Suchergebnisse für "Taiji"




Aktuelles

In Taiji/Japan wurde ein Albino-Delfin gefangen


Die Jagd auf Delfine hält in Taiji/Japan weiter an. Seit September 2013 sind bisher weit über 1.000 Delfine aus sechs Arten gefangen und der größte Teil davon getötet worden. Etliche Tiere wurden wieder freigelassen. Nun ist den Jägern des kleinen … Weiterlesen

Aktuelles

Morgen beginnt in Taiji die Jagd auf Delfine


Offiziell beginnt immer am 1. September in Taiji/Japan die Treibjagd auf verschiedene Delfinarten. Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife hat beobachtet, dass von Jahr zu Jahr weniger Delfine getötet werden. Belastetes Delfinfleisch In einer Pressemitteilung berichtet Pro Wildlife: „In den letzten zehn … Weiterlesen

Aktuelles

Update zum Delfinfang in Taiji


Offiziell geht die Delfin-Jagdsaison in Taiji/Japan noch etwa drei Monate. Die Datenbank Data Base hat aktuelle Zahlen zum bisherigen Delfinfang, der am 1. September 2012 begonnen hat, veröffentlicht. Auf der Website von Data Base erfährt man, dass bis heute 858 … Weiterlesen

Aktuelles

Beobachtungen in Taiji


Am 1. September 2012 wurde in Taiji (etwa 700 km südlich von Tokio gelegen) die Delfin-Treibjagd eröffnet. Noch bis März/April 2013 werden sieben verschiedene Kleinwal-Arten (zu denen sowohl Große Tümmler als auch Kurzflossen-Grindwale oder Rundkopfdelfine zählen) in eine Bucht getrieben, … Weiterlesen

Aktuelles

So viele Delfine dürfen in Taiji/Japan gejagt werden


Jedes Jahr wird in Japan von der Präfektur Wakayama die Fangzahl für verschiedene Delfin-Arten festgelegt. Seit 1. September 2012 sind in dem kleinen Küstenort Taiji (etwa 700 südlich von Tokio) bisher 25 Große Tümmler und 78 Kurzflossen-Grindwale (auch Pilotwale genannt) … Weiterlesen

Aktuelles

Häufig gestellte Fragen zur Delfinjagd in Taiji


An die Cove Guardians („Wächter der Todesbucht“) in Taiji/Japan werden immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Hier die Beantwortung einiger der am häufigsten gestellten Fragen. (Übersetzung des Originals von „Save Misty the Dolphin“) – Warum springen die Delfine nicht einfach … Weiterlesen

Aktuelles

Auch in Taiji wurden Grindwale getötet


Den Grindwalen (sie zählen zu den Delfinen) geht es in diesem Jahr besonders schlecht. Bis August wurden 590 dieser intelligenten Meerssäuger (es handelt sich dabei um die Unterart Langflossen-Grindwale) auf den Färöer Inseln geschlachtet. Und nun melden der Journalist und … Weiterlesen

Aktuelles

Zoo Duisburg setzt sich für Taiji-Delfine ein


Eine tolle Sache. Ebenso wie der Tiergarten in Nürnberg und der Allwetterzoo in Münster setzt sich der Zoo Duisburg für die Delfine in Taiji/Japan ein. Kurz bevor das Schlachten in der „Todesbucht“ wieder beginnt (siehe dazu auch S.O.S. – Japan), … Weiterlesen

Aktuelles

Taiji-freie Zone in Deutschland


„Delfinjägern auf der Spur“ – so hieß der Titel der Dokumentation, die am Montagabend in RTL-Extra ausgestrahlt wurde. Für diejenigen Zuschauer, die von der Todesbucht und dem Delfin-Massaker in Taiji/Japan noch nichts gewusst haben, dürfte der Film schockierend gewesen sein. … Weiterlesen

Aktuelles

Statistik über Delfinfang in Taiji


Ceta Base hat eine Statistik aufgestellt, wie viele Delfine und welche Arten seit 2000 in Taiji/Japan getötet sowie für die Meerespark-Industrie gefangen wurden. Dabei kam heraus, dass zwischen 2000 und 2012 lediglich 5,5 Prozent der in die Todesbucht von Taiji … Weiterlesen