Thema: Schweinswale

Aktuelles

Schweinswale (wieder) in Not



Themen: ,

Anfang des Jahres erschien die Schweinswal-Briefmarke. Sie soll uns daran erinnern, dass der einzige in unseren Gewässern heimische Wal stark gefährdet ist. Und nun das: Bundesminister Andreas Scheuer befürwortet den Bau eines 18 Kilometer langen Tunnels durch die Ostsee – die Kinderstube der Schweinswale … Schickt Herrn Scheuer die Briefmarke! Wenn ihr auch gegen diese Pläne seid, könnt ihr bei der Unterschriftenaktion des NABU mitmachen und/oder – was ich auch für sehr effektiv halte – eine persönliche Nachricht an den […]

Aktuelles

Zum 3. Mal: Schweinswaltage



Themen: ,

In Wilhelmshaven finden zwischen dem 11. und 18. April 2019 zum dritten Mal die Schweinswaltage statt. Acht Tage lang volles Programm Auf der Website von www.schweinswaltage.de kann man dazu lesen: Acht Tage lang werden Naturerlebnis-Veranstaltungen, Aktivitäten und Präsentationen rund um Deutschlands einzige heimische Walart angeboten. Neben Whale-Watching-Exkursionen vom Land und vom Schiff aus (u. a. auf dem Weserkahn „Franzius“) gehören ein Walrufer am Südstrand, eine Fotoausstellung, Puppentheater, Fotowalks, Natur-Filme, interessante Vorträge von internationalen Forschern und ein Frühstück mit Vortrag zum […]

Aktuelles

Vaquita in Stellnetz entdeckt?



Themen: ,

Die Angaben über die Bestandszahl der im Kalifornischen Golf lebenden Vaquitas (Kalifornische Schweinswale) schwanken zwischen 22 und 35 Tieren. Alles deutet darauf hin, dass der kleine Meeressäuger mit den schwarz umrandeten Augen (daher auch sein Spitzname „Panda des Meeres“) kurz vor dem Aussterben steht. Stark verwestes Tier im Netz Vor Kurzem fand das Sea-Shepherd-Team wahrscheinlich einen toten Vaquita in einem Stellnetz. Da der Kadaver bereits stark verwest war, wird allerdings erst eine genetische Analyse bestätigen können, ob es sich tatsächlich […]

Aktuelles

Noch mehr Schweinswale …



Themen: ,

Bereits Ende letzten Jahres hatte ich euch mitgeteilt, dass es seit 2. Januar 2019 die erste deutsche Wal-Briefmarke zu kaufen gibt (auf dem Tableau ganz unten in der Mitte). Seit 170 Jahren Briefmarken in Deutschland Wie mir der Biologe und Briefmarkensammler Oliver Schmid geschrieben hat, gibt es in Deutschland seit etwa 170 Jahren Briefmarken. Die erste erschien am 1. November 1849. Das Motiv des Gewöhnlichen Schweinswals (Phocoena phocoena) findet man auch auf Marken aus dem Ausland. Oliver hat einmal eine […]

Aktuelles

Dokumentarfilm zum Vaquita



Themen: ,

Sea of Shadows gewann den World Cinema Documentary Audience Award beim Sundance Film Festival 2019! Leonardo DiCaprio ist Executive Producer Schauspieler und Produzent Leonardo DiCaprio war als Executive Producer an der Herstellung des Dokumentarfilms Sea of Shadows beteiligt. Der Beitrag ist dem kurz vor dem Aussterben stehenden Vaquita (Kalifornischer Schweinswal) gewidmet. Thriller Sea of Shadows ist ein Dokumentarfilm-Thriller. Er handelt von den Aktionen verdeckter Ermittler, Umweltschützer, Journalisten und der mexikanischen Marine, die in letzter Minute verzweifelt versuchen, einer der kleinsten […]

Aktuelles, Kinderseite

Wal-Briefmarke bei FINN



Themen: ,

Vor Kurzem habe ich euch ja von der Schweinswal-Briefmarke erzählt. Beim kleinen Delfin FINN gibt es jetzt einen ergänzenden Artikel dazu. Ihr erfahrt dort u.a., wie sich der Fotograf Solvin Zankl zur Veröffentlichung der Briefmarke geäußert hat. Kinder erhalten von FINN kostenlos die Briefmarke und eine schöne Schweinswal-Karte dazu. Mehr unter Briefmarken sind Spiegel der Zeit.

Aktuelles

Schweinswal auf Briefmarke



Themen: ,

Ich freue mich sehr darüber, dass es der Schweinswal nun auf eine Briefmarke geschafft hat! Mein Vorschlag wurde angenommen Vor einem Jahr habe ich meinen Vorschlag ans Bundesfinanzministerium eingereicht, dem einzigen Wal, der in deutschen Gewässern beheimatet ist, ein Sonderpostwertzeichen zu widmen. Mein Argument lautete damals: „… ist mir der Gedanke gekommen, dass es doch für den Artenschutz sehr hilfreich wäre, wenn auf einer deutschen Briefmarke der Schweinswal erscheinen würde. Das ist die einzige Walart, die dauerhaft heimisch in deutschen […]

Aktuelles

Machen Wale Mittagspause?



Themen: ,

Michael Hillman von JadeWale hat auf seiner Website einen interessanten Bericht über die Belauschung und Erforschung von Schweinswalen veröffentlicht. Die meisten Klicklaute gibt es um 6 Uhr * Darin erfährt man u.a., dass der Bereich westlich von Sylt und der Bereich Borkum-Riff von Forschern als Kalbung-Gebiete bestätigt wurden. * Die Schweinswale kalben dort in den Monaten Juni und Juli. * Zu den Paarungszeiten im August und September nehmen die Klick-Aktivitäten stark ab. Der Grund ist noch nicht hinreichend untersucht. * […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im November



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem (meist) einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + […]

Aktuelles

Vaquitas mit Kalb gesichtet



Themen: ,

Dr. Barbara Taylor arbeitet als Biologin bei der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Sie hatte das große Glück, am 26. September 2018 bei einer fünftägigen Expedition im Nordkalifornischen Golf Vaquitas zu beobachten. Darunter war auch eine Mutter mit ihrem Kalb. Später sahen sie und andere Wissenschaftler zwei weitere erwachsene Tiere. Vaquitas können jedes Jahr ein Kalb gebären Am darauffolgenden Tag enteckte die Forschergruppe zwei Vaquita-Paare – wieder mit einem Kalb. Die Sichtungen beweisen, dass Vaquitas jedes Jahr ein Kalb […]