Archiv: Juli 2010

Aktuelles

Moko wurde feierlich beigesetzt


Wie ich bereits am 9. Juli 2010 berichtet hatte, ist der weltweit bekannte Delfin MOKO in der Nähe von Gisborne/Neuseeland tot aufgefunden worden. Die genaue Todesursache konnte nach einer Autopsie nicht festgestellt werden. Die Kollision mit einem Boot oder Tod … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine im Roten Meer


Zum Geburtstag der MEERESAKROBATEN (gestern wurde meine Website 9 Jahre alt ;o)) hat mir mein Sohn Simon folgenden tollen Film geschenkt. Die Szenen stammen aus unserem Frühjahrsurlaub in ägypten am Roten Meer.

Berichte

Maja und die Delfine


Meeresakrobaten-Bericht 17. Juli 2010. Heute möchte ich die junge Künstlerin Maja Dietrich vorstellen. Sie ist knapp 15 Jahre alt, wohnt am Rande von Berlin und ist Schülerin der Freien Waldorfschule Kleinmachnow. Am liebsten möchte Maja Meersbiologin werden, da sie sich … Weiterlesen

Aktuelles

Maja und die Delfine


Heute auf den Tag ist es 9 Jahre her, dass die MEERESAKROBATEN „ins Netz gegangen“ sind. Sehr viele Delfin-Freunde halten den MEERESAKROBATEN mit ihren täglichen Besuchen die Treue. Ständig kommen neue dazu. Darunter sind auch viele junge Menschen. Sie tragen … Weiterlesen

Newsletter

Newsletter 7/10


Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, heute auf den Tag ist es 9 Jahre her, dass die MEERESAKROBATEN „ins Netz gegangen“ sind. Seitdem hat sich eine Menge getan auf meiner Website. Ein „Tauchgang“ durch alle Menü-Punkte würde etliche Stunden dauern – so … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine gehören nicht in Swimmingpools


In zwölf türkischen Vergnügungsparks werden rund 50 Delfine mehr oder minder schlecht gehalten. Sie belustigen die Zuschauer in zirkusähnlichen Shows. Für ein paar Lira mehr darf der Besucher die Tiere sogar streicheln und bekommt ein tolles Erinnerungsfoto obendrein. Die Umweltschutzorganisation … Weiterlesen

Aktuelles

Island und die Wale


Das Europäische Parlament fordert Island, als Bedingung für die Mitgliedschaft in der EU, zu einem Ende des Walfanges auf. Schädelteil eines Großen Tümmlers, gefunden an der Südost-Küste von Island (Foto: Wolfgang Lechner) Am 17. Juni haben die Spitzen der europäischen … Weiterlesen

Aktuelles

Flussdelfine sterben für Fischköder


Die Amazonas-Flussdelfine sind stark bedroht. Sie werden immer häufiger für Fischköder harpuniert. Das fetthaltige Fleisch dient dazu, den begehrten Wels Calophysus macropterus anzulocken, der bei manchen Südamerikanern auf der Lieblingsspeiseliste ganz oben steht. Flussdelfine sind sehr zutraulich. (Foto: Ursula und … Weiterlesen

Aktuelles

Deutsche Fischer sollen Wale schützen


Wie am 8. Juli 2010 berichtet, wollen die Fischer im Korallendreieck mehr für den Umweltschutz tun und dafür sorgen, dass es nicht mehr so viel Beifang gibt. Schweinswal (Foto: Verena Pecsy) Auch in Deutschland sollen die Fischer zu Walfreunden werden. … Weiterlesen

Aktuelles

MOKO ist wahrscheinlich tot


Der Delfin MOKO, ein Großer Tümmler, hatte Weltruhm erlangt. Es lebte an der Küste Neuseelands und erfreute Touristen und Einheimische durch seine Anhänglichkeit und seinen Spieltrieb. Nachdem der Kadaver eines Großen Tümmlers an der Küste einer neuseeländischen Insel gefunden wurde, … Weiterlesen