Thema: Forschung

Aktuelles

Spektakuläres aus Frankreich



Themen: ,

Die Freude in Europas größtem Meerestierpark Marineland (Antibes/Südfrankreich) ist groß. Denn das Nachzuchtverbot, das im Mai 2017 den französischen Delfinarien von der scheidenden Umweltministierin quasi als letzte Amtshandlung auferlegt wurde, ist nun vom Staatsrat gekippt worden. Nach den Angaben des … Weiterlesen

Aktuelles

Navigationsgeräte für Flussdelfine



Themen: ,

Wie das Nachrichtenpool Lateinamerika mitteilt, sollen mit GPS ausgestattete Amazonas-Delfine in Zukunft darüber Aufschluss geben, wie gefährdet diese Tierart ist. Lebensraum und Nahrung schwinden Beteiligt an diesem Projekt sind der World Wide Fund for Nature (WWF) sowie Forschungseinrichtungen und Naturschutzbehörden … Weiterlesen

Berichte

Überraschungen mit Spiegeltest



Themen: ,

Meeresakrobaten, 20. Januar 2018 Wie man aus diversen Studien weiß, bestehen neben Elefanten, Affen und Rabenvögeln auch Delfine den sogenannten Spiegeltest (MSR = Mirror-self recognition). Mit diesem Standardexperiment wird festgestellt, ob und ab wann Tiere (und Menschen) sich selbst wahrnehmen … Weiterlesen

Aktuelles

Kunststoffe im Schweinswal-Magen



Themen: ,

Bei 15 Prozent der in den Niederlanden tot aufgefundenen Schweinswale wurde Kunststoffmüll im Magen gefunden. Dies kann man in der wissenschaftlichen Veröffentlichung Harbour Porpoises and Plastics erfahren. Mageninhalt wird gefiltert Zu diesem Ergebnis kamen die Forscher, indem sie ein Sieb … Weiterlesen

Aktuelles

Untersuchung von Schweinswalen



Themen: ,

Die Universität Utrecht (Niederlande) hat ein interessantes Video über die Nekropsie von Schweinswalen auf ihre Website gestellt. Darin erfährt man anschaulich, was mit Schweinswalen passiert, die tot an der niederländischen Nordseeküste gefunden werden. Das sind etwa 800 Tiere pro Jahr. … Weiterlesen

Aktuelles

Die Fischer, die Orcas und der Lachs



Themen:

Eineinhalb Meter lang und über 30 Kilogramm schwer werden kann der an der pazifischen Nordwestküste lebende Königslachs – wenn er nicht vorher von einem seiner Feinde erwischt wird. Nicht nur Menschen haben den Lachs im wahrsten Sinn des Wortes zum … Weiterlesen

Aktuelles

Fliehen, kämpfen oder erstarren?



Themen: ,

Ist Gefahr im Verzug, fliehen viele Tiere, manche stellen sich auch dem Verfolger, wieder andere fallen in eine Starre, um den Gegner zu irritieren. Der Kreislauf reagiert dabei ganz unterschiedlich. Bei der Flucht klopf das Herz viel schneller als sonst. … Weiterlesen

Aktuelles

Virtuelle Delfin-Begegnung



Themen: ,

Passend zu meinem Artikel vom 19. November habe ich im Internet die Meldung gefunden, dass auch ein niederländischer Verein sich von der delfingestützten Therapie eine Wirkung erhofft. Keine reale Begegnung Anders als im Curacao Dolphin Therapie und ResarchCenter, wo Patienten … Weiterlesen

Aktuelles

Delfingestützte Therapie



Themen: , ,

Es gibt eine interessante Studie (2012) zur delfingestützten Therapie. Die Arbeit von Nicole Lämmermann ist hier einsehbar. Nicole Lämmermann macht darauf aufmerksam, dass in ihrer Arbeit nicht von „Delfintherapie“, sondern von „delfingestützter Therapie“ gesprochen wird. Sie erläutert dazu, dass man … Weiterlesen

Aktuelles

Siegesquietscher bei Delfinen



Themen: ,

Delfine sind bekannt dafür, dass sie viele verschiedene Laute ausstoßen können. Darüber habe ich bei den MEERESAKROBAEN schon öfter berichtet. Sowohl in Delfinarien als auch in freier Wildbahn hat man herausgefunden, dass Delfine regelrechte Siegesquietscher (Victory Squeals) von sich geben, … Weiterlesen