Suchergebnisse für "Taiji"
Ich war in „The Cove“
Gestern habe ich mir „The Cove – Die Bucht“ angesehen. Das Kino war mit insgesamt 5 Besuchern zwar fast leer, aber der Film wurde (zum Glück) trotzdem vorgeführt. Was habe ich gesehen, erfahren und gefühlt? Bevor ich ins Kino ging, … Weiterlesen
Blau-Weißer Delfin
Größe: bis 2,40 Meter Gewicht: bis 150 Kilogramm Nahrung: kleine bis mittelgroße Fische (meist Kabeljau), Tintenfische und Krebstiere Vorkommen: weltweit in gemäßigt warmen und tropischen Gewässern verbreitet; kommt im westlichen Mittelmeer sehr häufig vor Bestand: ca. 2 Millionen Der Blau-Weiße-Delfin … Weiterlesen
„The Cove“ in Deutschland
Am 22. Oktober 2009 startet der Dokumentarfilm „The Cove“ (auf Deutsch: „Die Bucht“) in Deutschland. Spielfilm.de schreibt über den Film: „Der ehemalige Delfintrainer der TV-Serie Flipper, Richard O’Barry, und der Filmemacher Louie Psihoyos reisen in ein kleines Fischerdorf an der … Weiterlesen
Jahres-Rückblick
Das „Jahr des Delfins“ geht dem Ende zu … Es gab in den vergangenen 12 Monaten einige positive Meldungen, die Hoffnung machen, dass die Zukunft des sympathischen Meeres(und Fluss)säugers besser aussehen wird als die Gegenwart. Die Ankündigung der Kampagne „Year … Weiterlesen
Delfine in Deutschland
Kommentar von Susanne / Meeresakrobaten – 7. Juli 2007 Aktualisierung: Mai 2013 Diese Zeilen sind dem „Delfin-Senior“ Moby (etwa 50 Jahre alt) aus Nürnberg gewidmet, dem bis 2011 ein Umzug in ein geräumiges Freilandbecken bevorsteht, sofern übereifrige „Delfinbefreier“ den Bau … Weiterlesen
Kritischer Kommentar zu Andreas Morloks Aktion „Delfinbefreiung“
Kommentar von Susanne / Meeresakrobaten – 7. Juni 2007 Andreas Morlok, den ich während der IWC-Tagung im Juni 2003 in Berlin kennengelernt habe, setzt sich seit vielen Jahren unermüdlich für den Walschutz ein. Er „marschiert gegen die Harpunen“, strampelt sich … Weiterlesen
Japan
Japan – Land der blutenden Buchten Blutrot ist der Punkt mitten in Japans Flagge. Blutrot färben sich auch einige Buchten an Japans Küste – und zwar immer zwischen September und März/April. Der Grund: Aus einer alten Tradition heraus werden in … Weiterlesen
Ich war in „The Cove“
Gestern habe ich mir „The Cove – Die Bucht“ angesehen. Das Kino war mit insgesamt 5 Besuchern zwar fast leer, aber der Film wurde (zum Glück) trotzdem vorgeführt. Was habe ich gesehen, erfahren und gefühlt? Bevor ich ins Kino ging, … Weiterlesen
Blau-Weißer Delfin
Größe: bis 2,40 Meter Gewicht: bis 150 Kilogramm Nahrung: kleine bis mittelgroße Fische (meist Kabeljau), Tintenfische und Krebstiere Vorkommen: weltweit in gemäßigt warmen und tropischen Gewässern verbreitet; kommt im westlichen Mittelmeer sehr häufig vor Bestand: ca. 2 Millionen Der Blau-Weiße-Delfin … Weiterlesen
„The Cove“ in Deutschland
Am 22. Oktober 2009 startet der Dokumentarfilm „The Cove“ (auf Deutsch: „Die Bucht“) in Deutschland. Spielfilm.de schreibt über den Film: „Der ehemalige Delfintrainer der TV-Serie Flipper, Richard O’Barry, und der Filmemacher Louie Psihoyos reisen in ein kleines Fischerdorf an der … Weiterlesen
Jahres-Rückblick
Das „Jahr des Delfins“ geht dem Ende zu … Es gab in den vergangenen 12 Monaten einige positive Meldungen, die Hoffnung machen, dass die Zukunft des sympathischen Meeres(und Fluss)säugers besser aussehen wird als die Gegenwart. Die Ankündigung der Kampagne „Year … Weiterlesen
Delfine in Deutschland
Kommentar von Susanne / Meeresakrobaten – 7. Juli 2007 Aktualisierung: Mai 2013 Diese Zeilen sind dem „Delfin-Senior“ Moby (etwa 50 Jahre alt) aus Nürnberg gewidmet, dem bis 2011 ein Umzug in ein geräumiges Freilandbecken bevorsteht, sofern übereifrige „Delfinbefreier“ den Bau … Weiterlesen
Kritischer Kommentar zu Andreas Morloks Aktion „Delfinbefreiung“
Kommentar von Susanne / Meeresakrobaten – 7. Juni 2007 Andreas Morlok, den ich während der IWC-Tagung im Juni 2003 in Berlin kennengelernt habe, setzt sich seit vielen Jahren unermüdlich für den Walschutz ein. Er „marschiert gegen die Harpunen“, strampelt sich … Weiterlesen
Japan
Japan – Land der blutenden Buchten Blutrot ist der Punkt mitten in Japans Flagge. Blutrot färben sich auch einige Buchten an Japans Küste – und zwar immer zwischen September und März/April. Der Grund: Aus einer alten Tradition heraus werden in … Weiterlesen