Thema: Anatomie
Delfin zeigt zirkusreife Nummer
Unter den ortstreuen Delfinen der Port-River-Mündung (Australien) gibt es einen neuen Akrobaten. ORIANA ist dem „Flukentanz-Club“ beigetreten! Beobachtet wurde das Delfin-Weibchen schon mehrfach bei ihrem sogenannten Tail Walking. Doch am 16. Januar 2016 wurde ihre spektakuläre Vorführung zum ersten Mal … Weiterlesen
Delfin-Baby wächst und gedeiht
Wie man auf der Website des Zoos Duisburg erfahren kann, wächst und gedeiht das kleine Delfinmädchen, das am 24. Dezember 2015 im Delfinarium geboren wurde. Eintrag vom 1. Februar 2016: „40 Tage ist das kleine Delfinmädchen nun schon alt und … Weiterlesen
Wal-Experte erklärt die Strandungen
Günther Behrmann ist ein international anerkannter Wal-Experte und Tierpräparator, der sich bereits seit mehreren Jahrzehnten mit den wunderbaren Meeressäugern befasst. Seit 2004 ist Günther auch Berater und Freund der Meeresakrobaten. Zusammen mit ihm entstand die Rubrik Anatomie der Delfine. Auch … Weiterlesen
Zu den Strandungen in der Nordsee
Meeresakrobaten/TiHo, 27. Januar 2016 Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) gab folgende Pressemitteilung zur Strandung der zwölf Pottwale an der deutschen und niederländischen Küste heraus. Pressemitteilung der TiHo Insgesamt zwölf Pottwale wurden seit dem 8. Januar 2016 lebend oder tot … Weiterlesen
Orcas in GB sterben aus
Wegen der hohen PCB-Verschmutzung der Gewässer droht den Orcas (auch Schwertwale genannt) vor der Küste Großbritanniens das Aus. Zwar wurden PCB (polychlorierte Biphenyle) in den 1980er-Jahren verboten, doch noch immer werden diese gefährlichen Stoffe in der Atmosphäre, in der Erde … Weiterlesen
Eines der Delfin-Babys ist gestorben
Im Duisburger Zoo herrscht bei den Mitarbeitern große Betroffenheit: Gestern in den Morgenstunden ist Daisys männliches Delfinkalb gestorben. Noch am 28. Dezember 2015 hat der Zoo auf seiner Delfinarien-Website darüber berichtet, wie gut Daisys Baby an Gewicht (nämlich 1 kg … Weiterlesen
Reich mir die Flosse …
Der kleine Delfin FINN hat wieder eine interessante Erklärung zu unseren Lieblingstieren veröffentlicht. Haben Delfine Hände? lautet die Frage, die FINN heute beantwortet. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
Algengift kann zur Strandung führen
Meeresakrobaten, 19. Dezember 2015 Immer wieder gibt es Meldungen über gestrandete Wale und Delfine. Vor allem Grindwale gehören zu den Kandidaten, die besonders oft an Stränden gefunden werden. In den wenigsten Fällen gelingt es, den Tieren zu helfen. Massenstrandungen Über … Weiterlesen
Der Singsang der Delfine
Auch wenn heute der erste Advent ist, so bedeutet die Überschrift nicht, dass Delfine weihnachtliche Lieder singen. Nein es geht darum, wie Delfine störende Schallbremser unter Wasser umgehen und eine Unterhaltung führen können. Der kleine Delfin FINN hat auf seiner … Weiterlesen
Chemikalien in Delfin-Fettschicht
Alles, was die Menschen produzieren, verlässt niemals den Planeten. Das ist das Fazit, das einige Wissenschaftler gezogen haben, nachdem sie Hunderte von Chemikalien in der Fettschicht (Blubber) von Delfinkadavern identifizieren konnten. Die Tiere wurden an der kalifornischen Küste gefunden und … Weiterlesen