Suchergebnisse für "Färöer"
Japanische und Färöer Delfinjäger ziehen an einem Strang
Der Schweizer Journalist und Delfinschützer Hans Peter Roth hatte in Shingu (etwa 15 km von Taiji entfernt) die Gelegenheit, mit einem ortsansässigen Jorunalisten und Delfinfang-Befürworter über den Delfinfang zu debattieren. Von ihm erhielt Hans Peter Roth einige interessante (und auch … Weiterlesen
Wieder Grindwale auf den Färöer Inseln getötet
Wie die Schweizer Meeressäugerschutz-Organisation OceanCare mitteilt, wurden vorgestern Abend in Midvagur an die hundert Grindwale getötet. Den Medienberichten der Insulaner zufolge sind bei Midvagur seit Juni 2004 erstmals wieder Grindwale gesichtet und getötet worden. Lesetipp: „GLOBI in großer Not“
Wal- und Delfinschlachtungen in Japan und auf den Färöer-Inseln
Wie die Wal- und Delfinschutzorganistion WDCS/München berichtet, wurde während eines Wal-Festivals im Bezirk von Ayukawa „“ einem der Zentren für Walfangaktivitäten an der japanischen Küste „“ ein Baird-Schnabelwal getötet. Der fast zehn Meter lange und zehn Tonnen schwere Wal wurde … Weiterlesen
Blutrausch auf den Färöer-Inseln
Pressemitteilung von OceanCare vom 3. August 2010: Mit erschütternden Bildern hat der Film „The Cove“ („Die Bucht“) die skrupellose Jagd auf Delfine und das blutige Massaker dokumentiert, das japanische Fischer alljährlich im Dorf Taiji veranstalten. Der Film wurde mit dem … Weiterlesen
236 Grindwale auf den Färöern getötet
Am 19. Juli 2010 wurden laut Sea Shepherd Conservation Society 236 Grindwale auf den Färöer-Inseln getötet. Nachdem 2008 kein einziger Grindwal gejagt wurde und die Tötungszahlen seit einiger Zeit rückläufig waren, ist dies eine erschreckende Nachricht. Die Schweizer Meeressäuger-Schutzorganisation OceanCare … Weiterlesen
Grindwalfang auf den Färöer Inseln
Wie die Schweizer Wal- und Delfinschutzorganisation OceanCare vermutet, lösten die derzeit durchs Internet verschickten Kettenmails (auch die MEERESAKROBATEN erhalten immer wieder derartige Mails mit blutrünstigen Bildern) am 5. Juni 2010 das Abschlachten von knapp 70 Tieren vor den Färöer Inseln … Weiterlesen
Wieder Delfin-Treibjagd auf den Färöer Inseln
Wie die Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München auf ihrer Website mitteilt, wurden auf den Färöer Inseln im letzten Jahr 310 Pilotwale (die auch Grindwale genannten Tiere zählen in der Walsystematik zu den Delfinen), 174 Weißschnauzendelfine, 2 Entenwale und ein Großer Tümmler … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Oktober
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Juli
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Japanische und Färöer Delfinjäger ziehen an einem Strang
Der Schweizer Journalist und Delfinschützer Hans Peter Roth hatte in Shingu (etwa 15 km von Taiji entfernt) die Gelegenheit, mit einem ortsansässigen Jorunalisten und Delfinfang-Befürworter über den Delfinfang zu debattieren. Von ihm erhielt Hans Peter Roth einige interessante (und auch … Weiterlesen
Wieder Grindwale auf den Färöer Inseln getötet
Wie die Schweizer Meeressäugerschutz-Organisation OceanCare mitteilt, wurden vorgestern Abend in Midvagur an die hundert Grindwale getötet. Den Medienberichten der Insulaner zufolge sind bei Midvagur seit Juni 2004 erstmals wieder Grindwale gesichtet und getötet worden. Lesetipp: „GLOBI in großer Not“
Wal- und Delfinschlachtungen in Japan und auf den Färöer-Inseln
Wie die Wal- und Delfinschutzorganistion WDCS/München berichtet, wurde während eines Wal-Festivals im Bezirk von Ayukawa „“ einem der Zentren für Walfangaktivitäten an der japanischen Küste „“ ein Baird-Schnabelwal getötet. Der fast zehn Meter lange und zehn Tonnen schwere Wal wurde … Weiterlesen
Blutrausch auf den Färöer-Inseln
Pressemitteilung von OceanCare vom 3. August 2010: Mit erschütternden Bildern hat der Film „The Cove“ („Die Bucht“) die skrupellose Jagd auf Delfine und das blutige Massaker dokumentiert, das japanische Fischer alljährlich im Dorf Taiji veranstalten. Der Film wurde mit dem … Weiterlesen
236 Grindwale auf den Färöern getötet
Am 19. Juli 2010 wurden laut Sea Shepherd Conservation Society 236 Grindwale auf den Färöer-Inseln getötet. Nachdem 2008 kein einziger Grindwal gejagt wurde und die Tötungszahlen seit einiger Zeit rückläufig waren, ist dies eine erschreckende Nachricht. Die Schweizer Meeressäuger-Schutzorganisation OceanCare … Weiterlesen
Grindwalfang auf den Färöer Inseln
Wie die Schweizer Wal- und Delfinschutzorganisation OceanCare vermutet, lösten die derzeit durchs Internet verschickten Kettenmails (auch die MEERESAKROBATEN erhalten immer wieder derartige Mails mit blutrünstigen Bildern) am 5. Juni 2010 das Abschlachten von knapp 70 Tieren vor den Färöer Inseln … Weiterlesen
Wieder Delfin-Treibjagd auf den Färöer Inseln
Wie die Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München auf ihrer Website mitteilt, wurden auf den Färöer Inseln im letzten Jahr 310 Pilotwale (die auch Grindwale genannten Tiere zählen in der Walsystematik zu den Delfinen), 174 Weißschnauzendelfine, 2 Entenwale und ein Großer Tümmler … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Oktober
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Juli
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen