Thema: Veranstaltungen

Aktuelles

Das Bionicum feiert 1. Geburtstag



Themen: , , ,

In dieser Woche feiert das Bionicum-Besucherzentrum sein einjähriges Jubiläum. Am 23. Juli 2014 wurde die Ausstellung feierlich eröffnet. Ein Jahr Bionik zum Staunen und Anfassen Sandfische, Spinnenseide und Salvinia: Von den scheuen Wüstenbewohnern bis hin zum Schwimmfarn gibt es seit einem Jahr im Bionicum vieles zu entdecken. Zum Jubiläumstag hat das Team neue Experimente vorbereitet. Unter anderem können das Strömungsverhalten von Körpern und die Stabilität eines Turms, der nur aus Spaghetti und Marshmallows besteht, erforscht werden. Das Bionik-Memory lädt zum […]

Aktuelles

Abtauchen, staunen und lernen



Themen: ,

Am 4. Juli 2015 wurde im Bremerhavener Fischereihafen die Erlebnisausstellung „Expedition Nordmeere“ eröffnet. Sie entführt in die Unterwasserwelten der nordischen Meere. Zu sehen sind präparierte Fische, ein Wal-Skelett und Schiffsmodelle. An Bord eines Kutters können die Gäste nachempfinden, wie sich das Leben auf dem Meer anfühlt. Was mich besonders freut, ist, dass über 200 Exponate des Präparators und Wal-Experten Günther Behrmann bei dieser Ausstellung zu sehen sind. Darunter befinden sich u.a. der skurril aussehende Anglerfisch. Alle Tiefseefische stammen aus dem […]

Aktuelles

Meeressäuger-Experte aus Nürnberg in Südamerika



Themen: , ,

Der Tiergarten der Stadt Nürnberg und die Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha beteiligten sich am ersten Treffen von südamerikanischen Seekuh-Experten in der Weltnaturschutzunion (IUCN). Der Tiergarten und die dort angesiedelte Artenschutzgesellschaft unterstützen und fördern das Programm. Die Tagung fand von Montag bis Mittwoch, 1. bis 3. Dezember 2014, in Cartagena, Kolumbien statt. Dr. Lorenzo von Fersen, Kurator für Forschung und Artenschutz des Tiergartens, präsentierte das vom Tiergarten aus koordinierte Europäische Arterhaltungsprogramm für Seekühe (Manati-EEP). Themen waren die Gefährdung und mögliche Schutzstrategien für […]

Aktuelles

Aktueller Delfinschutz und moderne Delfinhaltung



Themen: , ,

Wie versprochen, habe ich nun den Bericht über die hochinteressante Artenschutztagung im Tiergarten Nürnberg sowie die Diskussion über Erkenntnisse aus der aktuellen Delfinhaltung online gestellt. Du findest den Beitrag unter Aktuelles über Delfinschutz und Delfinhaltung.

Berichte

Aktuelles über Delfinschutz und Delfinhaltung



Themen: , , , , , , ,

MEERESAKROBATEN, 27. Juli 2014 Am 19. und 20. Juli 2014 nahm ich an einem Symposium der Artenschutzorganisation YAQU PACHA teil. Die Veranstaltung fand im Nürnberger Tiergarten statt. Ich habe zwei wundervolle und sehr informative Tage erlebt, die ich den Besuchern der MEERESAKROBATEN selbstverständlich nicht vorenthalten möchte. Artenschutztage Das „Internationale Symposium Forschung & Artenschutz in Südamerika 2014 (ISFAS)“ war in die gleichzeitig stattfindenden Artenschutztage des Tiergartens eingebettet. Bei den Artenschutztagen erfuhren große und kleine Tierfreunde sehr viel über die Arbeit von […]

Aktuelles

Hör-Tipp: Sendung über Rollo Gebhard



Themen: , ,

Morgen kommt um 17:45 in WDR 3 eine Sendung über den Weltumsegler und Delfinschützer Rollo Gebhard. Am 17. November 1963 startete Rollo Gebhard zu seiner ersten Atlantiküberquerung … Ich freue mich, dass ich Rollo in den 1990er-Jahren persönlich kennenlernen durfte und für seine Delfinschutzorganisation GRD als Kinder- und Jugendbetreuerin sowie als Kinderseiten-Redakteurin tätig war. Siehe auch MEERESAKROBATEN-Vita. Herzlichen Glückwunsch, Rollo, zu 50 Jahren Atlantiküberquerung!

Aktuelles

Tiergartenvortrag über Wal-Beobachtungen



Themen: , ,

Der nächste Vortrag im Tiergarten der Stadt Nürnberg beschäftigt sich mit der Faszination, die von der Beobachtung von Blau-, Buckel- und Pottwalen ausgeht. Andrea und Wilfried Steffen aus Schwalmtal berichten am Donnerstag, 10. Oktober 2013, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg über ihre Eindrücke. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Noch nie hatten mehr Menschen die Chance, Wale zu beobachten, als heute. Doch meist bleibt es bei den flüchtigen Augenblicken, die die sogenannten Whalewatching-Touren bieten. Schon […]

Aktuelles

Erfolgreiche Wal-Ausstellung wird verlängert



Themen: ,

Die Sonderausstellung „Wale – Riesen der Meere“, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt, wird wegen des großen Interesses um sechs Monate verlängert. Anstatt des geplanten Ausstellungsendes am 3. November haben Besucher noch bis zum 27. April 2014 die Gelegenheit, die erfolgreiche Ausstellung zu besichtigen. „Über 230.000 Besucher konnte das LWL-Museum für Naturkunde seit Ausstellungseröffnung vor elf Monaten in der Sonderausstellung begrüßen“, freut sich der Leiter des LWL-Museums für Naturkunde, Dr. Alfred Hendricks, über […]

Aktuelles

Wale hautnah in Stralsund



Themen: ,

Am Samstag, den 05.10.2013 lädt das OZEANEUM Stralsund um 19:30 Uhr zum Multivisionsvortrag „Wale hautnah“ ein. Unter den Riesen der Meere präsentiert Andrea Steffen auf spannende und einfühlsame Weise das geheimnisvolle Leben der Meeresriesen und schildert unter anderem die jahrelange Begleitung der sogenannten „Group of Seven“, einer Gruppe von Pottwalen, bei der sie das Heranreifen eines Jungbullen von der Geburt an erleben konnte. Eigenes Forschungszentrum auf Dominika Mit einmaligen Großaufnahmen und interessanten Forschungsergebnissen bringt die Walforscherin dem Publikum diese gewaltigen […]

Aktuelles

„Gesund und Meer“ im Nürnberger Tiergarten



Themen:

Am kommenden Wochenende (14. und 15. September) ist mächtig was los im Nürnberger Tiergarten: Zum 15. Mal lädt die Artenschutzorganisation Yaqu Pacha zu einer Benefiz-Veranstaltung ein. Dieses Mal lautet das Motto „Gesund und Meer“. Am Samstag und Sonntag kannst du dich von 10 bis 16 Uhr über die Delfine, die in Südamerika leben, sowie andere Wassertiere informieren, du kannst bei einer Tombola mitmachen, dir ansehen, was hinter dem Fischzertifikat MSC steckt, was der DEADLINE-Infostand alles zu bieten hat, bei vielen […]