28. November 2025
Schweinswale in den Niederlanden
Themen: Wale, Whale-Watching
Viele wissen nicht, dass auch in den Niederlanden Wale heimisch sind. Beobachtung von der Küste aus Der Schweinswal ist die häufigste Walart in der südlichen Nordsee und kann regelmäßig von der niederländischen Küste aus beobachtet werden. Der Schweinswalbestand in der gesamten Nordsee wird auf rund 250.000 Tiere geschätzt. Im niederländischen... Weiterlesen >>
26. November 2025
Atemfrequenzen bei Walen und Delfinen
Themen: Anatomie, Schweinswale
Wale und Delfine sind an das Leben unter Wasser angepasst. Sie müssen normalerweise nur zum Atmen auftauchen. Kleinere Wale atmen häufiger als große Verschiedene Walarten tun dies je nach Verhalten, Gewohnheiten und Aktivität in unterschiedlicher Häufigkeit und zu unterschiedlichen Zeiten. Im Allgemeinen atmen kleinere Wale häufiger als größere. Das niederländische... Weiterlesen >>
24. November 2025
Japanische Schnabelwale wurden lebend gesichtet
Themen: Forschung, Schnabelwale
Lange Zeit kannte man den Japanischen Schnabelwal (Mesoplodon ginkgodens) nur von angeschwemmten Kadavern. Im Sommer 2024 wurden lebende Exemplare entdeckt Doch Forschende aus Mexiko und den USA konnten im Juni 2024 zwei lebende Japanische Schnabelwale vor der Küste der mexikanischen Halbinsel Baja California aufspüren. Um deren Identität sicherzustellen, schoss der... Weiterlesen >>
Newsletter
* Mit dem Anmelden bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.
Themen
10 Jahre
20 Jahre
Anatomie
Auswilderung
Bedrohungen
Beifang
Biologen-Blog
Bionic
Briefmarken
Corona
Delfinarien
Erfolge
Fakten
Flussdelfine
Forschung
Färöer Inseln
Guten-Abend-Ticker
Intelligenz
Internes
IWC
Kinderseite
Kino-Tipp
Kommentar
Lesetipp
Militär
Mitmach-Aktionen
Orca-Übergriffe
Ostsee-Delfine
Plastikmüll
Rettungsaktionen
Schnabelwale
Schweinswale
Schwimmen mit Delfinen
Sea Shepherd
Spaß
Strandungen
Systematik
Taiji
Therapie
TV-Tipp
Veranstaltungen
Wale
WDSF/ProWal
Whale-Watching
Yaqu Pacha









