Thema: Delfinarien
Über die Orca-Haltung auf Teneriffa
Gast-Beitrag von Philipp J. Kroiß/15. Dezember 2013 (38 Kommentare) Nicht zuletzt durch den Film „Blackfish“ steht die Orca-Haltung stark in der Kritik. Oft resultiert solche Kritik nicht auf klaren Fakten, sondern auf Desinformationen und Unkenntnis. Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen, möchte ich Fakten zur und Vorgehensweisen bei der Orca-Haltung präsentieren. Im Zentrum der Betrachtung soll dabei vor allem der Loro Parque auf Teneriffa stehen, der Mitglied im Verein Deutscher Zoodirektoren (VDZ) ist. Wildfänge Im Loro Parque leben […]
Zeit für Tiere
Wen das Schmuddelwetter zum Zittern bringt und wer die Farben der Natur vermisst, dem empfehle ich einen Besuch im Zoo. Egal ob Augsburg, München, Hamburg oder Leipzig: Gut eingepackt kann man sich hier an der bunten Tierwelt erfreuen. Oder man geht in das Tropenhaus des Nürnberger Tiergartens. Dort muss man sogar seine Winterkleidung ausziehen, so warm ist es in diesem Gebäude. Eine warme Dusche gibt es gratis obendrein. Gestern wurde das Tropenhaus, in dem neben großen Manatis und Weißgesichtssakis auch […]
Etwas verwirrend
In seiner aktuellen Pressemitteilung teilt Jürgen Ortmüller vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit, dass sich FTI Touristik „als viertgrößter deutscher Reiseveranstalter aus dem dubiosen Geschäft des Angebots von Orca- und Delfinshows weltweit verabschiedet“ hätte, und nennt auch einen Link zur Pressemitteilung der FTI. In der FTI-Pressemitteilung kann man dann tatsächlich Folgendes lesen: „Das WDSF hat FTI aufgrund des Engagements als „delfinfreundlich“ ausgezeichnet. FTI ist der erste große Reiseveranstalter, der sich weltweit von dem Angebot von Delfin- und Walshows verabschiedet.“ Geht […]
Geburten in den Delfinarien
Die Datenbank von Ceta Base hat die Delfin-Geburten, Delfin-Sterbefälle und Transporte in andere Delfinarien für das Jahr 2013 aufgelistet. Eine großartige Arbeit, für die ich mich bei Ceta Base bedanken möchte! Auch Nynkes Tochter ZOE (am 9. August in Harderwijk/Niederlande geboren, siehe Foto) wurde in der Aktualisierung von Ceta Base berücksichtigt. Die mittlerweile 28-jährige Nynke reiste im September 2008 im Rahmen der Zuchtgemeinschaft in die Niederlande. Dort befindet sich auch noch die in Nürnberg geborene 15-jährige Naomi. Mehr über Delfinarien […]
So „informiert“ eine sogenannte „Delfinschutz-Organisation“
Der Journalist und Delfin-Freund Philipp J. Kroiß hat sich mit einer Behauptungskette von Pro Wal (Wal- und Delfinschutz-Organisation aus Radolfzell) auseinandergesetzt und in sechs Sätzen sechs falsche Angaben entdeckt. Vielen Dank an Philipp für die Genehmigung, seine Gegendarstellung bei den MEERESAKROBATEN zu veröffentlichen. Pro Wal hat am 10. November um 16:04 Uhr auf der Facebook-Seite von Pro Wal Folgendes geschrieben: „Die Entnahme von wildlebenden Delfinen für Delfinarien gefährdet ja zusätzlich die freilebenden Delfinpopulationen. Mittlerweile gibt es über 300 Anlagen, in […]
Angel
Zum Abschied von ANGEL ein Foto von ihm, das etwa vor zwei Monaten entstanden ist …
Delfin Angel hat den Transport-Stress nicht überlebt
Noch im Juni hatte ich einen Artikel mit folgender Überschrift versehen „Hoffentlich kommt Angel nicht in die Hölle“. Offenbar war der achtjährige Delfin, der in Connyland geboren wurde, jetzt einem tödlichen Stress ausgesetzt, der nicht zuletzt unter dem Druck von sogenannten Tierschützern entstand, die auf Teufel komm raus die drei Großen Tümmler aus der Schweiz weghaben wollten (im Sinne von „Aus den Augen, aus dem Sinn“). Nun bleibt mir nur noch zu wünschen: „Hoffentlich kommt Angel in den Himmel“. Sehr, […]
Delfine gehen offenbar auf eine lange Reise
Den drei Connyland-Delfinen Angel (8), Secret (2) und Chicky (27) steht offenbar eine lange Reise bevor. Wie 20min.ch heute berichtet, sollen die drei Großen Tümmler, von denen zwei in Lipperswil geboren wurden, in die Karibik gebracht werden. Aus Angst vor Attacken von radikalen Tierschützern wurde der Umsiedlungstermin streng geheim gehalten. Gestern verließen die drei Tiere in speziellen Transportboxen die Schweiz. Wochenlang wurden sie darauf trainiert, die Transportboxen zu akzeptieren. Unter Polizeibegleitung wurden die drei Delfine gestern zum Flughafen Zürich gebracht, […]
Klein-Kai ist sehr beliebt
Klein Kai ist sehr beliebt. Rüdigers Foto sowie die in Facebook veröffentlichte Geschichte rund um den dreijährigen Delfin gefällt vielen Delfin- und Tiergarten-Freunden. Das zeigt allein schon die „Liker-Zahl“ im sozialen Netzwerk. Ich selbst habe Kai auch schon in Nürnberg besucht. Er trieb mit seinen sieben Artgenossen und den Seelöwen, die zusammen mit den Großen Tümmlern in der Lagune schwimmen, einen rechten Schabernack. Ähnliches habe ich in diesem Sommer in Duisburg erlebt. Dort war es ein großes Vergnügen, der zweijährigen […]
Mit Tierpfleger Edler auf Delfintour
Die 14-jährige Hannah B. geht normalerweise ins Bickendorfer Gymnasium zur Schule. Doch in diesem Sommer hat sie die Schulbank gegen ein Forschungsboot getauscht. Auf dem Stundenplan steht MINT Ihre zweiwöchige Expedition führte sie auf die Azoren. Auf dem Stundenplan stand für diese Zeit nicht Geschichte oder Englisch, sondern MINT. Das „Master-MINT“-Projekt ist ein schulergänzendes Bildungsprogramm und wird vom Institut für Jugendmanagement aus Heidelberg gefördert. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Nachdem sich Hannah erfolgreich für dieses Projekt beworben […]