Manche Delfin-Fans hängen an der alten Rechtschreibung „Delphin“.
Rechtschreibrat
Die korrekte Schreibweise wird vom Rechtschreibrat festgelegt. Das geschieht jedoch nicht willkürlich, sondern der Rat beobachtet genau, wie in deutschsprachigen Regionen Sprache verwendet wird.
Der Rechtschreibrat besteht aus etwa 40 Personen. Zu den Mitgliedsländern gehören Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Bozen-Südtirol und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.
Sechs-Jahres-Abstände
Die Regeln zur Rechtschreibung werden in Sechs-Jahres-Abständen auf der Grundlage seiner Beobachtungen weiterentwickelt.
Kinderbuch und Fachsprache
In Bezug auf „Delfin“/“Delphin“ bleibt das „ph“ in der Fachsprache erhalten, in der Alltagssprache wird daraus ein „f“.
Das heißt, dass der Delfin im Kinderbuch mit „f“ und in der biologischen Arbeit mit „ph“ geschrieben wird.
(Quellen: Rechtschreibrat, Neue Regeln für Rechtschreibung und Neue Rechtschreibung in Kraft: Delfin im Kinderbuch, Delphin im Biologiebuch)

