jungtieren. Im letzten und in diesem Jahr starben ihre Babys gleich nach der Geburt. Wave ist schon ganz abgemagert Hatte WAVE 2012 den Verlust ihres […]

Aktuelles

Jürgen Ortmüllers Hang zum Fabulieren



Themen: , ,

„Die FDP hat ihre gerechte Quittung bekommen. Wir sind uns sicher, dass Hundertausende von Tierfreunden und WDSF-Unterstützern der FDP ihre Stimme versagt haben. Umwelt- und Tierschutz sind Fremdwörter für die FDP aber nicht in der Bevölkerung.“ Diese Worte von Jürgen Ortmüller (Geschäftsführer der Ein-Mann-Organisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) stehen in einer (von seinen Spendern?) bezahlten Pressemitteilung in focus online. Ortmüller glaubt allen Ernstes, dass die FDP eine Abfuhr von Delfinariengegnern erhalten hätte, die die Schließung der beiden Einrichtungen in Nürnberg […]

Aktuelles

Morgen beginnt in Taiji die Jagd auf Delfine



Themen: , ,

Offiziell beginnt immer am 1. September in Taiji/Japan die Treibjagd auf verschiedene Delfinarten. Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife hat beobachtet, dass von Jahr zu Jahr weniger Delfine getötet werden. Belastetes Delfinfleisch In einer Pressemitteilung berichtet Pro Wildlife: „In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der gejagten Delfine und Kleinwale in Japan um 83 Prozent zurückgegangen: von 18.369 auf 3.104 Tiere. „Die jüngeren Japaner essen kaum noch Delfinfleisch – sie wissen offenbar, wie grausam es gewonnen wird und wie stark es […]

Aktuelles

Eine Schule unter Wasser



Themen: , , ,

Obwohl in Bayern zurzeit Ferien sind, habe ich mich für ein paar Tage in die Schule begeben. Nein, nicht in eine normale Schule mit Tafel, Kreide und Lehrerpult, sondern in verschiedene Einrichtungen, die Delfine beherbergen oder mit dem Thema Delfine etwas zu tun haben und wo man immens viel lernen kann. Es hat riesigen Spaß gemacht, mit Dörte aus Duisburg zu flirten oder der neugeborenen Zoë in Harderwijk beim Trinken, Dösen und Spielen zuzusehen … Außerdem hatte ich das riesige […]

Berichte

In der Delfin-Schule



Themen: ,

Meeresakrobaten, 23. August 2013 Schon seit mehreren Jahrzehnten befasse ich mich mit Delfinen. Ich kann behaupten, dass ich schon sehr viel über die sympathischen Meeressäuger weiß, doch auch ich lerne nie aus. In Münster, Harderwijk und Duisburg habe ich so viele tolle Eindrücke erhalten und so viel neues Wissen vermittelt bekommen, dass ich aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen bin. Hier ein kleiner Eindruck von meiner Reise durch die „Delfin-Schulen“. Wale – Riesen der Meere Zunächst drückte ich in Münster […]

Aktuelles

Schweizer Delfine geben letzte Vorstellung



Themen:

Am 20. Oktober 2013 ist es so weit: Die drei Delfine von Connyland werden ihre letzte Vorstellung geben. Der Protest gegen die Verlegung von Chicky, Angel und Secret ins Ausland ist sehr groß, wie die Kommentare zum Pressebericht von 20 Minuten zeigen. Die Besucher von Connyland sind vor allem besorgt darüber, dass die Großen Tümmler wahrscheinlich in ein kleineres Domizil gebracht werden. Die Lagune in Lipperswil zählt nämlich zu einer der größten Einrichtungen in Europa. Auch der Transport wird von […]

Aktuelles

Bin wieder da …



Themen: ,

Da glaubt man, man weiß als „alter Delfin-Hase“ alles über die Meeressäuger … Doch bei meinem Besuch in der Ausstellung „Wale -Riesen der Meere“ (Münster) sowie bei meinen Aufenthalten in den Delfinarien in Harderwijk (Holland) und Duisburg bin ich eines Besseren belehrt worden. Ich habe so viel Neues erfahren und neben den neugeborenen Babys in Harderwijk und der lustigen „D-Bande“ in Duisburg sehr sympathische Delfin-Experten kennengelernt, die eine super-tolle Arbeit verrichten. Demnächst gibt es mehr dazu. Außerdem auch außergewöhnliche Fotos, […]

Aktuelles

Tiere können weit mehr, als bisher angenommen



Themen: , ,

Am 30. Juli 2013 kam im WDR eine hochinteressante Sendung über die außergewöhnlichen Fähigkeiten von unterschiedlichen Tieren. Natürlich spielten auch Delfine eine Rolle … Wer die Sendung verpasst hat, kann sie auch nachträglich in der Videothek des WDR anschauen. Mehr zur Intelligenz der Tiere im MEERESAKROBATEN-Beitrag Delfin-Gehirn und tierische Intelligenz.

Aktuelles

Delfine sind gute Problemlöser



Themen: ,

Delfine setzen verschiedene Sinne ein, wenn es darum geht, eine Aufgabe zu lösen. Dieses flexible Verhalten deutet darauf hin, dass sie hoch anpassungsfähig und intelligent sind. Wie „blinde“ Delfine Bewegungen von Artgenossen und Menschen nachahmen, erfährst du unter Wie „blinde“ Delfine Aufgaben lösen.