Themen: ,

Siegesquietscher bei Delfinen


Delfine sind bekannt dafür, dass sie viele verschiedene Laute ausstoßen können. Darüber habe ich bei den MEERESAKROBAEN schon öfter berichtet.

Auch diese Gruppe hat allen Grund zum Quietschen.
(Foto: Oliver Schmid)

Sowohl in Delfinarien als auch in freier Wildbahn hat man herausgefunden, dass Delfine regelrechte Siegesquietscher (Victory Squeals) von sich geben, wenn sie sich freuen.

Glückshormon

Dass es sich dabei um etwas wie Freude handeln muss, zeigte der erhöhte Dopaminspiegel im Blut, der u.a. immer dann registriert wurde, wenn die Delfine Siegesquietscher ausstießen.

Der erhöhte Dopaminspiegel wurde von Forschern bei in menschlicher Obhut lebenden Tieren gemessen. Dopamin ist auch als Glückshormon bekannt. Dieses wird ebenfalls bei Menschen ausgeschüttet, wenn sie glücklich sind oder Freude empfinden.

Immer wenn die Delfine das Gefühl hatten, etwas gut gemacht zu haben, stießen sie diese Quietscher aus.

Die Siegesquietscher, welche Delfine während des Trainings ausstoßen, lassen auf jeden Fall den Schluss zu, dass sich die Tiere sehr wohl fühlen und gerne beim täglichen Fitnessprogramm mitmachen.
(Quelle: zoos-medien-echo)

3 Kommentare

  1. Freudenquietscher? Dopamin? Bei Delfinariums-Delfinen?
    Da haben die Tierrechtler ganz offensichtlich wohl falsche Vorstellungen von der Delfin-Haltung in Delfinarien.

    Delfine, die nach deren „Meinung“ zum Selbstmord neigen (wurde schon oft behauptet) quietschen sicher nicht vor Freude und Dopamin lässt sich bei denn sicher nicht vorstellen.

    geschrieben von Rüdiger Hengl
  2. Nicolas vom Clearwater Marine Aquarium vollführt sogar einen Freudensprung, wenn er eine Übung richtig gemacht hat:

    geschrieben von Oliver
    1. Eine kleine Ergänzung zum verlinkten Video: das Verhalten von Nicolas beim Training wird von 1:32 bis 2:25 Min gezeigt.

      geschrieben von Oliver

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert