Thema: Strandungen

Aktuelles

Gestrandete Delfine waren offenbar gesund



Themen:

Massenstrandungen von Delfinen und Walen sind auf längere Sicht betrachtet, etwas „Normales“, doch die Strandung so vieler Tiere innerhalb eines Monats ist etwas Außergewöhnliches. 129 Gemeine Delfine sind seit Anfang Januar in Cape Cod (im Osten der USA) auf einem Küstenabschnitt von 40 Kilometern gefunden worden. Sonst verteilt sich diese hohe Zahl auf das ganze Jahr, weiß die Delfin-Expertin Katie Moore vom IFAW zu berichten. 37 der Tiere konnten gerettet werden, 92 Meeressäuger starben an Land oder mussten eingeschläfert werden. […]

Aktuelles

Lärmexperimente gefährden Wale und Robben in der Antarktis



Themen: , , ,

In einer Pressemitteilung teilt der WWF mit, dass Forscher des Alfred Wegener Instituts für Polarforschung derzeit riskante Lärmexperimente in der Antarktis durchführen. Die Versuche werden von WDCS und WWF scharf kritisiert. „Der Höllenlärm unter Wasser wird Kilometer weit übertragen und kann bei Walen und Robben massive Gehörschäden verursachen“, warnt Stephan Lutter, Meeresschutzreferent beim WWF Deutschland. Gerade Wale seien auf ein intaktes Gehör für Nahrungssuche, Paarung und Kommunikation angewiesen. Unterwasserlärm gelte als eine mögliche Ursache für die immer wieder beobachteten Strandungen […]

Aktuelles

Schon wieder eine Massenstrandung



Themen: ,

Nachdem in der vergangenen Woche im Osten der USA über 300 Gemeine Delfine in Not gerieten (viele Tiere sind gestorben; siehe dazu auch MA-Meldung von gestern), meldet die Presse heute eine Massenstrandung von Grindwalen in Neuseeland. 90 – auch Pilotwale genannte – Meeressäuger wurden am Golden-Bay-Strand von South Island entdeckt. Ein Umweltschutzbeauftragter aus dem Gebiet sucht nun Freiwillige, die helfen, die Tiere wieder zurück ins Meer zu bringen. Es ist bereits das dritte Mal in diesem Neuseeländischen Sommer, dass Grindwale […]

Aktuelles

Wenn Delfine Tränen vergießen



Themen: , , ,

In der vergangenen Woche sind mehrere Dutzend Gemeine Delfine (Delphinus delphis) an verschiedenen Stellen der hakenförmigen Halbinsel Cape Cod (Massachusetts) gestrandet. Eine weitere Gruppe von 300 Tieren verirrte sich im Hafen von Wellfleet. Vielen Delfinen konnte vom IFAW (International Fund for Animal Welfare) geholfen werden, doch etliche Meeressäuger kamen ums Leben. Häufig Strandungen Anfang des Jahres Strandungen von Gemeinen Delfinen kommen an der Ostküste der USA relativ häufig vor – vor allem in den Monaten Januar bis April. Dies liegt […]

Aktuelles

Delfin-Kalb wurde gerettet



Themen: , , ,

Ein etwa ein Jahr alter Großer Tümmler hatte sich am 6. Januar 2012 in einer Angelschnur verfangen. Solche Unfälle sind offenbar zu einem großen Problem in der Indian River Lagoon/Florida und anderen Gewässern geworden. „Letztes Jahr hatten wir sieben solcher Fälle. Alle Tiere verhedderten sich in Angelschnüren“, berichtet Mase von der Strandungshilfe. „Die Fischer müssen ihren Abfall als Müll entsorgen und nicht im Meer zurücklassen“, forder Mase. WINTER Der wohl bekannteste Fall ist Winter, die sich in der New Smyrna […]

Aktuelles

Weihnachten alleine auf hoher See



Themen: , ,

Medienmitteilung der Meerestierschutz-Organisation OceanCare: Rudern für die Stille – Weihnachten alleine auf hoher See Einen Monat befindet sich Janice Jakait in den Weiten des Atlantischen Ozeans bei ihrem Versuch, diesen als erste Deutsche alleine in einem Ruderboot zu queren. Während die Menschen in Europa noch hektisch ihre Weihnachtseinkäufe tätigen und sich auf unterschiedliche Art und Weise auf die Feiertage bei Familie, Freunden und Bekannten vorbereiten, rudert Janice über den offenen Ozean. In Fischereigerät verfangen Begegnungen mit Delfinen und das Genießen […]

Aktuelles

Pottwal wird zerlegt



Themen: , ,

Der Kadaver des letzte Woche bei Pellworm gestrandeten Pottwals wird nun zerlegt, bevor Teile davon ins Naturkundemuseum Münster kommen. Auch der Wal-Präparator Günther Behrmann (Berater der Meeresakrobaten) wurde um Mithilfe gebeten. Schließlich hat Behrmann im Lauf seines Lebens bereits etliche Pottwal-Skelette zusammengesetzt und wurde durch seine Arbeit ein international angesehener Wal-Präparator (Pottwal-Skelette von Günther Behrmann sind unter anderem im Natureum Niederelbe, im Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven und in Kuramathi auf den Malediven zu besichtigen). Von der FAO („Food and Agriculture Organization“ der UNO) wurde […]

Aktuelles

4 tote Delfine innerhalb von 5 Tagen



Themen: ,

Die Zahl der toten Delfine, die seit dem BP-Unglück im Golf von Mexiko (20. April 2010), an den Küsten von Alabama und anderen Ländern angeschwemmt wurden, ist weiter gestiegen. Es sollen bisher mehr als 400 Tiere sein, die nach der Explosion der Ölplattform „Deepwater Horizon“ gefunden worden sind. Aktuell wurden in Alabama in fünf Tagen vier tote Delfine entdeckt. Darunter ein trächtiges Weibchen sowie eine Mutter mit ihrem Kalb. „Ein oder sogar mehrere tote Delfine in der Woche sind gerade […]

Aktuelles

Streit um das Leben eines Grindwals



Themen: , ,

Der Tierrechtler Russ Rektor fordert, dass der Grindwal, der vor ca. drei Monaten in den Keys gestrandet war gerettet wurde (siehe auch MA-News vom Juni 2011), eingeschläfert wird. Es handelt sich um ein ca. dreieinhalb Meter großes Grindwal-Weibchen, das seit vielen Wochen von Freiwilligen in einem Reha-Center der Marine Mammal Conservancy in Key Largo gepflegt wird. Das Alter des Tieres wird auf 15 bis 20 Jahre geschätzt. „Der Zirkus sollte beendet werden“, so Rektor, Gründer der Dolphin Freedom Foundation in […]

Aktuelles

An schottischen Küste sind 25 Grindwale gestorben



Themen: , ,

Im äußersten Nordwesten von Schottland (in der Nähe des Ortes Kyle of Durness) sind 25 Grindwale qualvoll verendet, nachdem sie in einer Gruppe von ca. 70 Artgenossen gestrandet sind. 44 Tiere wurden offenbar mit aufblasbaren Pontons ins Meer zurück befördert. Tierschützer vermuten, dass die Tiere in den mit Sandbänken durchzogenen Gewässern vor Schottland die Orientierung verloren hätten und dadurch an Land geraten seien. Mehr zu diesem Thema unter: ntv .