Archiv: August 2019

Aktuelles

Große Schnabelwal-Gruppe



Themen: ,

Das kommt selten vor: 24 Baird-Schnabelwale in einer Gruppe. Entdeckt wurden die Tiere am 29. Mai 2019 in Monterey Bay (USA) während einer Ausfahrt von Monterey Bay Whale Watch. Offenbar wurden in dieser Gegend noch nie so viele Baird-Schnabelwale auf einmal gesehen. Sogar zwei Kälber konnten beobachtet werden. Das Video (von Jason Berring Jr) entstand mit einer Drohne und zeigt, wie groß diese Walart ist. Die Bairds sind mit 11 bis 13 Metern die größte Schnabelwale, die es gibt. Aussehen […]

Aktuelles, Kinderseite

Kennt ihr den Borneo-Delfin?



Themen:

Wenn man an Delfine denkt, so stehen sofort der Große Tümmler („Flipper“) oder der Gemeine Delfin im Fokus. Doch es gibt noch viel mehr Arten – ungefähr 40. Der kleine FINN stellt auf seiner Kinderseite den Borneo-Delfin vor. Man sieht ihn nicht so oft von Booten aus, da er viel scheuer ist als der Große Tümmler. Aber Geselligkeit liebt er trotzdem. Eine Schule kann bis zu 100 Tiere umfassen.

Berichte, Biologen-Blog

Welche Funktion haben Genbanken?



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 28 5. August 2019 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Ich freue mich, euch heute einen neuen Beitrag unter der Rubrik „Biologen-Blog“ vorstellen zu dürfen. Das Thema „Genbank“ dürfte vielen von euch geläufig sein, ist aber dennoch oft nicht mit Inhalt gefüllt. In der Öffentlichkeit wird es nämlich in den meisten Fällen nicht korrekt dargestellt, sowohl durch die Medien als auch durch die Wissenschaftler selbst, die vielleicht annehmen, man würde den einfachen Bürger mit Details überfordern. Das finde […]

Aktuelles

Fungie, der Einzelgänger



Themen:

Über Fungie (manche schreiben auch Fungi) habe ich bereits vor sieben Jahren berichtet. Wir hatten den Delfin damals in Dingle (Südwestirland) besucht. Die Irish Post hat dem Großen Tümmler vor Kurzem einen Artikel gewidmet. Vor 35 Jahren wurde Fungie zum ersten Mal in der Bucht von Dingle beobachtet. Kein anderer Delfin lebt schon so lange alleine Nun hat der Meeressäuger den Status des weltweit am längsten alleine lebenden Delfins mit Kontakt zu Menschen erhalten. Statt mit Artgenossen zu schwimmen, nähern […]