Zwischen Großwalen und Delfinen finden immer wieder spielerische Interaktionen statt.
Studie anhand von ausgewerteten Fotos und Videos
Forschende der Griffith-Universität in Australien haben Fotos und Videos aus sozialen Medien ausgewertet.
Dabei wurden 199 Begegnungen zwischen 19 Bartenwal- und Delfinarten in 17 Ländern analysiert. Die Begegnungen verliefen in einem Viertel der Fälle spielerisch und freundlich.
Delfine reiten auf der Druckwelle mit
Vor allem zwischen Buckelwalen und Delfinen wurden Interaktionen festgestellt. Delfine nähern sich dabei meist dem Kopf der Buckelwale oder sie genießen es, auf der vom Wal erzeugten Druckwelle „mitzureiten“.
Möchte ein Wal die Interaktion mit Delfinen nicht, macht er das mit einem kräftigen Fluken-Schlag deutlich.
Blickkontakte
Delfine scheinen ihre großen Verwandten besonders gerne dabei zu beobachten, wenn diese Auseinandersetzungen haben oder wenn sich Jungtiere in einer Herde befinden.
Aber auch beim gemeinsamen Abtauchen halten die Delfine und Wale Blickkontakt.
Berührung
Auf manchen der ausgewerteten Videos war zu erkennen, dass Wale ihren Kopf unter einen Delfin schoben und ihn langsam hochgehoben haben.
(Quellen: WDR und ZDF)