Suchergebnisse für "Färöer"
Zur Massentötung auf den Färöern
Laut einer Pressemitteilung von OceanCare widerlegen sieben der weltweit führenden Tier- und Meeresschutzorganisationen in einem neuen Bericht die Behauptung von Waljägern, die jährlichen Treibjagden auf den Färöer Inseln seien human, nachhaltig und ein integraler Bestandteil der lokalen Kultur. Dies geschieht … Weiterlesen
Forschung auf den Färöer Inseln
Ich finde den aktuellen Facebook-Eintrag von Silas Olofson (Faroe Islands Whale Watch) recht interessant. Dort beschreibt der Färinger, was er und seine Kollegen erlebt haben, als sie auf dem Meeresforschungsschiff Jákup Sverri unterwegs waren. Zu Forschungszwecken unterwegs Sie hielten nördlich … Weiterlesen
Blutbad auf den Färöer Inseln
Laut verschiedenen Meldungen in den Medien gab es vor Kurzem auf den Färöer Inseln drei Grinds (Jagden auf Grindwale). 510 Grindwale wurden dabei abgeschlachtet. Offenbar fielen seit Mai insgesamt 570 der zu den Delfinen zählenden Wale Schlachtungen zum Opfer. Allein … Weiterlesen
Jagdverbot für Färöer gefordert
Vor einem Jahr wurden auf den Färöer Inseln über 1.400 Weißseitendelfine getötet. Anlässlich des Jahrestags übergibt die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare am 9. September 2022 die Unterschriften von knapp 44.000 Tierfreunden an die EU-Vertretung in Bern. EU sieht den Schutz aller … Weiterlesen
Färöer Inseln: 100 Delfine getötet
Heute Morgen wurden im Skálafjörður auf den Färöer Inseln 100 Große Tümmler getötet. Schon wieder Jagd auf Delfine Die Jagd erfolgte nur wenige Wochen, nachdem die Regierung der Färöer entgegen aller Widerstände für 2022 und 2023 eine Tötungsquote von 500 … Weiterlesen
Delfine auf den Färöern getötet
Auch wenn man es sich so sehr wünscht – es hört leider nicht auf … Auf den Färöer Inseln werden weiterhin Grindwale (die zu den Delfinen gezählt werden) und Weißseitendelfine zunächst eingekesselt und dann brutal getötet. Fast 300 Tiere fielen … Weiterlesen
Viele Tötungen auf den Färöern
Der Bericht und vor allem die Fotos aus dem vor einem Jahr erschienenen Artikel Färöer: Das rote Meer haben leider auch heute noch Gültigkeit. 145 Grindwale an einem einzigen Tag geschlachtet Zwischen Januar und Mai 2019 wurden bis jetzt 462 … Weiterlesen
Färöer: Weiterhin Jagd auf Delfine
Die Jagd auf Delfine wird auf den Färöer Inseln nicht verboten. Außer Grindwalen müssen auf den Färöer Inseln auch immer wieder Weißseitendelfine ihr Leben lassen. Es gab vor Kurzem einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass zumindest die Weißseitendelfine im Nordatlantik in Ruhe … Weiterlesen
Umdenken auf den Färöer Inseln?
