Aktuelles

Schweinswal Amber ist schon alt



Themen: ,

Vor Kurzem habe ich euch darüber informiert, dass Schweinswale in der Nord- und Ostsee nicht einmal zehn Jahre alt werden. Im Marinetierpark in Harderwijk (Niederlande) lebt Amber, die mit 21 Jahren ein stattliches Alter erreicht hat. Amber betreute gestrandete Artgenossen Das Schweinswal-Weibchen hat das früher im Marinetierpark ansässige Rehabilitationszentrum „SOS Dolfijn“ unterstützt, wenn es um die Betreuung eines gestrandeten Tieres ging. Siehe dazu auch den Meeresakrobaten-Artikel In der SOS-Station in Harderwijk. Durch ihre fürsorgliche Art erleichterte sie Neuankömmlingen das Eingewöhnen […]

Aktuelles

Schweinswale werden nicht alt …



Themen:

Die in unseren Gewässern heimischen Schweinswale haben nur eine geringe Lebenserwartung. Wale werden nicht einmal zehn Jahre alt Normalerweise werden sie 20 Jahre alt, in der Nord- und Ostsee erreichen sie nicht einmal zehn Jahre. Geschlechtsreif werden die kleinen Wale zwischen drei und fünf Jahren. Grünen-Minister bei der Obduktion dabei Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) besuchte Professor Ursula Siebert, Leiterin des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) in Büsum. Er ließ sich von der Wal-Expertin erklären, warum es den […]

Aktuelles

Todesursachen bei Schweinswalen



Themen: ,

In der Veterinärmedizin der Universität Utrecht landen immer wieder tote Schweinswale zur Obduktion. Eines der Hauptziele der Untersuchung ist es, die Zahl der Todesfälle, die in der Verantwortung des Menschen liegen, herauszufinden. Untersuchung von 57 Schweinswalen 2022 wurden insgesamt 57 Schweinswale untersucht: 18 erwachsene Tiere, 27 Jungtiere und zwölf Neugeborene. Die Aufteilung nach Geschlecht betrug 31 Männchen und 26 Weibchen. Infektionskrankheit als Haupttodesursache Die meisten der untersuchten Tiere starben an den Folgen einer Infektionskrankheit (40,4 %). 13 Schweinswale (24,6 %) […]

Aktuelles

Schweinswale auf Karte verfolgen



Themen: ,

Die Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven sind in vollem Gange und es gab auch schon etliche Sichtungen. Noch bis zum 15. April könnt ihr an begleiteten Touren vom Schiff und von Land aus teilnehmen. Aktualisierte Sichtungskarte Auf einer Karte der Hochschule Bremen werden die Beobachtungen laufend aktualisiert. Gerne halten sich die Meeressäuger am Wilhelmshavener Südstrand oder im Jadebusen auf. Dorthin schwimmen die Wale jedes Frühjahr zur Nahrungssuche. „Im Frühjahr kommen Jungfische, besonders die Stinte, in den Jadebusen und da schwimmen die Schweinswale […]

Aktuelles, Kinderseite

Zu Ostern: Schweinswal-Tage …



Themen: , ,

Falls ihr an Ostern zur Abwechslung mal keine Eier oder Süßigkeiten suchen wollt, sondern einen echten Wal, dann empfehle ich euch einen Ausflug zu den Schweinswal-Tagen in Wilhelmshaven. Die Veranstaltungen rund um den einzigen in deutschen Gewässern lebenden Wal finden vom 8. bis 15. April 2023 am Südstrand statt. Auf der Website von FINN erfahrt ihr mehr über die Highlights. Lesetipp Schweinswal – da bläst er!

Aktuelles

Vorträge über Schweinswal & Co.



Themen: ,

Bald beginnen die Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven. Sie finden vom 8. bis 15. April 2023 statt. Mit dabei sein wird auch wieder Tierarzt und Walexperte Jan Herrmann. In seinem Vortrag „Wale der Nordsee“, den ihr am 14. April um 19 Uhr im Vereenshuus Neuenburg, Urwaldstraße 37, 26340 Zetel besuchen könnt, gibt Jan einen Überblick über die Meeressäuger. Das besondere Meer Auf wilhelmshaven.de wird die Veranstaltung folgendermaßen angekündigt: Die Nordsee ist ein besonderes Meer. Die Durchschnittstiefe liegt bei nur 94 Metern, der […]

Aktuelles

Schweinswal-Schutz in Nordsee



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN erklärt auf seiner Website, wie der Schweinswal-Schutz in der Nordsee aussieht. An der Nord- und Ostseeküste werden Schweinswale immer seltener. Das liegt nicht daran, dass man sie wegen ihrer geringen Größe nicht gut sehen kann, sondern vor allem an den Fischernetzen. Neue Schutzregeln Neue Schutzregeln, welche die EU-Kommission beschlossen hat, sollen nun den Schweinswalen in der Nordsee helfen. In einem Teil des Meeresschutzgebietes Sylter Außenriff darf zum Beispiel gar nicht mehr gefischt werden. Weitere Regeln findet […]

Aktuelles

Obduktion eines Schweinswals



Themen: ,

Eine Tierleiche liegt auf dem Edelstahltisch. Daneben sind ein Tablett mit scharfen Klingen sowie Zangen und Gartengeräte platziert. Neben dem Tisch stehen Anna Turns und Rob Deaville. Die Journalistin und der Biologe begeben sich für den Guardian auf Spurensuche. Akribisch wie ein Kriminologe geht der Schweinswal-Experte Deaville vor, um die Todesursache des vor ihm liegenden Tieres herauszufinden. Auch Anna Turns kennt sich mit Meeressäugern aus. Sie fotografiert seit ca. 15 Jahren für das Marine Strandings Network des Devon Wildlife Trust […]

Aktuelles

BR-Podcast zu Schweinswalen



Themen: ,

Im Podcast des Bayrischen Rundfunks gibt es immer wieder interessante Beiträge über Meeressäuger. Zur aktuellen Ausstrahlung vom 2. Dezember 2022 habe ich die wichtigsten Infos zusammengefasst. Es geht um Schweinswale und ihre Bedrohungen in Nord- und Ostsee. Weltweit 700.000 Schweinswale Weltweit soll es noch 700.000 Gewöhnliche Schweinswale geben. In Nord- und Ostsee halten sich drei unterschiedliche Populationen auf. Diejenige in der zentralen Ostsee (innere Ostsee, östlich von Rügen) ist stark gefährdet. Ihr Bestand wird auf 500 Tiere geschätzt. 500 Fischfang-Versuche […]

Aktuelles

Vogelgrippe bei Schweinswal



Themen: ,

In Schweden wurde zum ersten Mal der Vogelgrippevirus in einem gestrandeten Schweinswal entdeckt. Nachgewiesen wurde das Virus vom schwedischen nationalen Veterinärinstitut. Kontakt mit infizierten Vögeln Laut Tierärztin Elina Thorsson ist das vermutlich die weltweit erstmalig nachgewiesene Vogelgrippe bei einem Schweinswal. Es sei wahrscheinlich, dass der Schweinswal irgendwie mit infizierten Vögeln in Kontakt gekommen sei, sagte Thorsson. Schweinswal war lebend gestrandet Das junge Männchen wurde Ende Juni lebend an einem Strand in Westschweden gefunden. Trotz der Bemühungen der Öffentlichkeit, es dazu […]