Thema: Bedrohungen
Streit um das Leben eines Grindwals
Der Tierrechtler Russ Rektor fordert, dass der Grindwal, der vor ca. drei Monaten in den Keys gestrandet war gerettet wurde (siehe auch MA-News vom Juni 2011), eingeschläfert wird. Es handelt sich um ein ca. dreieinhalb Meter großes Grindwal-Weibchen, das seit … Weiterlesen
Hohe Sterblichkeit der Jungtiere
Pressemitteilung des WWF Einem aktuellen Statusreport der Umweltschutzorganisation WWF zufolge, leben im Mekong nur noch 85 Irrawadi Delfine. Durch Foto-Identifikation der Rückenflossen, konnten die Einzelindividuen zwischen 2007 und 2010 ermittelt und in Datenbestände aufgenommen werden. Die ohnehin geringe Population könnte … Weiterlesen
Ölpest in der Nordsee – was wäre, wenn
Pressemitteilung von Project Blue Sea Laut dem Ölmulti Shell sind seit Mitte vergangener Woche 217 Tonnen Öl aus zwei Lecks in der Pipeline der Ölbohrplattform „Gannet Alpha“ ausgelaufen. Britische Behörden sprechen von der größten Ölpest in diesem Gebiet seit über … Weiterlesen
Müllhalde Tiefsee
Thilo Resenhoeft hat in der Berliner Morgenpost einen sehr interessanten Artikel über die Müllhalde Tiefsee verfasst. Foto: Claire Fackler Forscher vom Census of Marine Life haben aufgelistet, was alles an menschen-gemachtem Müll in der Tiefsee landet. Ihre „Volkszählung in den … Weiterlesen
Bisher 500 Wale erlegt
Laut der Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München wurden in der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen bereits 500 Zwergwale erlegt. Die Jagd soll bis Ende August fortgesetzt werden. Die Walfänger haben vom norwegischen Fischereiministerium eine Fangquote von 1.268 Tieren zugesprochen bekommen … 2010 … Weiterlesen
Mach mit beim Tag ohne Plastiktüte
Darüber, dass Plastik in den Ozeanen eine große Bedrohung für die Meeresbewohner darstellt, wurde hier schon mehrfach berichtet (siehe u.a. unter Bedrohungen). Jeder kann etwas dazu beitragen, dass der Verpackungsmüll nicht weiterhin ins Unermessliche steigt. Fangen wir doch klein an. … Weiterlesen
An schottischen Küste sind 25 Grindwale gestorben
Im äußersten Nordwesten von Schottland (in der Nähe des Ortes Kyle of Durness) sind 25 Grindwale qualvoll verendet, nachdem sie in einer Gruppe von ca. 70 Artgenossen gestrandet sind. 44 Tiere wurden offenbar mit aufblasbaren Pontons ins Meer zurück befördert. … Weiterlesen
2 Färinger unterstützen Kampagne gegen den Grindwalfang
Zwei Färinger unterstützen Paul Watsons Kampagne „Operation Ferocious Isles“ (siehe dazu MA-News vom 11. Juli 2011). Magnus Hjaltalin A Kamarinum, 21, aus Torshavn und Hilmar Reinert Bogason, 21, aus Skala sind Sea Shepherds neueste Besatzungsmitglieder auf der „Brigitte Bardot“. Beide … Weiterlesen
Maritimes Bushmeat wird immer beliebter
Wie die Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere (GSM) in einer aktuellen Pressemeldung mitteilt, landen in zunehmendem Maße Meeressäuger auf dem Speiseplan bestimmter Völker. Vor allem die Einwohner armer Küstenregionen Südamerikas, Afrikas, Asiens und Australiens ernähren sich von Delfinen und Seekühen. … Weiterlesen
Müll im Meer geht uns alle an
Die Meeresschutzorganisation Project Blue Sea hat gestern folgende Pressemitteilung veröffentlicht, die ich hier gerne wiedergebe: Sommerzeit = Ferienzeit. Vielerorts findet man jedoch an beliebten Urlaubsküsten oder auf den Ferieninseln anstatt eines schönen, sauberen Strandes eine wahre Müllkippe vor. Die Meeresschutzorganisation … Weiterlesen