Die in Großbritannien ausgestrahlte Dokumentation „The Islands and the Whales“ zeigt, dass bei den Bewohnern der Färöer Inseln ein Umdenken beginnt: Sie müssen sich zwischen Gesundheit und Tradition entscheiden. Das ist gut so und die geänderte Einstellung beweist einmal mehr, … Weiterlesen
Überlegungen zur Grindwaljagd auf den Färöer Inseln
Meeresakrobaten/5. August 2015 David Lusseau ist Dozent an der Universität von Aberdeen (Schottland). Auch er hat sich Gedanken gemacht über die Grindwaljagd auf den Färöer Inseln. So gut es mir möglich war, habe ich Lusseaus Überlegungen zur Grindwaljagd übersetzt. Den … Weiterlesen
Zur Massentötung auf den Färöern
Laut einer Pressemitteilung von OceanCare widerlegen sieben der weltweit führenden Tier- und Meeresschutzorganisationen in einem neuen Bericht die Behauptung von Waljägern, die jährlichen Treibjagden auf den Färöer Inseln seien human, nachhaltig und ein integraler Bestandteil der lokalen Kultur. Dies geschieht … Weiterlesen
Forschung auf den Färöer Inseln
Ich finde den aktuellen Facebook-Eintrag von Silas Olofson (Faroe Islands Whale Watch) recht interessant. Dort beschreibt der Färinger, was er und seine Kollegen erlebt haben, als sie auf dem Meeresforschungsschiff Jákup Sverri unterwegs waren. Zu Forschungszwecken unterwegs Sie hielten nördlich … Weiterlesen
Blutbad auf den Färöer Inseln
Laut verschiedenen Meldungen in den Medien gab es vor Kurzem auf den Färöer Inseln drei Grinds (Jagden auf Grindwale). 510 Grindwale wurden dabei abgeschlachtet. Offenbar fielen seit Mai insgesamt 570 der zu den Delfinen zählenden Wale Schlachtungen zum Opfer. Allein … Weiterlesen
Jagdverbot für Färöer gefordert
Vor einem Jahr wurden auf den Färöer Inseln über 1.400 Weißseitendelfine getötet. Anlässlich des Jahrestags übergibt die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare am 9. September 2022 die Unterschriften von knapp 44.000 Tierfreunden an die EU-Vertretung in Bern. EU sieht den Schutz aller … Weiterlesen
Färöer Inseln: 100 Delfine getötet
Heute Morgen wurden im Skálafjörður auf den Färöer Inseln 100 Große Tümmler getötet. Schon wieder Jagd auf Delfine Die Jagd erfolgte nur wenige Wochen, nachdem die Regierung der Färöer entgegen aller Widerstände für 2022 und 2023 eine Tötungsquote von 500 … Weiterlesen
Delfine auf den Färöern getötet
Auch wenn man es sich so sehr wünscht – es hört leider nicht auf … Auf den Färöer Inseln werden weiterhin Grindwale (die zu den Delfinen gezählt werden) und Weißseitendelfine zunächst eingekesselt und dann brutal getötet. Fast 300 Tiere fielen … Weiterlesen
Viele Tötungen auf den Färöern
Der Bericht und vor allem die Fotos aus dem vor einem Jahr erschienenen Artikel Färöer: Das rote Meer haben leider auch heute noch Gültigkeit. 145 Grindwale an einem einzigen Tag geschlachtet Zwischen Januar und Mai 2019 wurden bis jetzt 462 … Weiterlesen
Färöer: Weiterhin Jagd auf Delfine
Die Jagd auf Delfine wird auf den Färöer Inseln nicht verboten. Außer Grindwalen müssen auf den Färöer Inseln auch immer wieder Weißseitendelfine ihr Leben lassen. Es gab vor Kurzem einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass zumindest die Weißseitendelfine im Nordatlantik in Ruhe … Weiterlesen
Umdenken auf den Färöer Inseln?
Die in Großbritannien ausgestrahlte Dokumentation „The Islands and the Whales“ zeigt, dass bei den Bewohnern der Färöer Inseln ein Umdenken beginnt: Sie müssen sich zwischen Gesundheit und Tradition entscheiden. Das ist gut so und die geänderte Einstellung beweist einmal mehr, … Weiterlesen
Überlegungen zur Grindwaljagd auf den Färöer Inseln
Meeresakrobaten/5. August 2015 David Lusseau ist Dozent an der Universität von Aberdeen (Schottland). Auch er hat sich Gedanken gemacht über die Grindwaljagd auf den Färöer Inseln. So gut es mir möglich war, habe ich Lusseaus Überlegungen zur Grindwaljagd übersetzt. Den … Weiterlesen