Aktuelles

Zum Valentinstag einen lieben Gruß



Themen: ,

Heute ist Valentinstag. Das Fest der Liebenden. Da Delfine auch äußerst liebenswert sind, gibt es heute von den Meeresakrobaten einen blumigen Gruß. Die Vergissmeinnicht sollen außerdem daran erinnern, dass es den sympathischen Meeressäugern und ihren Verwandten – den Flussdelfinen – in vielen Regionen nicht gut geht. Der Mensch macht ihnen das (Über)Leben durch Umweltverschmutzung (man denke da nur an Unterwasserlärm und Plastikmüll), Industriefischerei (Stichwort Treibnetze) und direkte Bejagung (Stichwort Taiji) sehr schwer. Ein Fischereiverbot im Habitat bedrohter Tiere kann da […]

Aktuelles

Delfin-Jäger haben kein Erbarmen



Themen: ,

Der weltweite Protest gegen das Schlachten von Delfinen in Taiji/Japan scheint keine Wirkung zu zeigen. Selbst die Einreise-Verweigerung und Festsetzung von Ric O’Barry (ehemaliger Trainer des Fernsehstars „Flipper“ und wohl berühmtester Gegner des Delfinschlachtens) lässt die Delfin-Jäger im kleinen Fischerort Taiji kalt. Das Töten geht unvermindert weiter. Seit 18. Januar 2016 sitzt Ric O’Barry in Japan fest. Ihm wurde die Einreise verwehrt, weil er – so die Begründung – nicht als Tourist, sondern als Untertstützer von militanten Walfanggegnern in das […]

Berichte

Blick zurück aufs Jahr 2015



Themen:

Meeresakrobaten, 31. Dezember 2015 Vieles ist passiert im (nur noch ein paar Stunden währenden) Jahr 2015. Ich habe zwölf News und Berichte ausgesucht, die mich 2015 am meisten berührt, interessiert oder aufgeregt haben. JANUAR: Ein besonderes Highlight für mich war der Besuch bei der kleinen NAMI im Tiergarten Nürnberg. Inzwischen muss man nicht mehr Schlange stehen, um den am 31. Oktober 2014 geborenen Delfin für ein paar Minuten zu sehen. NAMI ist längst in die zehnköpfige Delfin-Gruppe integriert. FEBRUAR: Benjamin […]

Aktuelles

Kein Weihnachtsfriede für Delfine



Themen: ,

Die Schneeflocken, die leise über diese Website rieseln, sollen heute für Tränen stehen – und für viele Blutstropfen, die sich in den letzen Tagen in der Todesbucht von Taiji/Japan mit dem Meerwasser vermischt haben … Seit meinem letzten Update vom 18. November 2015 sind in dem kleinen Fischerort Taiji weitere Delfine getötet worden. Insgesamt mussten (laut Ceta-Base) zwischen dem 19. November und dem 18. Dezember 101 Tiere ihr Leben lassen. Seit Beginn der Treibjagd im September sind es insgesamt 266 […]

Aktuelles

23 Streifendelfine wurden getötet



Themen:

Der Delfin-Freund und Co-Autor des Buches „The Cove“ – Hans Peter Roth – hält sich derzeit in Taiji/Japan auf. Er wurde bereits viermal Zeuge der grausamen Delfin-Treibjagd … Zum ersten Mal Streifendelfine Am 30. Oktober mussten 23 Streifendelfine ihr Leben lassen. Die Tiere gehörten zu einer großen Delfin-Schule, die von den japanischen Jägern Richtung Tötungsbucht getrieben wurden. Einem Großteil der Delfine gelang die Flucht aufs offene Meer. Zum ersten Mal in der aktuellen Treibjagd-Saison wurden Streifendelfine gefangen und getötet. Davor […]

Aktuelles

Jagd auf Rundkopfdelfine



Themen: ,

Japanische Fischer aus Taiji machten allein im Oktober zum dritten Mal in Folge Jagd auf Rundkopfdelfine. Am 9., 12. und 14. Oktober 2015 wurden insgesamt 35 dieser wunderschönen Tiere gefangen und anschließend in der Todesbucht umgebracht. Traurige Bilanz In den ersten beiden Monaten seit Beginn (1. September) der saisonalen Treibjagd wurden somit 58 Rundkopfdelfine getötet. In der vergangenen Jagdsaison wurden insgesamt 333 Rundkopfdelfine gefangen. Sieben Tiere wurden für Aquarien ausgesucht, 259 wurden getötet und 67 wurden wieder freigelassen. Damals wurde […]

Aktuelles

200 Delfine wurden gefangen



Themen: ,

Wie Sea Shepherd/Deutschland berichtet, wurde in den vergangenen zwei Tagen eine Delfin-Schule mit ca. 80 Tieren in die Todesbucht von Taiji/Japan getrieben. Nachtrag vom 23. September 2015: Laut der Datenbank CetaBase waren es offenbar 200 Große Tümmler, die in die Todesbucht getrieben wurden. Die Tiere wurden etwa sieben Kilometer vor der Küste entdeckt und anschließend gejagt. Etwa 50 Große Tümmler wurden ausgewählt. Sie werden höchstwahrscheinlich in asiatischen Einrichtungen landen. Traumatisierte Tiere Es ist unglaublich, was die Delfin-Fänger den Tieren antun. […]

Aktuelles

Weitere Grindwale wurden getötet



Themen: ,

Die Todesbucht in Taiji/Japan ist zum Glück immer noch blau. Es fanden seit Beginn der aktuellen Treibjagdsaison am 1. September 2015 zwar offenbar Jagden statt, doch es konnte bisher keine Delfingruppe in die Bucht getrieben werden. Im August wieder Schlachtungen auf den Färöer Inseln Auf den Färöer Inseln sieht es leider anders aus. Wie man auf der Färöer Website Heimabeiti.fo nachlesen kann, wurden Anfang August erneut Grindwale getötet. Am 9. August waren es zwei und am 12. August waren es […]

Aktuelles

Delfinjagd-Saison hat begonnen



Themen: ,

Offiziell hat gestern die Delfinjagd-Saison begonnen. Ca. sechs Monate lang wird nun wieder vom kleinen Fischerort Taiji/Japan aus Jagd auf verschiedene Delfinarten gemacht. Ric O’Barry verhaftet Gleich zu Beginn dieses von Tierschützern (und selbstverständlich auch von den Meeresakrobaten) missbilligten Ereignisses gab es einen Eklat. Wie bluewin.ch meldet, wurde der ehemalige Flipper-Trainer und mittlerweile einer der aktivsten Gegner der Delfin-Treibjagd Ric O’Barry in Taiji verhaftet. Er geriet offenbar in eine Verkehrskontrolle und konnte keinen Pass vorweisen. Diese Tatsache genügt den japanischen […]

Berichte

Whale Watching – eine ethische Frage?



Themen: , ,

Gastbeitrag von Susanne Braack/OCEANO, 27. August 2015 Kurz bevor ich selbst wieder auf dem Meer unterwegs sein werde, um Delfine und Wale zu beobachten, möchte ich euch an Susanne Braacks Gedanken teilhaben lassen. Ich finde, ihr Beitrag ist sehr gut gelungen und regt zum Nachdenken an. In diesem Sinne wünsche ich allen Wal- und Delfin-Freunden eine tolle Zeit mit ihren Lieblingstieren! Und nun viel Spaß beim Lesen von Susanne Braacks Artikel. Soll man nun? Oder doch lieber nicht? Stören wir? […]