Archiv: August 2025

Aktuelles

Delfine meiden verschmutzte Meeresgebiete



Themen:

Die Verbreitung von Großen Tümmlern wird stark durch ins Meer geleitete Schadstoffe beeinflusst. Dazu gibt es eine Studie im Mündungsgebiet der Ría de Arousa (Galicien/Nordwestspanien). Viele Delfine in Gebieten mit hohen Phosphorsäure-Werten Forschende des BDRI (Bottlenose Dolphin Research Institute) fanden heraus, dass das bevorzugte Aufenthaltsgebiet der Großen Tümmler von anorganischen Schadstoffen im Wasser bestimmt wird. In Gebieten, in denen es einen hohen Phosphorsäure- und Chlorophyll-Wert im Wasser gab, hielten sich die Delfine häufiger auf. Wahrscheinlich beherbergen diese Zonen mehr Beutetiere. […]

Aktuelles

Schweinswal Freija hilft bei Studien mit



Themen: ,

Am Sonntag, den 10. August 2025 wird im NDR um 18 Uhr die Sendung „Ostseereport – Unterwasserlärm im Meer“ ausgestrahlt. Im Film macht man die Bekanntschaft mit Freija. Sie ist mit 30 Jahren der älteste Schweinswal der Welt. In freier Wildbahn werden ihre Artgenossen aufgrund von vielen Belastungen nur noch zwischen sieben und acht Jahre alt. Seit 1997 in der Forschungsstation Freija lebt im dänischen Kerteminde in der Forschungsstation Fjord&Bælt. Sie kam 1997 als geretteter Beifang in die Einrichtung. Ihr […]

Aktuelles

Viele Strandungen = Erholung einer Wal-Art?



Themen:

Immer wieder gibt es Schlagzeilen über Wale und Delfine, die einzeln oder in Massen stranden. Oft sind sie schwer verletzt oder sogar tot, wenn sie gefunden werden. Massenstrandung Von Massenstrandung spricht man, wenn zwei Tiere – außer einer Mutter und ihrem Kalb – und mehr beteiligt sind. In Extremfällen sind sogar Hunderte von Meeressäugern betroffen. Häufig sterben Neugeborene Auf dem Foto oben sieht man einen neugeborenen Delfin. Es kommt häufig vor, dass Wale oder Delfine die Geburt nicht überleben oder […]

Aktuelles

Gibt es in Genf einen Plastikvertrag?



Themen: ,

Vom 5. bis 14. August 2025 finden in Genf die finalen Verhandlungen für einen Plastikvertrag statt. Über 160 Staaten ringen um ein globales Abkommen. Greenpeace, OceanCare sowie andere Umwelt- und Meeresschutzorganisationen sind vor Ort, um sicherzustellen, dass der Ozean und seine Bewohner eine Stimme haben. Plastik gefährdet Klima, Artenvielfalt und Gesundheit Plastik verschmutzt weltweit Meere, Böden und Luft – und gefährdet Klima, Artenvielfalt und Gesundheit. Kernkonflikt: Soll Plastik an der Quelle reduziert werden – oder bleibt alles bei Recycling und Müllsammlung? Öl- […]

Aktuelles

Delfin-Begegnungen im Ligurischen Meer



Themen:

Rüdiger hat von unseren Delfin-Ausfahrten, die wir Ende Juni 2025 im Ligurischen Meer unternommen haben, zwei Seekarten angefertigt. Auf der ersten Grafik sieht man unsere beiden Strecken am 26. (gelbe Pins) und 29. (orange-farbene Pins) Juni. Die zweite Grafik macht deutlich, wie klein das Gebiet, in dem wir uns aufgehalten haben, im Vergleich zum gesamten Wal- und Delfin-Schutzgebiet Pelagos (unten) ist. Delfine nah an der Küste Rüdiger hat dazu Folgendes angemerkt: Zwei Delfin-Ausfahrten haben wir gemacht und sind an beiden […]