Thema: Mitmach-Aktionen
Am 18. Juli ist wieder Marine Day
Immer am dritten Montag im Juli (also in drei Tagen) wird in Japan der Marine Day gefeiert. Das ist ein Ereignis, bei dem die Japaner das Meer für seine Gaben huldigen. Eine gute Gelegenheit, der Regierung von Japan mitzuteilen, dass … Weiterlesen
Wie zeichnet man einen Delfin?
Sicher habt ihr schon mal versucht, einen Delfin zu zeichnen und er sah dann zum Schluss überhaupt nicht so aus, wie ihr euch das gewünscht habt. Aber es geht ganz einfach. Der kleine Delfin FINN zeigt euch, was ihr alles … Weiterlesen
Runder Tisch gegen Meeresmüll
Presseerklärung vom Bundesumweltamt. Bund und Länder wollen ihre gemeinsamen Maßnahmen gegen Meeresmüll verstärken und zukünftig an einem Runden Tisch koordinieren. Auf Einladung von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, des niedersächsischen Umweltministers Stefan Wenzel und der Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA) Maria Krautzberger kamen … Weiterlesen
Weitere Irrgäste in der Nordsee
Wie die Schutzstation Wattenmeer in ihrer aktuellen Presseinformation mitteilt, wird seit Anfang Januar eine auffällige Zahl von Nordatlantik-Arten in der Nordsee registriert. Leicht- und Schwergewichte Wenige Gramm wiegt ein Leuchthering, bis zu 60 Tonnen ein Pottwal. Trotzdem teilten im Februar … Weiterlesen
2016 gab es 21 Treibjagden in Taiji
Wie man der Datenbank von Ceta-Base entnehmen kann, gab es in der aktuellen Fangsaison (sie dauert immer von September bis März) in Taiji/Japan bisher insgeasmt 40 Delfin-Treibjagden. Allein in diesem Jahr waren es 21 Treibjagden. 640 Delfine wurden getötet 640 … Weiterlesen
In Taiji wurden wieder Delfine getötet
Allein im November sind bis heute in dem kleinen japanischen Fischerort Taiji 34 Delfine aus zwei verschiedenen Arten getötet worden. Es handelt sich um Rundkopfdelfine und Große Tümmler der Pazifischen Unterart Tursiops gilli. Am 1. September war der offizielle Beginn … Weiterlesen
Votet für einen Beluga im Rhein
Ein Beluga im Rhein? Ja, das gab es tatsächlich. 2016 jährt sich das Ereignis zum 50. Mal: In der Nähe von Duisburg tauchte am 18. Mai 1966 plötzlich ein Beluga (auch Weißwal genannt) auf. Und diesem Beluga soll im nächsten … Weiterlesen
Geocaching mit Delfinen
Oliver Schmid hat ein tolles Geocache ins Internet gestellt. GPS-Schnitzeljagd Geocaching wird auch GPS-Schnitzeljagd genannt. Dabei handelt es sich um eine elektronische Schatzsuche. Die Verstecke („Geocaches“) werden anhand geografischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht … Weiterlesen
Meeresakrobaten sind „Partner des Meeres“
„Parceiros do Mar“ ist Portugiesisch und bedeutet „Partner des Meeres“. Genau dies wollen die Kinder sein, die am umweltpädagogischen Projekt der Universidade Federal do Rio Grande (Brasilien) teilnehmen. Nicht nur die Artenschutzorganisation YAQU PACHA unterstützt dieses Projekt, sondern auch die … Weiterlesen
Das Bionicum feiert 1. Geburtstag
In dieser Woche feiert das Bionicum-Besucherzentrum sein einjähriges Jubiläum. Am 23. Juli 2014 wurde die Ausstellung feierlich eröffnet. Ein Jahr Bionik zum Staunen und Anfassen Sandfische, Spinnenseide und Salvinia: Von den scheuen Wüstenbewohnern bis hin zum Schwimmfarn gibt es seit … Weiterlesen