Thema: Whale-Watching

Aktuelles

Sterben Wale für Touristen?



Themen: , ,

Wie man in einem Artikel in der Frankfurter Rundschau lesen kann, werden in Island Wale offenbar vor allem für Touristen getötet. Die Einheimischen bevorzugen dagegen andere Fleischarten. „Das beste Fleisch der Welt …“ Einige Restaurants in der Hauptstadt Reykjavik werben mit „Das beste Fleisch der Welt – keine Hormone“. Neben Walcarpaccio gibt es hier auch Papageientaucherbrust zu bestellen – eben alles, was die Insel an tierischen Produkten hergibt, erklärt der Koch Ulfar Eysteinsson. Er selbst hat sich auf Zwergwalfleisch spezialisiert. […]

Berichte

Botschafter der Meere …



Themen: , ,

Gastbeitrag von Frank Blache/Meeresakrobaten, 23. Oktober 2017 Fast in jedem Jahr bin ich auf Wal- und Delfin-Tour und komme meist mit einem Reisebericht für die MEERESAKROBATEN zurück. So auch dieses Mal … Bei OCEANO auf La Gomera Für 2017 habe ich mir etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ich wollte der Einladung von OCEANO folgen und mich auf La Gomera als „Botschafter der Meere“ nützlich machen. Es standen also nicht nur interessante Fahrten aufs Meer an, sondern auch Müllsammelaktionen, die unsere Umwelt […]

Berichte

Vom Walfänger zum Walbeobachter



Themen: ,

Gastbeitrag von Oliver Schmid, 8. Oktober 2017 wie ihr bereits aus meinem Beitrag vom April 2017 erfahren habt, sammle ich Wal- und Delfinbriefmarken. Eine Ausgabe, die es in zwei Versionen gibt, fand ich besonders interessant und da ich von dem Land, aus dem sie stammen, noch nie was gehört hatte, hab ich mich etwas schlau gemacht. Wale-Briefmarken auf einer kleinen Insel Es handelt sich um Briefmarken der Insel Niuafo’ou. Diese gehört zu Tonga, darf aber eigene Briefmarken herausgeben. Da auf […]

Aktuelles

Baulärm stört Buckelwale



Themen: , ,

Das flache Wasser in Queensland/Australien nutzen Buckelwale, um sich auszuruhen, wenn sie auf ihrer langen Tour aus der Antarktis in den Norden ziehen. Aus den kalten Gewässern des Südpols machen sie sich auf den Weg in die tropische Wärme des Barrier Reefs, um sich dort fortzupflanzen und zu kalben. 25.000 Tiere treffen jedes Jahr während dieser gigantischen Wanderung in Queensland ein. Donner im Paradies Doch seit einigen Monaten donnert es in diesem Gebiet. Ein über 100 Meter langes Baggerschiff holt […]

Aktuelles

Verstöße bei Wal-Beobachtungen



Themen: ,

Rund um die kanarischen Inseln tummeln sich knapp 30 Delfin- und Walarten. Sie stellen für die Touristen ein Highlight dar und bringen den Anbietern von Whale-Watching-Ausflügen viel Geld ein. Doch beim Buchen einer Tour aufs Meer sollte man ganz genau hinsehen, mit wem man unterwegs ist. Gegen Richtlinien wird verstoßen Bei einer einwöchigen Kontrollaktion hat die kanarische Aufsichtsbehörde (Guarda Civil) nun festgestellt, dass gegen einige Richtlinien beim Wale-Beobachten verstoßen wird. Der vorgeschriebene Mindestabstand (60 Meter) wird in den seltensten Fällen […]

Aktuelles

Begegnung mit Tieren im Urlaub



Themen: ,

Zu einem erlebnisreichen Urlaub gehört für viele Touristen auch die Begegnung mit Tieren. Sei es Elefantenreiten in Nepal, Ausritte mit dem Kamel in Ägypten, Fotos mit süßen Tierkindern in Vergnügungsparks oder Schwimmen mit Delfinen in Ozeanarien. Da es bei diesen Tier-Begegnungen leider viele umstrittene Angebote gibt, haben einige große Reiseveranstalter diese aus ihrem Programm genommen. „Mit Elefantenreiten, Stierkämpfen oder Bärenshows soll Schluss sein“, schreibt welt.de im Artikel Reisekonzerne streichen umstrittene Tierattraktionen. Weiter beworben werden hingegen Angebote, die bestimmten Tierschutz-Richtlinien folgen. […]

Berichte

Delfin-Expedition in Griechenland



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 7. Juli 2017 Vor Kurzem erst habe ich euch über meinen wunderschönen Urlaub in Griechenland erzählt. Zusammen mit Rüdiger und FINN ging es auf die Nördlichen Sporaden, eine Inselgruppe, die in der Ägäis liegt. Heute möchte ich euch eine Forschungseinrichtung vorstellen, die von der Organisation MOm (eine Einrichtung zum Schutz der Mönchsrobben) und vom Northern Aegaen Dolphin Project geleitet wird. Delfine und Griechenland Delfine spielten in der griechischen Geschichte und Mythologie eine große Rolle. Außerdem wusste bereits der berühmte […]

Berichte

Mamma Mia und Meer …



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 23. Juni 2017 An diesen wunderbaren Griechenland-Urlaub werde ich noch lange zurückdenken. Nicht nur, weil ich meine Lieblingstiere – die Delfine – gesehen habe. Ich habe auch andere interessante Tiere beobachtet, einen äußerst engagierten Biologen getroffen, bin ein bisschen vom MAMMA-MIA-Fieber angesteckt worden und vieles mehr … Herzlichen Dank an Rüdiger, der viele unserer schönen Momente im Bild festgehalten hat. Nördliche Sporaden Wie bereits vor 22 Jahren waren Rüdiger und ich unterwegs in den Nördlichen Sporaden. Unser Hauptziel war […]

Aktuelles

Wieder zurück aus Griechenland …



Themen:

Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Besucher, ich bin wieder zurück aus Griechenland. Es war ein fantastischer Urlaub, in dem ich vielen tollen Menschen und Tieren begegnet bin. Zu den Highlights gehörten natürlich meine Ausflüge in die Ägäis, wo sich mehrere Delfinarten tummeln. Demnächst werde ich euch ausführlich berichten über die Meeressäuger, die in der Ägäis leben, über das „Mamma Mia!“-Fieber, das auf Skiathos und Skopelos ausgebrochen ist und auch neun Jahre nach dem Kinostart des Musicalfilms immer noch anhält, und über den Biologen […]

Aktuelles

Zu den Delfinen nach Griechenland



Themen:

Heute reise ich zu den Delfinen nach Griechenland. :o)) In der Ägäis hatte ich vor 22 Jahren mein erstes Erlebnis mit Delfinen im Meer (das Foto oben stammt aus dieser Zeit). Damals nannte mich der Kapitän unseres Ausflugsbootes „die Delfin-Frau“, weil ich immer die erste war, die bereits in der Ferne Delfine entdeckte. Dann wurde die Schiffsglocke geläutet und die Freude an Bord war groß. Ich hoffe, dass ich auch dieses Mal Große Tümmler, Streifendelfine oder sogar Gemeine Delfine sehen […]