Archiv: August 2010

Aktuelles

Vermeidung von Beifang


Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD), der NABU Schleswig-Holstein und die Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere (GSM) stellen eine Studie zum Beifangtod von Schweinswalen vor: Stellnetze sind weltweit für den Tod von rd. 600.000 Meeressäugetieren und Millionen von Seevögeln … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine im Auto transportiert


Skrupellose Schmuggler haben zwei Delfine in einem Van transportiert. Die Tiere, die auf einer Plane lagen, sollten 600 km durch Thailand nach Chonburi gekarrt und dort verkauft werden. Thailändische Polizisten hatten einen Tipp erhalten und das Auto der Schmuggler morgens … Weiterlesen

Aktuelles

Delfin Rudolf in Belgien gesichtet


Schon wieder macht ein einzelgängerisch lebender Delfin Schlagzeilen. Die Rede ist von Rudolf, so wurde er 2007 genannt, als er das erste Mal an der belgischen Küste gesehen wurde. Nun ist er wieder am belgischen Nordseestrand aufgetaucht und erfreut Einheimische … Weiterlesen

Aktuelles

Grauwale vor russischen Küste massiv bedroht


Der russische Öl- und Gaskonzern Rosneft plant für nächste Woche seismische Untersuchungen vor der russischen Küste der Insel Sachalin. Diese Untersuchungen haben gefährliche Auswirkungen für eine dort lebende Grauwalpopulation. Es existieren nur noch 130 Tiere in den Gewässern vor Sachalin, … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine gründeln bald im Sand


„Weltweit erstmalig“ will die Leitung des Tiergartens Nürnberg Delfine beim Gründeln im Sand zeigen. Dafür wird extra eine künstliche Muschelbank angelegt, in der Fische „versteckt“ werden sollen. Beobachtet werden können die Großen Tümmler dann durch eine zwölf Meter lange und … Weiterlesen

Aktuelles

Die Bucht im Fernsehen


Der Privatsender VOX widmet am 11. September 2010 dem Thema Wasser einen Thementag, der um 12 Uhr mittags beginnt und bis in die Nacht dauert. Kernstück des Thementages ist der Film „Die Bucht“ (20.15 Uhr) des Tierschutzaktivisten Richard O’Barry, der … Weiterlesen

Aktuelles

Von gefangenen und geretteten Orca-Weibchen


Laut der Wal- und Delfinschutz-Organisation WDCS/München wurde am 19. oder 20. Juli 2010 ein junger Orca (Schwertwal) in der Amur-Flussmündung am Ochotskischen Meer für ein Aquarium gefangen. Es handelt sich um ein Weibchen, das höchstwahrscheinlich aus seinem Familienverband gerissen wurde. … Weiterlesen

Aktuelles

Blutrausch auf den Färöer-Inseln


Pressemitteilung von OceanCare vom 3. August 2010: Mit erschütternden Bildern hat der Film „The Cove“ („Die Bucht“) die skrupellose Jagd auf Delfine und das blutige Massaker dokumentiert, das japanische Fischer alljährlich im Dorf Taiji veranstalten. Der Film wurde mit dem … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine mit sechs Flossen und andere Skurrilitäten


Professor Manfred Frasch vom Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie der Universität Erlangen-Nürnberg sorgte Anfang Juli im Tiergarten Nürnberg für manche Aha-Effekte bei seinem Vortrag „Hand und Fuß: Embryonalentwicklung und evolutionäre Veränderungen im Licht der molekularen Entwicklungsgenetik“. Delfin-Embryo (Bild: Susanne Gugeler) Kaum zu … Weiterlesen