Archiv: Februar 2020

Aktuelles

BR: Wal-Experte im Radio



Themen: ,

Ich freue mich sehr, dass der international bekannte Walforscher Günther Behrmann vor Kurzem im Bayrischen Rundfunk zu hören war. Wale – Faszinierende Wanderer der Ozeane Wegen seines großen Sachverstands und seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Präparator wird Günther immer wieder von … Weiterlesen

Aktuelles

Erst der Wind, dann die Blauwale



Themen: ,

Was hat der Wind mit Blauwalen zu tun? Dieser Frage widmet sich der Student Dawn Barlow des OSU Department of Fisheries and Wildlife. Wasser wird umgewälzt Wind, der an der Küste weht, verbunden mit der Erddrehung, sorgt dafür, dass das … Weiterlesen

Aktuelles

Neue Fressgewohnheiten bei Walen



Themen: ,

Seit die Meere immer wärmer werden, ziehen die Kälte liebenden Heringe weiter nach Norden. Gefolgt werden sie von Buckelwalen. An der nordnorwegischen Küste schlagen diese sich dann die Bäuche mit Fisch voll. Die Wege von Buckelwalen und Orcas Forscher nutzten … Weiterlesen

Aktuelles

Wohlergehen im Delfinarium



Themen: ,

In einem Artikel von BBC News geht es um den Wohlfühlfaktor in einem Delfinarium. Forscher befassten sich drei Jahre lang in einem Marinepark bei Paris mit acht Großen Tümmlern. Sie untersuchten, welche Aktivitäten die Delfine am liebsten mochten. Drei Angebote … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

Das Mörser-Experiment von Ina



Themen: ,

Von Ina Krüger und ihren tollen Ideen zum Thema Plastik-Vermeidung habe ich euch ja schon erzählt. Auf der Kinder-Website vom kleinen Delfin FINN lernt ihr ein Mörser-Experiment kennen, mit dem Ina gut veranschaulicht, was mit dem Plastik im Meer passiert. … Weiterlesen