Archiv: Mai 2010

Aktuelles

Delfine und Wale bei den Glanzlichtern


Zum Glück trübte gestern das nass-kalte Wetter bei den Fürstenfelder Naturfototagen 2010 nicht die Laune der Besucher. Es gab (und gibt bis heute) – wie jedes Jahr – viele „Glanzlichter“ zu sehen, die von leidenschaftlichen Fotografen für das Publikum in … Weiterlesen

Aktuelles

Öl-Katastrophe fordert erste Delfin-Opfer



Themen:

Seit dem Untergang der Öl-Bohrinsel „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko sind bereits sechs tote Delfine an den US-Küsten gefunden worden, meldet bild.de. Vorwiegend an den Küsten Louisianas und Alabamas hat man die Meeressäuger entdeckt. Auf den veröffentlichten Bildern sieht … Weiterlesen

Aktuelles

Die unappetitliche Arbeit einer Meeresbiologin


Von morgens bis abends Delfine und Wale beobachten – so stellen sich viele Mädchen die Arbeit einer Meeresbiologin vor. Riecht ein Blauwal nach Alkohol? (Zeichnung: Traudel Schmidt ) Kein Traumberuf Die markanten Rückenflossen fotografieren, Auf- und Abtauchphasen registrieren und bei … Weiterlesen

Aktuelles

Die Meeresakrobaten zieht es ins Grüne


Da ich in dieser Woche umziehe, wird es für einige Tage keine News bei den MEERESAKROBATEN geben. Aber ich werde mich so schnell wie möglich aus meinem neuen Delfinbüro mitten im Maiengrün melden ;o)) Frisches Maiengrün direkt vor dem Balkon … Weiterlesen

Aktuelles

Wale, Delfine, das Meer und wir


Die Organisation YAQU PACHA, die sich für das überleben der Delfine und anderer Wassertiere in Südamerika einsetzt, präsentiert ihre Projekte auf den 12. Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen vom 14. bis 16. Mai 2010 im Veranstaltungsforum in Fürstenfeldbruck. Am Samstag, den 15. … Weiterlesen

Aktuelles

Die Zeit für die Wale läuft ab


Nicolas Entrup von der Whale and Dolphin Conservation Society (WDCS) in München sendet einen wichtigen Appell an alle Wal- und Delfin-Freunde, den ich hier gerne weitergeben möchte: Liebe Wal- und DelfinfreundInnen, in acht Wochen fällt die Entscheidung. 88 Staaten entscheiden … Weiterlesen

Aktuelles

Unbekannte vergiften Flussdelfine


Unbekannte haben in der nordostperuanischen Urwaldregion Loreto offenbar rund 20 Exemplare der geschützten Amazonas-Delfine (rosa Delfin) vergiftet. Flussdelfin am Rio Negro (Foto: Ursula und Günther Hillesheim) Das berichtet die peruanische Tageszeitung „La República“. Anwohner versichern, die Delfine in einem bei … Weiterlesen

Aktuelles

Film über Rettung von drei Grauwalen


Während die Rettung der Fauna und Flora im Golf von Mexiko nach der verheerenden Ölkatastrophe bis jetzt noch nicht in Aussicht steht, freut sich der Schauspieler John Krasinski über eine neue Filmrolle, in der er sich als Wal-Retter präsentieren darf. … Weiterlesen