Archiv: März 2013

Aktuelles

Was versteht man unter Medianalter?



Themen: ,

Erst vor kurzem habe ich aufgezeigt, dass es äußerst schwierig ist, das Durchschnittsalter von Delfinen zu bestimmen. Rüdiger Hengl hat nun das Thema aus einer anderen Perspektive belichtet, die zwar nicht das Durchschnittsalter von Delfinen benennt, wohl aber deren Medianalter. … Weiterlesen

Aktuelles

Mit Benny Blu bei den Delfinen



Themen:

Es ist erschwinglich und passt garantiert in jedes Osterkörbchen. Das Bändchen „Delfine – Schlaue Schwimmer“ aus der Serie „Benny Blu – Kinderleicht Wissen“ kostet nur knapp 2 Euro und eignet sich hervorragend als kleines Reise-Mitbringsel oder als Präsent zu Ostern, … Weiterlesen

Newsletter

Newsletter 3/2013


Es ist erschwinglich und passt garantiert in jedes Osterkörbchen. Das Bändchen „Delfine – Schlaue Schwimmer“ aus der Serie „Benny Blu – Kinderleicht Wissen“ kostet nur knapp 2 Euro und eignet sich hervorragend als kleines Reise-Mitbringsel oder als Präsent zu Ostern, … Weiterlesen

Berichte

Deutsche Zoo-Delfine leben länger



Themen: ,

Beitrag von Rüdiger Hengl/17. März 2013 Weil die Berechnung des Durchschnittsalters von Delfinen recht schwierig ist, habe ich mir mal das Medianalter vorgenommen. Angewandt auf Menschen, kann man mit ihm die Alterung in einem Land verdeutlichen. Medianalter Das Medianalter teilt … Weiterlesen

Aktuelles

Die Grünen machen Wahlkampf auf Kosten der Delfine



Themen:

Mit einem im Bundestag eingereichten Antrag wollen Die Grünen die Delfine aus Deutschland verbannen. Ihre Argumente basieren dabei einzig und allein auf die Meinungsäußerung eines WDSF-Anhängers. UNGLAUBLICH!!! Mehr dazu unter „Rote Karte“ für die Grünen.

Berichte

„Rote Karte“ für DIE GRÜNEN



Themen:

Meeresakrobaten, 15. März 2013 Bündnis 90/Die Grünen haben im Bundestag einen Antrag zum Ende der Delfinhaltung in Deutschland eingereicht. Die Pressemitteilung dazu wurde von Beate Walter-Rosenheimer, Obfrau im Wirtschaftsausschuss, verfasst. Nachdem diese Mitteilung kurz nach ihrem Erscheinen am 27. Februar … Weiterlesen

Aktuelles

Stellnetzfischerei soll begrenzt werden



Themen: ,

Pressemitteilung des WWF: Die Umweltorganisationen BUND, NABU und WWF fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme den mittelfristigen Ausstieg aus der Stellnetzfischerei in deutschen Meeresschutzgebieten. Zugleich loben sie die geplanten Ansätze und Sofortmaßnahmen des Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume … Weiterlesen

Aktuelles

Keine „Zwangsernährung“



Themen: , ,

Kristian B. hat am 8. März auf der Facebook-Seite der MEERESAKROBATEN den Bericht einer ehemaligen Delfinariums-Praktikantin gepostet. Vorwürfe Im Facebook-Beitrag steht, dass die Praktikantin im Nürnberger Delfinarium mit angesehen hat, wie das Delfin-Weibchen Jenny mehrmals täglich über einen Schlauch Süßwasser … Weiterlesen

Aktuelles

Delfinjagd und Fukushima



Themen: ,

Vor zwei Jahren brach ein großes Unglück über Japan herein. Am 11. März 2011 wurden die Menschen im Norden Japans durch eine Dreifach-Katastrophe (Erdbeben, Tsunami, austretende Strahlung aus einem Atomkraftwerkblock) vollkommen aus der Bahn geworfen. Viele Menschen starben. Für viele … Weiterlesen

Aktuelles

Mal was Witziges



Themen:

Zur Abwechslung mal was Witziges. Kennst du schon folgende „Gedichte“? Hätte Flipper kein Sonar, wär der Fisch noch, wo er war. Sagt der Hai zum Orca: “Komm, schwimm’n wir nach Mallorca.” Sagt der Orca zum Hai: “Da war ich schon … Weiterlesen