Thema: Delfinarien

Aktuelles

So „informiert“ eine sogenannte „Delfinschutz-Organisation“



Themen: , ,

Der Journalist und Delfin-Freund Philipp J. Kroiß hat sich mit einer Behauptungskette von Pro Wal (Wal- und Delfinschutz-Organisation aus Radolfzell) auseinandergesetzt und in sechs Sätzen sechs falsche Angaben entdeckt. Vielen Dank an Philipp für die Genehmigung, seine Gegendarstellung bei den MEERESAKROBATEN zu veröffentlichen. Pro Wal hat am 10. November um 16:04 Uhr auf der Facebook-Seite von Pro Wal Folgendes geschrieben: „Die Entnahme von wildlebenden Delfinen für Delfinarien gefährdet ja zusätzlich die freilebenden Delfinpopulationen. Mittlerweile gibt es über 300 Anlagen, in […]

Aktuelles

Angel



Themen:

Zum Abschied von ANGEL ein Foto von ihm, das etwa vor zwei Monaten entstanden ist …

Aktuelles

Delfin Angel hat den Transport-Stress nicht überlebt



Themen:

Noch im Juni hatte ich einen Artikel mit folgender Überschrift versehen „Hoffentlich kommt Angel nicht in die Hölle“. Offenbar war der achtjährige Delfin, der in Connyland geboren wurde, jetzt einem tödlichen Stress ausgesetzt, der nicht zuletzt unter dem Druck von sogenannten Tierschützern entstand, die auf Teufel komm raus die drei Großen Tümmler aus der Schweiz weghaben wollten (im Sinne von „Aus den Augen, aus dem Sinn“). Nun bleibt mir nur noch zu wünschen: „Hoffentlich kommt Angel in den Himmel“. Sehr, […]

Aktuelles

Delfine gehen offenbar auf eine lange Reise



Themen:

Den drei Connyland-Delfinen Angel (8), Secret (2) und Chicky (27) steht offenbar eine lange Reise bevor. Wie 20min.ch heute berichtet, sollen die drei Großen Tümmler, von denen zwei in Lipperswil geboren wurden, in die Karibik gebracht werden. Aus Angst vor Attacken von radikalen Tierschützern wurde der Umsiedlungstermin streng geheim gehalten. Gestern verließen die drei Tiere in speziellen Transportboxen die Schweiz. Wochenlang wurden sie darauf trainiert, die Transportboxen zu akzeptieren. Unter Polizeibegleitung wurden die drei Delfine gestern zum Flughafen Zürich gebracht, […]

Aktuelles

Klein-Kai ist sehr beliebt



Themen:

Klein Kai ist sehr beliebt. Rüdigers Foto sowie die in Facebook veröffentlichte Geschichte rund um den dreijährigen Delfin gefällt vielen Delfin- und Tiergarten-Freunden. Das zeigt allein schon die „Liker-Zahl“ im sozialen Netzwerk. Ich selbst habe Kai auch schon in Nürnberg besucht. Er trieb mit seinen sieben Artgenossen und den Seelöwen, die zusammen mit den Großen Tümmlern in der Lagune schwimmen, einen rechten Schabernack. Ähnliches habe ich in diesem Sommer in Duisburg erlebt. Dort war es ein großes Vergnügen, der zweijährigen […]

Aktuelles

Mit Tierpfleger Edler auf Delfintour



Themen: , , , ,

Die 14-jährige Hannah B. geht normalerweise ins Bickendorfer Gymnasium zur Schule. Doch in diesem Sommer hat sie die Schulbank gegen ein Forschungsboot getauscht. Auf dem Stundenplan steht MINT Ihre zweiwöchige Expedition führte sie auf die Azoren. Auf dem Stundenplan stand für diese Zeit nicht Geschichte oder Englisch, sondern MINT. Das „Master-MINT“-Projekt ist ein schulergänzendes Bildungsprogramm und wird vom Institut für Jugendmanagement aus Heidelberg gefördert. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Nachdem sich Hannah erfolgreich für dieses Projekt beworben […]

Berichte

Kritische Betrachtung zu einem ZDF-Beitrag



Themen: , , ,

Meeresakrobaten/6. Oktober 2013 mit Nachtrag vom 7. Oktober 2013 Am 4. Oktober kam vormittags im ZDF die Sendung VOLLE KANNE, die sich montags bis freitags „im Schnelldurchlauf“ u.a. mit populärwissenschaftlichen Themen befasst. Anlässlich des Welttierschutztages war ein kleiner Teil der Sendung den Tierschützern gewidmet. Jürgen Ortmüller (mal wieder) im Mittelpunkt Blieben die meisten in der Sendung gezeigten Tierschützer anonym, wurde eine Person etwas näher in den Fokus gerückt: Jürgen Ortmüller von der Ein-Mann-Organisation WDSF (Wal- und Delfinschutz-Forum) mit Sitz in […]

Aktuelles

Eine Delfin-Mutter trauert um ihr Baby



Themen: , ,

WAVE ist ein Großer Tümmler. Ein Weibchen. Sie lebt zusammen mit einer ortstreuen Population in der Nähe der süd-australischen Großstadt Adelaide. Auch wenn sich WAVE und ihre etwa 40 Artgenossen meist in der Nähe von menschlichen Behausungen in der Port-River-Mündung aufhalten, ist sie ein wildes Tier. Leider hat WAVE großes Pech mit der Aufzucht von Jungtieren. Im letzten und in diesem Jahr starben ihre Babys gleich nach der Geburt. Wave ist schon ganz abgemagert Hatte WAVE 2012 den Verlust ihres […]

Aktuelles

Jürgen Ortmüllers Hang zum Fabulieren



Themen: , ,

„Die FDP hat ihre gerechte Quittung bekommen. Wir sind uns sicher, dass Hundertausende von Tierfreunden und WDSF-Unterstützern der FDP ihre Stimme versagt haben. Umwelt- und Tierschutz sind Fremdwörter für die FDP aber nicht in der Bevölkerung.“ Diese Worte von Jürgen Ortmüller (Geschäftsführer der Ein-Mann-Organisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) stehen in einer (von seinen Spendern?) bezahlten Pressemitteilung in focus online. Ortmüller glaubt allen Ernstes, dass die FDP eine Abfuhr von Delfinariengegnern erhalten hätte, die die Schließung der beiden Einrichtungen in Nürnberg […]

Aktuelles

Morgen beginnt in Taiji die Jagd auf Delfine



Themen: , ,

Offiziell beginnt immer am 1. September in Taiji/Japan die Treibjagd auf verschiedene Delfinarten. Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife hat beobachtet, dass von Jahr zu Jahr weniger Delfine getötet werden. Belastetes Delfinfleisch In einer Pressemitteilung berichtet Pro Wildlife: „In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der gejagten Delfine und Kleinwale in Japan um 83 Prozent zurückgegangen: von 18.369 auf 3.104 Tiere. „Die jüngeren Japaner essen kaum noch Delfinfleisch – sie wissen offenbar, wie grausam es gewonnen wird und wie stark es […]