Themen:

Delfin Mimmo in Venedig


Seit Oktober wird immer wieder ein Großer Tümmler im Becken vor dem Markusplatz in Venedig beobachtet.

Springender Großer Tümmler
(Symbolfoto: Frank Blache)

Die Menschen sind ganz verzückt, wenn Mimmo (wie der Delfin genannt wurde) seine Kunststücke zeigt.

Touren werden angeboten

Offenbar werden mittlerweile Touren angeboten, die in die Nähe von Mimmo führen.

Doch die Sicherheit des Meeressäugers ist bei dem starken Bootsverkehr, der in Venedig herrscht, nicht gewährleistet.

Mimmo soll wieder ins Meer zurück

Das CERT (Cetacean Emergency Response Team) und die Küstenwache haben ein Auge auf den Delfin. Es wird geplant, Mimmo sicher ins offene Meer zu bringen. Frühere Versuche sind gescheitert.

Die Küstenwache bittet die Bevölkerung, Abstand zu halten und Fehlverhalten zu melden.

Es werden immer wieder Solitär-Delfine beobachtet

Fabio Pranovi von der Universität Ca’ Foscari nimmt an, dass Mimmo den Bootsverkehr toleriert, weil er im Markus-Becken leichter Nahrung findet.

Immer wieder kommt es vor, dass sich Delfine alleine auf den Weg machen und sich Booten und Menschen nähern. Siehe dazu auch den Beitrag Einzelgänger, aber kein Einzelfall.
(Quelle: orf.at)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert