Thema: Wale

Aktuelles

Wale: Sänger und Komponisten



Themen: ,

Die Biologin und Journalistin Bettina Wurche hat auf ihrem Meertext-Blog wieder einen interessanten Artikel über Wale geschrieben. Hier ein kleiner Überblick Mit Walen, Meer und Musik lässt sich Stimmung machen. Vor allem wenn man alle drei Stimmungsmacher in einen Film packt. Genau dies ist der Telekommunikationsfima Optus mit ihrem Werbevideo Optus Whale Song gelungen. Man sieht darin ein Orchester, das auf dem Meer eine walgesangähnliche Melodie spielt. Plötzlich erhebt sich ein Buckelwal aus dem Wasser … Die Szene ist nicht […]

Aktuelles

Ein Maul voll Mikroplastik



Themen: ,

Blauwale und andere Bartenwale machen Jagd auf kleine Fische oder Krill. Dabei nehmen sie ein ganzes Maul voll Meerwasser auf, welches durch wie Filter wirkende Barten wieder abfließt. Im Schlund bleibt die Beute. Doch diese besteht schon lange nicht mehr ausschließlich aus Meerestieren, sondern auch aus jeder Menge Mikroplastik. Welche langfristigen Folgen der Gift-Cocktail für Blau-, Buckel- und Grauwale hat, ist noch nicht erforscht. Mikroplastik in vielen Produkten Mikroplastik entsteht, indem große Plastikteile durch Erosion immer weiter zerrieben werden. Außerdem […]

Aktuelles

Rettet Buckelwal eine Taucherin?



Themen: ,

Die Filmaufnahmen der Wal-Forscherin Nan Hauser zeigen eine spektakuläre Begegnung mit einem Buckelwal im Südpazifik. Der Film verbreitete sich in Windeseile im Internet und die Reaktionen darauf waren euphorisch. Hatte doch angeblich ein Meeressäuger eine Taucherin vor dem Angriff eines Tigerhais bewahrt. So lautet zumindest die Interpretation der Wal-Forscherin. Man kann ihre Deutung gut verstehen und auch ihren Abschiedsgruß „I love you too!“ („Ich liebe dich auch!“), den sie dem Koloss hinterherruft. Doch Wal-Experten bezweifeln, dass das Verhalten des Wals […]

Aktuelles

Walschutzgebiet in Island



Themen: ,

Erst vorgestern hatte ich euch von einem neuen Delfin- und Walschutzgebiet berichtet. Und hier kommt schon das nächste … Am letzten Tag in ihrem Amt hat die isländische Fischereiministerin die Ausweitung des Walschutzgebietes um Reykjavík beschlossen. So kann man zumindest auf der Website von grapevine.is lesen. Whale-Watching und Walfang im gleichen Gebiet Whale-Watching ist bei den Touristen in Reykjavík sehr beliebt. Doch in der Walbeobachtungszone fand bisher auch Walfang statt. Das soll nun anders werden. Denn dort, wo die meisten […]

Aktuelles

Neue Schutzzone für Wale in Spanien



Themen: ,

Eine wichtige Wanderroute für Wale und Delfine soll in Zukunft unter Schutz stehen. Es geht um ein Gebiet zwischen dem spanischen Festland und den Balearen. Beschlossen wurde diese Maßnahme gestern bei einer Konferenz der Barcelona-Konvention in Tirana (Albanien). Keine Öl- und Gasbohrungen In der unter Schutz gestellten Meeresregion darf in Zukunft nicht nach Öl oder Gas gebohrt werden. Auch der Unterwasserlärm soll vermindert werden. „Die Entscheidung bedeutet eine Anerkennung der Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und der Stimmen aus der Zivilgesellschaft, und […]

Aktuelles

Dominica: Alles auf Anfang



Themen: ,

Der Hurrikan Maria hat im September 95 Prozent von Dominica zerstört. Davon betroffen ist teilweise auch Andrea Steffens Pottwal-Projekt. Schon seit vielen Jahren kümmert sich die Sporttaucherin zusammen mit ihrem Mann Wilfried um die Pottwale, die rund um die Insel leben. Sie setzt sich für deren Schutz ein, hat ein Marine Science Program auf die Beine gestellt und ermöglicht Schülern im „schwimmenden Klassenzimmer“ die Welt der Wale und Delfine zu erkunden. Dominica ist vorbildlich im Umweltschutz Dominica ist eigentlich eine […]

Aktuelles

Wal- und Delfin-Briefmarken



Themen: , ,

Habt ihr bei den MEERESAKROBATEN schon die Briefmarken-Ecke entdeckt? Dort findet ihr ein paar besonders schöne Exemplare aus Oliver Schmids Sammlung. Oliver hat die Marken nicht nur fotografiert, sondern er hat auch bei jedem Land angefragt, ob wir sie auf dieser Website ausstellen dürfen. Ein herzliches Dankeschön für den tollen Einblick in die Welt der Briefmarken und für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast, Oliver! Weltweit einzigartig Ab 1. Dezember gibt es sogar noch ein „Extra-Schmankerl“, das wahrscheinlich […]

Aktuelles

Sterben Wale für Touristen?



Themen: , ,

Wie man in einem Artikel in der Frankfurter Rundschau lesen kann, werden in Island Wale offenbar vor allem für Touristen getötet. Die Einheimischen bevorzugen dagegen andere Fleischarten. „Das beste Fleisch der Welt …“ Einige Restaurants in der Hauptstadt Reykjavik werben mit „Das beste Fleisch der Welt – keine Hormone“. Neben Walcarpaccio gibt es hier auch Papageientaucherbrust zu bestellen – eben alles, was die Insel an tierischen Produkten hergibt, erklärt der Koch Ulfar Eysteinsson. Er selbst hat sich auf Zwergwalfleisch spezialisiert. […]

Aktuelles

Martin Luther und die Wale



Themen: ,

Heute am Reformationstag jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther (der Überlieferung nach) an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Zu diesem großen Ereignis werden landauf, landab viele Veranstaltungen durchgeführt. Luther und der Walwirbel Doch was hat Luther auf einer Delfin- und Wale-Website zu tun? Es dürfte kaum bekannt sein, dass Luther in seiner Stube auf der Wartburg einen Fuß-Schemel aus einem Walwirbel besessen hat. „Man verwendete die Knochen zum Hausbau, es gibt […]

Berichte

Vom Walfänger zum Walbeobachter



Themen: ,

Gastbeitrag von Oliver Schmid, 8. Oktober 2017 wie ihr bereits aus meinem Beitrag vom April 2017 erfahren habt, sammle ich Wal- und Delfinbriefmarken. Eine Ausgabe, die es in zwei Versionen gibt, fand ich besonders interessant und da ich von dem Land, aus dem sie stammen, noch nie was gehört hatte, hab ich mich etwas schlau gemacht. Wale-Briefmarken auf einer kleinen Insel Es handelt sich um Briefmarken der Insel Niuafo’ou. Diese gehört zu Tonga, darf aber eigene Briefmarken herausgeben. Da auf […]