Themen: ,

Norwegens Walfänger töten viele Tiere


In Norwegen ist die Walfangsaison zu Ende gegangen.

Getöteter Zwergwal in Norwegen (Foto: Michael Jürgens)

Insgesamt wurden offenbar 428 Zwergwale von zehn Fangschiffen aus getötet. Im vergangenen Jahr waren es 414 Tiere.

Es wird nicht mehr viel Walfleisch gegessen

Laut norwegischer Regierung hätten 1.406 Wale gefangen werden dürfen. Diese staatliche Quotenausgabe ist unverständlich, zumal die Nachfrage nach Walfleisch immer mehr abnimmt.

Der Mensch allein stört das Ökosystem

Der Fischereiminister von Norwegen behauptet, Wale würden zu viele Fische fressen und dadurch das marine Ökosystem stören.

Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Wale düngen das Meer mit ihren Fäkalien. Dadurch entsteht mehr Plankton – das wiederum als Futter für Fische dient.

Einzig und allein stört der Mensch das Ökosystem – sowohl im Meer als auch an Land.
(Quelle: Norwegens Walfangsaison endet: Hunderte Wale mussten sterben)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert